Beiträge von hondahrvnrw

    Wie kann das sein, wenn das Auto steht? Verschleiß kann es doch nur beim Bremsen geben ...In

    Es gibt Hersteller, da löst sich die el. Feststellbremse relativ gemächlich und die Leute fahren dann zu schnell an. Das wirkt dann schon ein wenig auf die Bremse.


    Ich weiß ansonsten eigentlich nur, dass bei etlichen Herstellern der Verschleiß der hinteren Bremsen stark ansteigt, wenn man viel mit Tempomat fährt und dieser dann auch selbstständig runterbremst.

    Ich habe mir jetzt meinen 2019er Ru von unten mal genauer angeschaut. So sieht noch alles top aus. Allerdings ist auch beim Facelift keinerlei Unterbodenkonservierung aufgetragen. Ich verstehe das nicht wirklich. Der Hondameister meinte, dass man so ab 10 Jahren mit Rost rechnen muss.

    Da baut Honda eigentlich sehr langlebige Autos und spart dann ein paar Cent für die Rostvorsorge. Verstehe wer will.

    Scheinbar machen das aber so gut wie alle japanischen Autohersteller.... Für den skandinavischen Auslieferungsbereich wird wohl nachgearbeitet.

    Also ich habe die 2024.0 ja seit Februar installiert und auch für einen Bekannten zeigt er über die Garmin App an :Europe 2024.0 verfügbar, 9,04GB

    Meine Suche nach ‘top’ Motoröl für mein HRv läuft langsam aus dem Ruder!

    Gut, ich weiß dass ich beim 5w30 bleibe und C2/3. Aber Hersteller… 🥲.?!

    Ich kan auch etwas aussuchen was in Hrv und Peugeot 108 (2e Auto) past. Total und anders past für beide auto’s. Aber für 108 komt wieder total.

    Für hrv komt Mobil, Motul, Ravenol oder LM rein. Petronas ist in NL nicht gut vorrätig.

    Ich habe noch Zeit und gute 6000 km bis wechseln. Weiter Empfehlungen und Erfahrungen sind Willkommen.

    Hallo Ralf,


    mein HH nimmt immer Total Motoröl. Wenn du 5W30 suchst, dann das Total Quartz 9000 Future NFC. Das ist auch mit unsere HR-V offziell kompatibel. Aller Wahrscheinlichkeit auch mit deinem Peugeot.

    Ich fahre das Öl seit der ersten Inspektion und kann nach 5,5 Jahren nichts negatives berichten


    BTW. Das gibt es auch als 0W20 was für unsere HRV auch infrage kommt.


    VG


    P.s. Mach dir da nicht so viele Gedanken. Hondamotoren sind von den Ölansprüchen relativ genügsam

    Zur Info!


    Seit dem neuesten Garmin Express Update sind die Kartenupdates 2024 wieder zum download bereit.

    Warum auch immer es jetzt drei Monate nicht mehr verfügbar war......


    VG

    Ich habe es für ca 220 Euro machen lassen.

    Da ist Null Unterbodenschutz drauf.... Lackiert sw oder Wagenfarbe.

    Wer seinen HRV über mehr als 7 Jahre fahren will sollte den Schutz dringend machen.

    Bsd dort wo gesalzen wird.

    Hast du den Preis "nur" für den Unterboden bezahlt, der inkl. Hohlräume?

    Ich bin bei meinem RU auch am überlegen. Unten drunter ist einfach "nacktes" Blech. Sieht zwar nach 5 Jahren noch gut aus, aber man weiß ja nie.

    220 Euro ist ein günstiger Preis.. Top! Nicht zufällig irgendwo in NRW?


    VG

    Meine Originalen vom RU haben nur 6 Monate gehalten. Danach waren sie durch. Die Boschwischer die ich drauf habe sind dann im Winter 2019 montiert. Seitdem halten diese (60tkm) hervorragend. Selbst TÜV und bei der HH Inspektion gab es dieses Jahr immer noch keine Beanstandung.

    Würde ich immer wieder kaufen.