Beiträge von Gubi

    Wenn beides getauscht wird, wäre ich bei ca. 800 €. Kann mir bitte jemand raten, was ich tun soll? Es kommen ja noch 360 € für die Wartung dazu. Echt kein Pappenstiel.

    Da wird man alt und versteht noch immer nicht wie

    solche Mondpreise zustande kommen... 8|


    Raten? Kulanzantrag stellen, im Netz nach adäquaten Ersatz

    suchen und selbst einbauen, Werkstatt wechseln...

    oder die Kröte schlucken.

    Ja genau. Er fragt ob das so sein soll, und ja das wird bewusst von Honda so gemacht. Ich verstehe nur nicht warum du gleich meinen Beitrag als falsch darstellst oder nicht verstanden hast was ich meine ! :)

    Ich habe deinen Beitrag schon verstanden... ;)

    Im Normalfall wird die KA auch so funktionieren. Tut sie aber nicht.


    Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass Honda die Insassen

    "stundenlang" im eigenen Saft schomren lassen möchte. Denn

    dauerhaft Umluft reduziert die Zufuhr von Frischluft (Sauerstoff),

    und das macht, wenn dies länger passiert, müde.

    Wenn Du meinen oben verlinkten Thread liest, verstehst Du

    was ich meine. Sobald der Innenraum auf die eingestellte

    Temperatur runtergekühlt ist, sollte sich für mein Verständnis

    die Umluft wieder ausschalten. Und das macht sie nicht. Im

    oben verlinkten Thread bin ich näher auf das Thema eingegangen

    und habe festgestellt, dass die Umluft eben auch bei längerer Fahrt

    nicht im Automatikmodus abgeschaltet wird.

    Durch das einschalten der Umluft wird der Innenraum schneller abgekühlt und somit auch verhinder das warme Luft von aussen nicht erst gekühlt werden muss.


    LG Jack

    Das ist schon klar und darum geht es auch nicht!

    Was mich bei der Bedienung meines neuen HRV irritiert, scheint offenbar ein Feature zu sein: Standardmäßig leuchtet der Umluftschalter bei Einschalten der Klimaautomatik.

    Die KA ist für mich ebenfalls ein Rätsel!

    Und eine nachvollziehbare Erklärung gibt es wohl hier

    auch nicht. Vielleicht kann der FHH weiterhelfen, nur

    vergesse ich ihn immer zu fragen.


    Schau dir bitte den folgenden Link ab #18 an:


    407 Km und der Tank ist noch halb voll. Ich finde das kann sich doch sehen lassen. Die Tage 4,7 und 4,9 L aktueller Verbrauch auf dem BC. Da muss man schon genau nachdenken ob es ein Hybrid sein muss. Zumal eine Zuzahlung von mind. 20.000 € fällig werden.

    Für mich völlig uninteressant und undiskutabel.

    Unser liegt seit über vier Jahre im Durchschnitt bei 6 Liter.

    Siehe Angabe unter dem Avatar.

    Hat jetzt knapp 55tsd runter und wird uns noch ein paar

    weitere Jahre begleiten. Ich muss nicht jeden (E) Trend

    hinterher hecheln und ständig auf dem neuesten Stand sein.

    Dafür habe ich im März meine saufende Honda Varadero

    verkauft und mir ein Moller zugelegt. Verbrauch 3,7 Liter.