kein diesel mehr:
die anderen marken halten sich aber auch zurück.
hab vor kurzem mal hyundai tucson gefahren.
dieselthema auch erstmal auf frühjahr vertagt, wenn der dann überhaupt kommt.
der 134 ps(?) kommt fast gar nicht vom fleck.
den 177 ps turbo automatik konnte man geradeso noch akzeptieren ... ich hab ihn aber einfach nicht unter 10,7 l gekriegt.
die brauchen dringend nen kräftigen diesel. sonst ist das ansonsten ganz ordentliche auto nix.
honda kann dagegen meines erachtens auf den diesel verzichten. vom turbo-hr-v mit cvt versprech ich mir einen adäquaten ersatz, wenn ich den civic als vergleich ranziehe (ungefähr gleiche gewichtsklasse, und der hr-v wird den gleichen motor haben)
hab den vorteil, dass meine tochter meinen diesel in's allgäu "entführen" will. sie fährt 28000 im jahr - das ist dann seine richtige spielwiese (ich pack gerade mal so 15000 km).
ich mag den hr-v und bin eigentlich froh, daß er in der familie bleibt.
somit wird der turbo mit cvt im frühjahr wegen mir wohl die zulassungsstatistik erhöhen, wenn die mit der ausstattung keinen unsinn machen (siehe JAZZ, der ausgerechnet beim powermodell ne ganze ecke nicht an die endausstattung ranreicht).