Beiträge von mikes

    wenn das die lösung war (und das klingt sehr danach):
    bitte genaue bezeichnung des teils (marke, teile-nr und so), sodass man es der werkstatt vorlegen könnte.
    die machen leider erst was, wenn man mit "fachwissen" aufwartet und klare forderungen stellen kann.
    wäre ausgesprochen lieb :)

    ... bei meinem JAZZ und dem HR-V habe ich die Batterien auch nach rund 2 Jahren getauscht.
    Es war ein Blick in's Handbuch und den Rest fand ich easy.
    Da passiert ja auch nix - ich hatte mal nen Mitsubushi, da musste der Schlüssel nach dem Tausch neu angelernt werden ... DAS fand ich superdoof - Honda macht das schon gut, finde ich.
    Es sind ja auch totale Standard-Batterien. Die habe ich immer im Haus, weil sie von der Küchenwaage bis zum Fahradtacho drinne sind.
    Ich fand es sogar auch gut, dass sie mir nach dem öffnen des Gehäuses mir nicht gleich rausfallen. Ein bisschen mit was spitzem Nachhelfen und zack - raus ist die alte (Batterie ... nur um das gleich klarzustellen).

    ... und wenn er dann GANZ GENAU die schuldige "vibratorstelle" stelle lokalisiert hat, wären wir dankbar für die (am besten bebilderte) lösung.
    ich schätze nämlich, man muss nicht die ganze kraftstoffleitung einpacken ... es ist bestimmt nur ein geringerer aufwand nötig.
    und den wüssten wir nur zu gerne.

    ... ne, es wird lt. meinem HH und seinen internen mails der 182er (analog civic) sein ...


    wenn ich weitere details wissen will, geht er an seinen laptop, und nach einigen "hmhm" und "ahas" ... rückt er dann doch nicht mit allzuviel infos rüber :(


    aber das mit dem motor, die ausstattung zwischen elegance und execute liegen wird und das panoramadach nicht dabei ist, hab ich schon mal 8)


    ansonsten macht er es spannend und verweist auf das nächste honda-frühstück. keine ahnung wann das üblicherweise ist. januar?

    kein diesel mehr:
    die anderen marken halten sich aber auch zurück.


    hab vor kurzem mal hyundai tucson gefahren.


    dieselthema auch erstmal auf frühjahr vertagt, wenn der dann überhaupt kommt.
    der 134 ps(?) kommt fast gar nicht vom fleck.
    den 177 ps turbo automatik konnte man geradeso noch akzeptieren ... ich hab ihn aber einfach nicht unter 10,7 l gekriegt.


    die brauchen dringend nen kräftigen diesel. sonst ist das ansonsten ganz ordentliche auto nix.


    honda kann dagegen meines erachtens auf den diesel verzichten. vom turbo-hr-v mit cvt versprech ich mir einen adäquaten ersatz, wenn ich den civic als vergleich ranziehe (ungefähr gleiche gewichtsklasse, und der hr-v wird den gleichen motor haben)


    hab den vorteil, dass meine tochter meinen diesel in's allgäu "entführen" will. sie fährt 28000 im jahr - das ist dann seine richtige spielwiese (ich pack gerade mal so 15000 km).
    ich mag den hr-v und bin eigentlich froh, daß er in der familie bleibt.


    somit wird der turbo mit cvt im frühjahr wegen mir wohl die zulassungsstatistik erhöhen, wenn die mit der ausstattung keinen unsinn machen (siehe JAZZ, der ausgerechnet beim powermodell ne ganze ecke nicht an die endausstattung ranreicht).

    war heute beim HH wegen inspektion und tüv
    er sagte, dass der turbo ausstattungsmäßig wohl zwischen elegance und executive sein wird (beim jazz wurde das auch so gemacht).
    das panoramadach wäre weg. gut, könnte ich verzichten.
    mal sehen, was noch alles gegenüber dem exe rausgenommen wird.
    keyless, led-scheinwerfer, selbst abblendender rückspiegel ... hoffentlich kriegen die keinen rotstift-wahn.
    bis zum nächsten honda-frühstück wird wohl alles auf dem tisch liegen.


    übrigens bin ich dabei mal so 2 std. den neuen hr-v als elegance mit automatik gefahren. das dämmpaket wirkt gut. war angenehm leise. er kam mir auch spritziger als der vorläufer vor. liegt viell. an der neu abgestuften automatik.
    er hatte erst 80 km runter und ich hab ihn ohne große anstrengung mit 7,8 liter gefahren (stadt, land, autobahn - alles nicht allzu zimperlich). wenn er erst eingefahren wäre ... gar nicht schlecht, finde ich.
    danach hab ich den cr-v probiert, nur um mal zu ahnen wie viel agiler sich das mit turbo anfühlen würde (civic hatte er gerade nicht).
    ich glaube die hr-v-kombi turbo und cvt würde gut zu mir passen ^^
    hoffe, daß die keinen ausstattungs-blackout kriegen.


    muss nun leider noch meinen eindruck vom 20.10. berichtigen:
    "neben den bekannten verbesserungen hat er eine deutlich bessere kamera. wir haben es auf dem hof quasi nebeneinander gehalten.
    vielleicht gibt es in japan (denn dort ist er tatsächlich gebaut worden) keine kamera mehr mit der uraltauflösung biggrin.png"
    bei ultragenauem hinsehen heute: nix is. wunschdenken. ist leider der die bisherige auflösung. mist :/

    tja. heut im rahmen der inspektion und tüv alles vorgelegt.
    hab alles gegeben - es reicht nur dazu, dass die ein bisschen rumrüttelten.
    nix gefunden. alles bombenfest. seufz. wenigstens wurde es schriftlich aufgenommen.
    soll wieder hin, wenn es kalt ist und dann über nacht da lassen.
    das hab ich woanders schon xmal hinter mir. glaub nicht an erfolg X(
    aber ich habe jetzt plan 8) : zur männerboutique und dämmschlauch analog dem bild holen. dann zum schwager auf die grube und selbst dranknüppern.

    war heute beim HH wegen inspektion und tüv
    er sagte, dass der turbo ausstattungsmäßig wohl zwischen elegance und executive sein wird (beim jazz wurde das auch so gemacht).
    das panoramadach wäre weg. gut, könnte ich verzichten.
    mal sehen, was noch alles gegenüber dem exe rausgenommen wird.
    keyless, selbst abblendender rückspiegel ... hoffentlich kriegen die keinen rotstift-wahn.
    bis zum nächsten honda-frühstück wird wohl alles auf dem tisch liegen.


    übrigens bin ich dabei mal so 2 std. den neuen hr-v als elegance mit automatik gefahren. das dämmpaket wirkt gut. war angenehm leise. er kam mir auch spritziger als der vorläufer vor. liegt viell. an der neu abgestuften automatik.
    er hatte erst 80 km runter und ich hab ihn ohne große anstrengung mit 7,8 liter gefahren (stadt, land, autobahn - alles nicht allzu zimperlich). wenn er erst eingefahren wäre ... gar nicht schlecht, finde ich.
    danach hab ich den cr-v probiert, nur um mal zu ahnen wie viel agiler sich das mit turbo anfühlen würde (civic hatte er gerade nicht).
    ich glaube die hr-v-kombi turbo und cvt würde gut zu mir passen ^^
    hoffe, daß die keinen ausstattungs-blackout kriegen.