Beiträge von SHIGERU

    Servus Ritch7,


    mein Händler ist gleichzeitig auch Mazda-Dealer. Er hat also keinen Schaden, wenn die Honda-Interessenten mit einem Mazda vom Hof fahren!


    Frag doch nochmal aktuell bei Deinem Händler nach! Nachdem Du ebenfalls die "berüchtigte" Konfiguration bestellt hast, steuerst Du womöglich ebenfalls auf den 22.11. zu ...


    (vermutlich bauen die in Mexiko dann im August / September nur Executive?)

    Servus Dithmarscher,


    dann ist es also wahr (ich habe ja auch Liefertermin November). Es liegt wohl an der von uns gewählten (nahezu identischen) Konfiguration unseres HR-V. Nun habe ich auch keinen Druck, meinen HR-V gleich zu bekommen; bleibe also bei meiner Bestellung. Ich tröste uns mit dem Ausblick, dass bei der langen Zeitspanne, die sich Honda bei unserer Konfiguration nimmt, mindestens ein 100%iges Auto herauskommen und geliefert werden muss (wehe, wenn nicht!). Am 22.11. brauche ich allerdings dann spätestens mein neues Auto! X(


    Mich überzeugt das HR-V-Konzept (insbesondere das variable und großzügige Raumangebot) nach wie vor und der X3 von Mazda oder der Mokka sind daher überhaupt keine Alternative. Aber nach meiner Bestellung gefragt (wann kriegst du denn dein Auto?) schäme ich mich inzwischen für Honda (man steht ja da wie ein Trottel) und ich kann leider niemandem (mehr) zum Kauf eines HR-V raten ... :S


    Anfangs habe ich mich hier im Forum doch sehr gewundert, dass ich der einzige sein soll, der sooooo lange auf seinen executive HR-V warten muss; dachte dann, dass mein Händler sich möglicherweise ungeschickt anstellt, ausreichend HR-V-Bestellungen bei Honda zu platzieren (mein Händler ist allerdings der größte Autohändler Bayerns und servicemäßig immer top; deshalb hätte mich das dann doch gewundert). Inzwischen denke ich, dass ich einfach nur den "ehrlichsten" Händler habe (hat es nicht nötig, durch Tricksereien Kunden zu werben oder zu halten), nachdem sich die Bestellfristen der übrigen nun der meinigen annähern ...

    Erst mal "danke!" webmark, wenn ich's auch noch nicht ausprobieren kann. Aber ich sehe mich schon mit dem Handy im Auto sitzen beim Abarbeiten der vielen Tipps.


    Die Digiuhr im Analoguhr-Design sieht echt edel aus; Analohuhren waren früher normal; heutzutage hat das meines Wissens kein Fahrzeug mehr. Da ist die "digi-analog-Idee" echt super! :thumbup:

    Hier im Alpenraum sind wir sicher wintererprobt und Streusalz ist von Oktober bis April auf der Straße.


    Alufelgen im Winter ist überhaupt kein Problem, wenn sie qualitativ gut sind (beim Kauf auf die Wintertauglichkeit achten! Meist mit einem "Eiskristall speziell gekennzeichnet = salzfeste Legierung); um die 100 - 120 € pro Stück sollte man deshalb rechnen.


    Stahlfelgen hingegen rosten schnell mal (gerade wegen dem Streusalz); und wenn man nicht mit den unansehnlichen Stahlfelgen rumfahren will, braucht es Zierkappen. :thumbdown:


    Zierkappen + Stahlfelgen kosten inzwischen meist mind. genausoviel wie Alufelgen; die Halterungen der Zierkappen brechen schnell und deshalb gehen die Zierkappen schnell mal verloren (Originalzierkappen kosten inzwischen rund 50€ pro Stück, bei nicht originalen kann man meist nicht nachkaufen und braucht gleich nen ganzen Satz) . :thumbdown:


    Ergebnis: Alufelgen und sonst nix! :thumbup:

    Ich warte auf meinen HR-V in ruse-black. Wollte eine dunkle Farbe mit Chrompaket. Mit crystal black pearl konnte ich mich nicht anfreunden, weil mir das zu empfindlich schien. Leider wird ruse-black von Honda seltener lackiert, so dass die Wartezeit sehr lang ist. Unser Händler hat einen HR-V in ruse-black gerade da und der "brommbeer-schimmernde" Lack ist echt traumhaft! :love:

    ... Ich kann Euch berichten: eine Woche Porto und Umgebung (Portugal) macht insgesamt 8 gesichtete Hondas, davon 2 HRV - allerdings der 1. Generation! ;) Wer also von Euch nach Portugal fährt, hat durchaus Chancen, es als neue Fatima-Erscheinung direkt in's Fernsehen und auf die Titelblätter der Gazetten zu schaffen! :D

    Servus Webmark!
    Das freut mich für Euch und beruhigt einen auch selbst. Durch diverse Berichte ist man inzwischen schon ein wenig verunsichert. Bei Euch scheint es hingegen wieder "hondatypisch" gelaufen zu sein. Viel Spaß weiterhin und allzeit gute Fahrt!

    Servus!
    Ich denke, dass uns die US-Version nicht wirklich weiterhelfen wird. Dafür sind die dort angebotenen Fahrzeuge zu sehr auf den US-Markt abgestimmt und somit auch zu unterschiedlich. Eher ginge da noch die australische Version (dort gibt's auch 'nen Diesel) ...