Beiträge von Asphaltcowboy

    Bei meinen VW's habe ich es nie gemacht,
    immer zwischen 200.000 bis 250.000 km
    mit hohem Stadtverkehranteil gefahren,
    wirklich NIE Getriebeprobleme oder gar
    Undichtigkeiten gehabt. Waren 3 Passat
    Typ 35i zwischen 19 und 21 Jahren alt.


    Bei meinem Toyota Avensis musste ich
    aufgrund einer techn. Fehlentwicklung
    bei den 1.8er Benzinern, die linke Antriebswelle
    wechseln lassen - sind gerne zwischen
    120.000 bis 170.000 km gebrochen.
    Erst da wurde bei mir auch das Getriebeöl
    gewechselt.


    Mir sind von den Herstellern keine Vorgaben
    von Getriebeölwechseln bei Handschaltern
    bekannt.


    MfG

    Heute morgen wieder mein Highlight: Der Wagen leitet im Parkhaus die Notbremsung ein. Obwohl ich langsam war und bereits in der Parkbucht bremste...

    Der Abstandslaser und die Kameras
    sitzen hinter dem Rückspiegel. Bekommt
    denen die Hitze der letzten Tage nicht ?
    So unproblematisch ist das ganze jedoch nicht,
    weil auch TÜV relevant. Der liest auch den Fehlerspeicher aus, sonst gibt es kein TÜV.


    Mit dem Notbremsassistenten und Fehlfunktionen
    mit diesem System ist nicht zu spaßen.
    Da sollte der freundliche mal einen Blick
    drauf werfen.


    MfG

    In den USA werden diese HONDAs relativ billig verramscht.
    Ich werde mich auch davon trennen.

    Da muss ich wiedersprechen,
    die Preise in den USA liegen
    zwischen 20.500$ bis 28.500$.
    Auch ist dort der HRV als 4WD mit 141 PS
    zu haben. Es gibt Importeure, die den 4WD
    hier für 33.000 € anbieten.
    Für den Europäischen Markt und
    den strengeren Abgasvorschriften werden
    die Fahrzeuge zusätzlich entsprechend
    modifiziert.


    MfG

    Danke, gut zu wissen, tolles Forum :thumbup:


    Betreff Freisprecheinrichtung :
    Samsung Galaxy 9 und keine Probleme bis jetzt.


    MfG

    Hallo,
    mein HH machte mich darauf aufmerksam,
    das die neuen 2019er HRV Facelift Benziner
    ( Diesel gibt es ja nicht mehr )
    alle einen Otto - Partikelfilter aufgrund der neuen
    EU Abgasvorschriften eingebaut bekommen haben.


    Somit hat der neue Benziner eigentlich andere
    Abgaswerte / Verbräuche / anderes Motormanagement,
    wenn auch nur minimalst.


    Eigentlich dachte ich immer, Otto Partikelfilter wären Vorschrift
    für die kleinen Turbo Benziner, weil die so fein verbrennen,
    das es hinten ordentlich "Feinstaubt" ...


    Bin mal gespannt - ob es in Zukunft "Probleme" mit dem OPF gibt.
    Das wird dann die Zeit zeigen.


    MfG

    Wollt kurz meinen Verbrauch,
    Baujahr Januar 2019 / Elegance / 1,5 Benziner
    anpinnen. Der Bordcomputer rechnet jeden Tag neu
    und liegt auch oft daneben.


    Ich nutze die App "Spritmonitor" und ermittle seit Jahren
    den realen Verbrauch durch Tanken und gefahrene KM.


    Habe jetzt die 3. Tankfüllung durch,
    schalte Start / Stopp Automatik immer aus,
    ( habe keine Lust mir alle 3 Jahre ne neue Batterie zu kaufen )
    fahre niemals im ECO - Modus, tanke Super E5 und hatte immer
    die Klima an.


    Komme auf einen REALVERBRACH von 6,5 Liter auf 100 KM kombiniert.


    Ich bin damit sehr zufrieden.


    MfG

    Vielen Dank für die Antworten :thumbup:


    Nun ja, von der neuen "Steuerrechnerei" sind ja nicht nur wir Honda - Fahrer betroffen.
    Kam doch glatt beim Kauf meines HRV´s zum Vorschein, das der Zoll
    ( Umstellung war ja im Jahr 2014 wo das örtliche Finanzamt noch die KFZ Steuer einzog )
    trotz Einzugsermächtigung meinerseits "vergessen" hatte, die letzten 5 1/2 Jahre
    die KFZ Steuern für meinen alten einzuziehen. Ich bekam keine Mahnungen - nichts
    und ehrlich gesagt, ist es mir auch nicht aufgefallen, weil ich nicht darauf geachtet hatte.


    Das gab jetzt ne böse Überraschung mit Nachzahlung ... ;(;(;(


    MfG

    Moin,


    mein Steuerbescheid für meinen HRV "Elegance" BJ 2019 kam heute.


    CO² - 148g/km


    Steuerberechnung :


    2,00 EUR x 15 angefangene 110 ccm² + 2,00 EUR x 53 g/km über 95 g/km CO²


    Hatte vorher EURO 4 mit 1800 ccm und 121 EUR Steuern.


    Verstehe jemand diese Berechnung ?(


    MfG