die Honda-Motoren "leben" schon immer mit Drehzahlen
zu deiner Frage: Nein, es tut ihm nicht weh, ist so "works as designed"
die Honda-Motoren "leben" schon immer mit Drehzahlen
zu deiner Frage: Nein, es tut ihm nicht weh, ist so "works as designed"
Bin ähnlich erschrocken wie @oldidi gewesen, als ich den HR-V Probe fuhr in der exakt gleichen Ausstattung, wie ich ihn jetzt habe...
ab 3000 UpM wird brummig und lauter, so ab 4500 eine Tonlage höher...
mit Automatik ist es aber wirklich effektiv leise, wenn in Stufe "D" gefahren wird -> Automatik bleibt so lang wie möglich unter 3000 UpM
in Stufe "S" ist in der Regel um 2500 UpM und die Automatik geht sehr flott in höhere Drehzahlen, sobald Leistung gefordert wird
Stufe "D" und "Econ" aktiv -> naja, sparsam halt...
da ich meinen HR-V nun fast 6 Monate habe, ist auf der Uhr noch keine 7000 km drauf -> gute Entscheidung auf den Benziner und Automatik zu setzen, egal was Tests schreiben wie "Gummibandeffekt", "zäh", "lahmarschig"... CVT kann auch schnell, muss nur wollen
In der Regel sind die 0W-Öle Synthetik-Öle... ob echt synthetisiert oder per Hydrocrack ist leider nicht genauer spezifiziert...
Ja, die Executive hat Leuchtbänder in den Rückleuchten, während die anderen Ausstattungen "nur" LED-Waben-Batterien haben... die amerikanischen Modelle haben nur diese LED-Leuchten!
So, jetzt hab ich mal drauf geachtet nach der Klappe... ich habe auch keine Klappe bei meinem Executive, welchen ich seit 29.12.2015 habe!
Hui... das find ich schon mal genial ist zwar eigentlich für USA, das meiste passt ja trotzdem
Ja, ich hatte mich auch gefreut, daß Honda Michelin Primacy 3 als Erstausstattung beisteuert... ein himmelsweiter Unterschied zu meinem Dunlop Wintersport 5, aber leider im negativen Sinne...
Zumindest meine Michelins "singen" bei 130 km/h und "rauschen" ansonsten, egal bei welchem Straßenbelag, während die Dunlops wunderbar leise abrollten... und das mir als Hörgeräte-Träger!
die Michelins werden von mir dieses Jahr abgeritten und dann im nächsten Jahr gegen die Goodyear Efficient Grip gewechselt, die mein BMW 320d auch hatte...
die Langlebigkeit ist bei mir nicht notwendig, da ich nur gut 12-15 000 km im Jahr zurücklege.
Habe nach der Abdeckung noch nicht geschaut, aber der Steckplatz für die OBD-Diagnose liegt frei!
Also auf die Pedalbox kann man gut verzichten, es verkürzt nur den effektiven Pedalweg -> billiger: ganz schnell drauftappen, ist der gleiche Effekt, noch ein bisschen schneller geht es in der Automatik-Stellung "S"
Der Bremsassistenz bei meinem HR-V scheint ein ganz ängstlicher zu sein, nur weil ich bisschen stärker trete, blinkt die Warnleuchte gleich mit
@Geronimo
In deinem Fall würde ich 0W30 in ACEA A3/B3 nehmen...
Warum? 0W für gesicherte schnelle Schmierung in tiefen Temperaturen, 30 für gesicherte Schmierung bei hohen Temperaturen und zuletzt A3/B3 mit hoher Scherhaftung (HTHS) an den Wänden von Zylinder und Topf...
Übertrifft jede genannte Honda-Spezifikation...
Wie gesagt nur eine Empfehlung!