@hondahrvnrw
na dann wart mal ab bis die elektronisch geregelte Einfahrzeit vorbei ist und ab 5tsd dann die elektronik die volle Motorleistung zur Verfügung stellt. Dann steigt auch bei Dir der Spritverbrauch
Beiträge von Heimo S
-
-
4,5GB ist eindeutig zu wenig.
das 2019er update hat 7,12GBaber du kannst ja das update nochmal auf den stick laden, ruf einfach garmin express auf und wähle karten nochmal installieren aus
-
entweder ist der Speicherplatz auf deinem USB Stick zu gering.
der Stick sollte mindestens 8 Gb groß sein.
oder du hast auf deinem Navi zu wenig Platz -
Da wird die App im Connect gleich mit aktualisiert?
NEIN
die kannst du nur beim HH upen lassen, hab ich doch eh geschrieben
-
Wieso steht bei dir Version 3.33? Ich habe 3.45.
weil das nichts mit dem Kartenupdate zu tun hat.
3.33 bzw. 3.45 ist die Softwareversion der Garmin App
die kannst du auch nur beim HH upen lassen
-
ja, das update geht nun wieder
FiD=7362
also baugleich mit der original garmin NTU 2018.30 welche Anfang Dezember 2017 raus kam
hät mich auch gewundert wen wir was aktuelleres bekommen hätten
-
Jetzt wird wieder 2018.0 angezeigt vorher 2019.0.
ist bei mir auch so. ich konnte die 2019 vorher zwar runterladen aber beim kartenvorbereiten kam dann immer eine Fehlermeldung.
da war sicher wieder ein bug in der karte darum haben die das update jetzt auch wieder zurückgezogen.
ist eigentlich nix verwunderliches und leider auch bei den mobilen navis sehr oft der Fall. bin ja schon seit 2004 Garmin user mit mobilen Navis, daher verwundert mich das gar nicht mehr.
Diejenigen die es doch schon haben, haben wohl leider eine Fehlerhafte Karte jetzt bekommen.
mein Tip: ladet sie lieber nicht aufs Connect. wartet n paar Tage bis dann die (hoffentlich) fehlerbereinigte Version wieder online ist und ladet die dann erneut herunter.
-
Laut Garmin hat das nächste Kartenupdate die Version 2018.10!!
glaub ich nicht.
weil bei den originalen garmin karten für die mobilen navis sind wir mittlerweile schon bei v2019.20
für das honda conect wird es sicherlich 2019 heissen wen es den kommt und vergleichbar mit original garmin stand v 2017.30 oder so sein
-
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die derzeitigen Karten nicht ansatzweise aktuell sind.
naja, genau genommen ist unser Connect 2018er Kartenmaterial baugleich mit original Garmin Version 2017.20 und diese kam am 7.9.2016 heraus.
ich hab dazu schon mal was in nem anderen Fred geschrieben
klick mich - post nr 12 u 14 -
Habt ihr wirklich nicht gelernt mit der Kupplung einen Berg hoch zu fahren.
Das hab ich mir auch grad gedacht.
Aber vielleicht wohnen sie ja im Flachland da braucht man das nicht so oft
Sorry, konnt ich mir jetzt nicht verkneifen
Alternativen zu Berganfahrhilfe usw. gibt es genug, besser gesagt sind ja diese Helferlein eigentlich die Alternativen den alles andere ist/war ja eigentlich früher wo es diese Herlferlein noch nicht gabt de Facto Standard.
Variante 1 für normales Getriebe:
re.Fuß auf der Bremse, li Fuß lässt die Kupplung kommen bis sie leicht greift, dann schnell mit dem re Fuß aufs Gaspedal und zeitgleich Gas geben und Kupplung weiter kommen lassen. so zumindest hab ich dat gelernt und früher auch immer gemacht. aber gut man kann natürlich auch den Handbremshebel (falls vorhanden) zur Hilfe nehmen was dann gleich Variante 2 wäre.bei Automatik is eigentlich noch einfacher wen man keine Helferlein hat: der li Fuß steht auf der Bremse, re Fuß Gas geben bis man merkt das der Wagen anzieht - Bremspedal lösen und fettich
mit Anfahrhilfe und automatik ist natürlich am einfachsten, li Fuß ruht sich aus so wie immer und nur der re Fuß macht seine Arbeit, runter von der Bremse - Anfahrhilfe ist eh noch aktiv und aufs Gas (braucht man eigentlich keine 1,5 Sek dafür außer man ist schon fast lahm
) und geht dahin.