Beiträge von SirDee

    Also, ich finde die Sitzgarnitur unser HRV 2020 sehr gut, wir fahren bis nach Klaipeda ca. 18-20 Stunden, sich mit kleinen Pausen, aber mein A....h meldet keinerlei Beschwerden. :D

    Ob ich in VW und deren Ablegers ebenso lange sitzen kann, ohne Beschwerden, dürfte sicher sein, da sie zwischendurch doch stunden in irgendeiner Werkstatt stehen...fg :P :P

    Da tust Du den VW / Ableger unrecht, denn ich hatte Mobilitätsgarantie und alles Inkl. Leasing, selbst die Reifen waren das mit drin. Klar musste ich bei meiner Fahrleistung regelmäßig in die Inspektion, aber in all den Jahren hatte ich 3 echte Probleme bei ca 15 Firmenwagen , sonst nur Intervall-Kundendienste und eben neune Reifen, was eben so anfällt und wenn man unter 120Tkm bleibt, wird man wenn man Dieselmotoren fährt von Probleme meist verschont, über 120tkm, verrecken die Lader, etc, Glühkerzen gehen kaputt, aber das sind wirklich Altersbeschwerden, aber die gibts bei der Laufleistung dann praktisch bei jeder Marke.

    Mein Mitshubishi Grandis, war da ne anderen Nummer, er stand mit erschreckender Regelmäßigkeit bei der Werkstatt , was mich verwunderte meine Pajeros, waren Völlig unaufällig und unproblematisch. Mein Nissan Patrol war auch ohne fehl und Tadel. Meine Renault Laguna und Espace und Kangoos, waren, meist ohne Probleme und viel besser als Ihr Ruf und erstaunlich Wertstabil, im Gegensatz zum Passat , Touran / Sharan / Tuareg. Allerdings Wurst weil Leasing. Der Q7 war mein Liebling allerzeiten, an den auch mein A8 nicht ran kam. Die Fiat Winterautos / Frauenautos, Puntos, Pandas, waren bis auf die Beleuchtung auch sehr unaufällig.

    Schwarzwaldyeti In unserem Crosstar war der Sitzkomfort auf Langstrecke gut, allerdings ist er im HRV einen Tick besser. Im alten Jazz hat einem nach 250 km der Pop.. weh getan und man war froh wenn man ein paar Schritte gehen konnte. Beim Crosstar war da schon deutlich mehr ohne Schmerzen drin, es ist gut das Honda endlich auch Stühle baut die für Europäer bequem sind. Ich habe ja 110KG das kamen die Hondasitze früher schnell an Ihre Grenze, im neuen HRV waren selbst 1000km nach Italien noch angenehm, weil die Sitze eben auch eine bessere Polsterung und breite haben, aber an VM/ Audi-Skoda Sitze kommen Sie natürlich nicht heran mit denn ich ja früher täglich Langstrecke gefahren bin und auch die Sitze in Renault Laguna Kombi / Espace waren da um längen besser. Aber es ist wie gesagt erfreulich das es besser wird in der nächsten generation sin die Sitze sicher spitze, hoffe ich.


    VG und schönes WE von der Mosel


    gez. Dee :m0001: :m0004:

    Thomas Naja 8 Jahre sind aber wirklich super, das will man nicht mehr meckern. Aber 2-3 Jahre finde ich schon arg kurz. Man schätzt im allgemein sollte eine Niedervoltbatterie 5 -6 Jahre halten. Ich habe bei meiner Insel-PV Anlage vor kurzem die AGM-Batterie nach 10 Jahren Ersetzt, welche eigentlich noch ganz ok, war aus Sicherheitsgründen. Also gute Batterien wenn Sie gut geladen werden halten heute schon erstaunlich lang und das AGM, sprich völlig Wartungsfrei und ohne frei vom Ausgasen. Aber Sie müssen eben richtig dimensioniert sein.

    Beim HRV waren es immerhin 4 Jahre und man konnte ohne Update einfach weiterfahren. Beim Jazz sind es jetzt schon 7 Jahre (auch Garmin)

    Einiges was die Hersteller vorgeben ist sicherlich auch unseren Gesetzgebern zu verdanken. Die EU-Richtlinien werden immer bekloppter. Aber du hast natürlich Recht, wenn du sagst, ich möchte auch selber mitbestimmen und mir nicht alles vorschreiben lassen. Gut, dass wir selber entscheiden können welches Auto wir fahren wollen.

    Thomas Das macht es leider auch nicht besser. Man mischt sich mischt sich viele zu viel in unser Leben ein.

    Blade,wirklich schick, der Puma stand bei uns auch in der engeren Wahl, allerdings war der der Fordhändler etwas zu geitzig bei dem war er für unseren Crosstar bezahlen wollte, genauso wie der Toyota Händler, der Yaris Cross hat uns auch gut gefallen. Also blieben wir Honda treu, allerdings muss ich sagen unser FHH ist echt ein feiner Kerl und allein das ist ja mit Euronen nicht zu beziffern. Es stand ein ENY1 in so einem Grau beim FHH echt Sahne von der Optik. :thumbup:

    brunoa, ja gibt schon ein paar nette Sachen in der App, nur reagiere ich allergisch wenn ich nicht die Kontrolle über Dinge die mein Fahrzeug angehen habe.


    Das ist auch der Grund warum ich keinen Tesla fahre oder auch keinen BMW da kannst Du ohne Zusatz Abo nach Garantieablauf im 3.Jahr, nicht mal mehr das Navi richtig nutzen, und um so mehr Menschen sich solche Kapriolen gefallen lassen, und so dreister werden die Hersteller auch. Mein Nachbar sollte bei seinem BMW nach 3 Jahren irgendwas um 79€ im Jahr bezahlen , damit er sein Navi voll Nutzen kann. So was geht gar nicht , meine Cousine und Ihr Mann fahren beide Tesla. Tolle Autos, bin beide schon gefahren, war beeindruckt, aber Du kannst weder die Reifen bestimmen, noch die Felgen und oder selber sagen in welche Werkstatt Du willst, da bin ich wohl zu Old-School. Das geht für mich alles nicht.