Beiträge von oldidi

    Und man sollte immer bedenken, was auch immer irgendwo geschrieben steht, wer wann was verbraucht hat. Was nützt mir das? Nichts denn im Endeffekt liegt die Verbrauch doch im (Blei)Fuß des Fahrers, ob er am unteren oder am oberen Limit verbraucht.

    Vielleicht sollte man auch mal bei einem Umstieg auf einen Hybrid, seine Jahrzehnte alten Fahr Gewohnheiten überdenken und eventuell anpassen.


    Schön wäre es, wenn es Fahrschulen geben würde, die einem in ein zwei Fahrstunden beibringen, wie man z. B. im Stadtverkehr den Hybrid am effizientesten nutz. Das müsste natürlich Fahrzeug spezifisch sein. Leider gibt es wohl keine Fahrschulen die HR-V nutzen.

    Erstmal, bei mir Funktioniert die App Problemlos.

    Sind die Fahrzeuge nicht auf der Webseite von MyHonda hinterlegt? Ist schon eine weile her das ich mich damit tiefer beschäftigt habe.

    Wenn dem so ist, dann könntest du die für die App gespeicherten Daten und den App Cache löschen, dann die App löschen und neu Installieren und mit den Anmeldedaten wieder anmelden.

    Nur App löschen und neu installieren nütz meist nichts, da die App zuerst auf gespeicherte Daten zurückgreift und wenn da ein Fehler drin ist, dann ist der ja nicht weg.


    Aber geht natürlich nur dann, wenn die Fahrzeugdaten tatsächlich auf dem Honda Server gespeichert sind und nicht nur in der App auf dem Handy.

    Bei mir dauerts am frühen morgen aus der Tiefgarage heraus (Auto Stand von ca 15:30 am Vortag bis 06:30 also 15h) ca 3-5Minuten.
    Am Nachmittag wen ich nach Hause fahre (Auto Stand von ca 06:45 bis 15:00 also 8h) so ca 1-3 Minuten.
    Und natürlich je nach Wetterlage unterschiedlich.
    Ich hab hier in ländlicher Gegend natürlich immer freie Sicht nach oben und bin nicht durch Häuserschluchten im Empfang eingeschränkt.

    genau so wars auch bei Gen 2 und auch beim mobilen Navi am Mopped ist es so.

    Na da habe ich wohl nach dem Desaster mit dem Navi im H-RV 2. Gen mit diesem Glück gehabt.


    Selbst wenn mein Auto mal eine Woche in meiner Einzelgarage gestanden hat, da dauert es max. 1 Minute nach dem herausfahren bist die Position angezeigt wird. Mag aber auch daran liegen, dass man in einer Einzelgarage nach dem Einfahren nicht wirklich die Position wechselt. Deshalb wird es wohl nur so aussehen als währe die Position so schnell gefunden. Wahrscheinlich ist es nur die gespeicherte Position im Navi die angezeigt wird.

    Ich kenne das nur vom Navi der 2. Generation.


    Beim Navi der 3. Generation dauert es bei mir zwischen 5 und 10 Sekunden, nach einschalten des Navis. oder herausfahren aus der Garage, wenn das Navi läuft.

    Ich würde mich dagegen entscheiden. Solange es nicht ausreichend Lademöglichkeiten in der Großstadt gibt.

    Für mich als Mieter in einem Mehrfamilienhaus bleiben nur die öffentlichen Ladepunkte. Davon gibt es hier im Umkreis gerade mal 6 stück. Zwei davon auf Tankstellen und die sind ständig von Taxi belegt und zwei an der Straße, die ständig vom anliegenden Autovermieter in beschlag genommen sind.


    Dazu kommt noch, dass wenn man am späten Abend sein Auto zum Laden dort abstellt, kann es passieren, dass man dann in der Nacht sein Auto umparken muss, da es voll geladen ist.