Beiträge von mikes

    Der Diesel ist ja in der Presse derzeit Omnipräsent. Der scheint an allem schuld zu sein.
    Heute gelesen:
    Die Weltmeere werden Sauerstoffärmer und sind am Sterben. Ist der Diesel schuld?
    Schock. Ich hab ja einen.
    Ich wollte schon zum Carport und ihm eine Standpauke halten.
    Dann hab ich den Artikel erst mal gelesen. Ja, er beschäftigte sich ganz leidlich mit dem ernsten Thema. Aber auf die Dieselschuld ging er bis auf die o.g. Frage gar nicht mehr ein. War vielleicht vom Autor sarkastisch gemeint.


    Doch wenn ein Satz mal so fällt kriegst du es nicht mehr weg. Ist wie Probaganda - es bleibt immer was hängen.
    Ich wünschte, es würden mal ursächliche Probleme damit in Verbindung gebracht. Wie wäre es mit "Habsucht, Ignoranz,Selbstüberschätzung" ... und die Themen wären genauso lange in der Presse präsent wie man über den Diesel liest.
    Aber was nützte das schon. Lesen und ändern sind zwei meilenweit voneiander entfernte Dinge.
    Die Meere werden von uns erst verschont wenn es zu teuer wird sie auszubeuten.
    Eines der Hebel für Änderungen scheint leider eine niedergehende Wirtschaftsmacht zu sein.

    ... hab meinen Diesel bald 2 Jahre.
    Gut, bin nicht 100 % zufrieden - aber doch annähernd (100% sehe ich - wie im Sport - so als ob man seine Übung absolut perfekt vorführte ... gelingt fast keinem).
    Das Connect habe ich kostenlos upgedatet bekommen - das RC7 ist ja schon lt. HH in der Pipeline.


    Würde ich wieder kaufen?


    JA - in Ermangelung für mich bis dato relevanter Alternativen in dieser Klasse.


    ABER:
    Es wurde damals ein Diesel weil der Benziner dagegen ausgesprochen schwach wirkt. Das war für mich und meine Frau unakzeptabel.
    Wir wollten eine Automatik. Die haben wir nun nicht ... leider.
    Falls es zum Facelift den Turbo-Benziner in Verbindung mit Automatik gibt, wird es wieder interessant - nicht gleich, aber baldmöglichst.


    Also nochmal: Wieder kaufen? Nochmal ein JA - aber nicht die gleiche Ausführung.

    ... ich habe den diesel. war heute wieder längere strecke auf der autobahn. also ehrlich: 140 km/h dauer mit 2500 umdrehungen - ich kann den motor nicht hören. da sind die windgeräusche ja lauter (und die sind nicht schlimm). habe meine frau gefragt (weil ich ja nun nicht mehr das gehör eines 18jährigen habe ... sie aber). sie sieht das genauso.

    ... tja, Lieblingsauto ... das ist tatsächlich schwer.
    Ich würde sagen: HR-V. Seit 1,5 Jahren mein neuer ... aber meine Kinder sagen: Das behauptest du immer über deinen aktuellen :)
    Ich hab schon vor über 12 Jahren vom jeweils aktuellen gesagt: Super, der geht jetzt mit mir in Rente ... stimmen wird es im august wohl nur beim dritten ... dem HR-V :D

    ... ich hab gestern meine spritzdüsen auch höher gestellt (das loch am behälter hatte ich ja schon auf 3,5 mm vergrößert).
    bestens. mit dem ergebnis super zufrieden.
    selbermachen ist auch absolut kein problem.
    hatte zuerst die motorhaube aufgemacht und wollte so an die düse. dann habe ich aber schnell gemerkt, dass dies nicht geschickt ist.
    also haube wieder zu, etwas vorgebeugt und zur scheibe geneigt - na super, da liegt ja alles vor mir. leicht erreichbar.
    kleinen schraubenzieher unter den runden düsenausgang gesetzt und ein klein wenig beherzt nach oben gedrückt ... klick ... und schon war es gestellt.
    kann man wirklich problemlos selbst machen. keine angst davor. geht nix kaputt.

    ... vor 3 stunden bei uns im kahlgrund in der "hohler chaussee" (ist bei uns "bekannte" bergig-serpentinen-rennradfahrerstrecke, auf der die sich wie bei der tour de france fühlen).
    da kommt mir ein ex in genau der grauen wagenfarbe wie meiner entgegen.
    1. ich wollte es kaum glauben - wie wahrscheinlich ist das denn. der war sogar fast genauso dreckig wie meiner.
    2. wollte es erst nicht schreiben, weil ich dachte, dass das mir keiner glaubt ... ist aber ehrlich wahr - doppelschwör


    so. jetzt wißt ihr's.

    ... Kofferraumklappe schließen ohne Griffmulde zu nutzen - ich ;( jedesmal wenn die Ringe an den Fingern am Lack kratzen.
    .... Umhängetaschen mit Metallteilen, mit denen Beifahrer oder Fondeinsteiger ohne abzunehmen einsteigen.
    Ja, ja ... ich kenne das alles, seufz.


    Meine Frau sagt, wenn sie fährt und mit ihren Leuten unterwegs ist: Mein Mann schimpft ... =O


    Naja. Besser Buhmann als zerkratztes Armaturenbrett oder so :saint:
    Mit ein klein wenig Umsicht lässt sich vieles vermeiden. Man muss ja nicht übertreiben aber doch etwas mitdenken.