Und ich muss sagen das mein Post provokant war und noch nicht mal genau im Thema.
Also alles meine Schuld, alle Asche auf mein Haupt.
Und ich muss sagen das mein Post provokant war und noch nicht mal genau im Thema.
Also alles meine Schuld, alle Asche auf mein Haupt.
Ich bin überrascht wie viele Executiv gewählt haben.
Ich glaub wie in meinem Fall, ist das aber absolut die richtige Wahl.
Die Chin. sind Weltweit führend was Elektomobilität angeht. Und das seit mehr als 10 Jahren. Alleine in ShenZhen und Peking fahren alle Busse und Behördenfahrzeuge rein elektrisch. Nur bevor jemand Jubelt, alleine in ShenZhen wurde 3 riesige neue AKWs allein wegen der E-Busse in Betrieb genommen.
In meinem Fall 35 Km
Ich denke man darf das alles nicht so verbissen sehen. Verschwendung muss nicht sein, aber man kann es mit dem Spritsparen auch übertreiben. Hauptsache man ist persönlich zufrieden und das Fahrzeug bringt einen sicher an Ziel.
So nun entschuldige ich mich im voraus für etwas Realität, ich will niemand zu nahe treten.
Was die Umwelt angeht, na der ist es eh Wurst , denn die Luftverschmutzung durch Individualverkehr macht eh nur 0,3 % der gesamten Verschmutzung aus, also selbst wenn wir alle Hammers und Mustangs und Unimogs ohne Katalysator mit 30 Li. Verbrauch hätten, würde das keine Unterschied machen.
Die neuste Aida verballert im Leerlauf nur für die Stromversorgung in einer Stunde im Hamburger Hafen mehr Feinstaub und Stickoxide als 500.000 PKWs in einem Jahr. Und dieses Schiff glit als das Öcologischte der Welt.!!!
Elektromobilität ist geil weil das Drehmoment genial ist, allerdings kann es niemals für die Masse einsetzbar sein. Weil es weder Netze, noch Strom, noch genug Seltene Erden und Rohstoffe für die Akkus gibt. All das wäre unbezahlbar. Und schon gar nicht für die Masse.
Alles nur Politiker Blabla
Aber Spass macht es, siehe hier:
Also genießen wir unsere Fahrzeuge , erfreuen uns solange daran wir noch fahren dürfen, denn bald fürchte ich, sind wir nicht mehr als Passagiere und unsere Autos chauffieren uns und ich fürchte das wird nicht sehr Spaßig.
Grüsse von der Mosel
gez. Dee
Übrigens schlimmer als mal von 70 auf 65 zu fahren finde ich die "Träumer der Landstrasse" die mit 40 hinter einem Trecker herfahren und sich nicht trauen zu überholen und dann auch noch 3 andere mit dem selben Verhalten dahinter und alle 4 aber mit jeweils einer halben PKW Länge Abstand zum Vordermann dicht machen, so das der Zügige keine Möglichkeit hat zu Überholen weil er ja nicht einscheren kann.
Da geb ich Dir absolut Recht, das ist die Hölle. Aber schreib das mal in nem Hybrid-Forum, da hab ich oft Mecker bekommen :o)
Die jubeln dort, wenn einer wegen 0,1 Liter Ersparnis, mit 60 über die Landstraße und mit 75 über die Autobahn schleicht.
Danke Dir, ich denke schon.
Ein Hybrid schult doch die Fahrweise ungemein. Im Grunde hoffe ich das Honda endlich den wunderbaren 1.0 VTEC Turbo mit CVT aus dem Civic in den HR-V pflanzt, dann gibts Spass, Drehmoment und günstigen Verbrauch.,oder den US HR-V 1,5Turbo plus 30KW Elektro. Der 1,5er hat beim Antritt ja schon etwas Mühe, was das CVT allerdings etwas kaschieren kann.
Grüsse Dee
Ich bin gespannt auf den Spritverbrauch des HRV, den der Insight war da super mit um die 4 - 4,5 Liter.
AuDi Q7 4.2 TDI