Beiträge von Heimo S

    ich hab vorhin auch extra mal drauf geachtet


    ca 14:45 uhr, aussentemp um die 0 grad herum
    auto stand seit 6:45 im freien
    innenraum hab ich auf 21 grad gestellt und natürlich auf auto


    die ersten 2-3 minuten ging es auf ganz kleiner lüfterstufe auf die frontscheibe.
    dann kurz bevor die blaue motortemp lampe erlöschte schaltete er um auf fussraum und erhöhte langsam die lüftergeschwindigkeit bis auf ziemlich höchste stufe. blieb auch so bis ich zuhause war, ist aber auch logisch da nach 7,7km natürlich nocht nicht warm sein kann im car.


    werd morgen früh auch nochmal drauf achten, da ja mein car in der tiefgarage steht. falls was anders ist meld ich mich ;)

    Nein ist mir nicht bekannt. Du kannst zwar Geschwindigkeiten festlegen soviel ich weiß, dies an die Verkehrszeichen Erkennung zu koppeln geht nicht. Behaupte ich jetzt mal.

    geht schon, Handbuch seite 431 und heisst "Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer"
    allerdings fährt er dann maximal nur so schnell wie auf dem verkehrszeichen drauf steht.
    und nachdem die verkehrszeichenerkennung nicht immer ganz genau funktioniert ist es besser man aktiviert den tempomaten von Hand.

    Er misst ja den Umfang/Durchmesser der Räder. Wenn die Winterreifen nicht ganz gleich sind wie die Sommerreifen (Profil, anders abgefahren,...) , "schauts so aus" wie ein Druckverlust.

    nicht nur das, auch wen die Sommer und Winter gleiche Dimension sind, sind die Umdrehungen minimal anders, nicht nur wegen der Profiltiefe sondern auch weil Winterreifen durch die weichere Gummimischung auch ein anderes Schlupfverhalten haben als wie die Sommerreifen. Da spielen viele Faktoren mit.


    Also nach dem Rädertausch immer brav neu Initialisieren und gut is.

    das ist ein besonderes Feature und nennt sich "autom. OberschenkelFahrersitzAbsenkung" :D


    kenn ich vom Civic her auch schon, irgendwann mal hab ichs dann gelassen und seitdem bleiben bei mir die Sitze immer unten und ich muss mich auch nicht mehr darüber ärgern. :rolleyes:

    gibt keine Quelle.
    beruht auf eigener Erfahrung, Gespür und Gesprächen mit meinem Mech.
    Deshalb gibt es auch vom Hersteller keine vorgeschriebene Einfahrzeit mehr weil dies alles schon im Steuergerät hinterlegt ist.


    Besonders gut hab ich das beim Civic damals bemerkt, der hatte ja nur 102 PS und da wars schon extrem spürbar wie lahm der am Anfang war, besonders wens bergauf ging. Dann ab ca 5-tsd herum wurde es besser. Ab 8-tsd ca. hat er nochmal n bischen mehr Leistung dazu bekommen.
    selbiges konnte ich beim HR-V beobachten, und natürlich auch am Spritverbrauch da dieser dann auch schlagartig höher wurde.
    Wobei mich als extremen Kurzstreckenfahrer mit tgl 7,7 km zur Arbeit der Spritverbrauch nicht wirklich juckt und daher total egal ist.


    Aber so wie bei allem, jeder hat ein anderes Empfinden und Vorstellungen.
    Kannst es also glauben oder auch nicht ;)