Der Diesel ist ja in der Presse derzeit Omnipräsent. Der scheint an allem schuld zu sein.
Heute gelesen:
Die Weltmeere werden Sauerstoffärmer und sind am Sterben. Ist der Diesel schuld?
Schock. Ich hab ja einen.
Ich wollte schon zum Carport und ihm eine Standpauke halten.
Dann hab ich den Artikel erst mal gelesen. Ja, er beschäftigte sich ganz leidlich mit dem ernsten Thema. Aber auf die Dieselschuld ging er bis auf die o.g. Frage gar nicht mehr ein. War vielleicht vom Autor sarkastisch gemeint.
Doch wenn ein Satz mal so fällt kriegst du es nicht mehr weg. Ist wie Probaganda - es bleibt immer was hängen.
Ich wünschte, es würden mal ursächliche Probleme damit in Verbindung gebracht. Wie wäre es mit "Habsucht, Ignoranz,Selbstüberschätzung" ... und die Themen wären genauso lange in der Presse präsent wie man über den Diesel liest.
Aber was nützte das schon. Lesen und ändern sind zwei meilenweit voneiander entfernte Dinge.
Die Meere werden von uns erst verschont wenn es zu teuer wird sie auszubeuten.
Eines der Hebel für Änderungen scheint leider eine niedergehende Wirtschaftsmacht zu sein.