Beiträge von HondiDriva

    Die Frage ist auch, was tankst du, E5 oder E10?
    Je mehr verdünnt (E10) der Sprit ist, desto weniger Wikrungsgrad und umso höher der Verbrauch. Dafür günstiger.
    Die Katalogangaben dürften sich auf reines Benzin ohne Beimischung beziehen...
    Würdest du jetzt bspw. SuperPlus nehmen, dürfte der reine Verbrauch schon ein Stück niedriger sein, die tatsächlichen Kosten pro km dann aber deutlich höher.

    Also erstmal: nach 550km ist es zu früh, der Verbrauch pegelt sich erst ab der 2./3. Tankfüllung ein und der Motor ist dann eingefahren. Dann sinkt der Verbrauch. Ich kann jetzt nur für meinen Diesel sprechen, aber innerorts ist der Vebrauch nunmal hoch, speziell wenn viel Kurzstrecke gefahren wird. Dann schluckt auch der Diesel viel.
    Du solltest es erstmal weiter beobachten und nach 2000km ein erstes Fazit ziehen, und versuchen auch mal längere Strecke außerhalb zu fahren...

    City-Notbrems-Assistenz, oder wie das heißt...


    Unfreiwilliger Test vorgestern:
    Ich rolle in eine Parklücke und vorne hing ein nun gut belaubter Baum weit in die Parkbucht. Wie man das dann so macht, fährt man mit der Motorhaube darunter, passiert ja nichts, die Blätter sind weich :D
    Die Gesamtfläche von dem Baum, bzw. den hängenden Zweigen, war recht groß und die Kamera hat das wohl als Kollisionsfläche interpretiert. Foto der Szene hänge ich mal ran. Ohne Vorwarnung stand das Auto! Es war wie wenn ABS greift, ein Ruckeln und ich stand, hatte aber auch nur so um die 10-15km/h drauf schätze ich jetzt mal. Also es funktioniert, nun hab ich's mal gesehen und man weiß was einen erwartet, hoffe es nie zu brauchen. Und nicht erschrecken wenn ihr auch mal solch "weichen Objekten" zu nahe kommt ^^


    IMG_4970.JPG

    War bisher sketptisch bzgl. dieser gepimpten Kraftstoffe... Letzte Woche zwangsweise Ultimate Diesel gefahren:
    Ich war unterwegs auf der Autobahn und irgenwann musste ich tanken. Ich fuhr an eine Autobahn-Tanke (Aral) und da waren nur wenige Säulen in Betrieb, der Rest Baustelle und Arbeiter am werkeln. An jeder Säule war dann die Diesel-Zapfe abgesperrt! Tja, bis zur nächsten Tankstelle hätte es wohl nicht gereicht, Benzin tanken geht auch nicht, also notgedrungen Aral Ultimate Diesel genommen. Nur 20 Liter reingetankt, so dass es für den Tag erstmal reicht. Drinnen erfuhr ich, dass momentan kein normaler Diesel verfügbar ist, weil an den Leitungen zu den unterirdischen Tanks gearbeitet wurde und daher Dieselzufuhr abgeschaltet war. Naja, Pech, weiter gehts.
    Dann ging zu meinem Erstaunen aber tatsächlich der Verbrauch runter, weniger als ich zuvor hatte. Ich bin den Rest des Tages sehr flott gefahren, der Verbrauch hielt sich zurück. Ich denke es dürfte daran liegen, dass Ultimate nicht mit 7% Biodiesel verdünnt ist und daher besseren Wirkungsgrad hat. Letztlich ist der Aufpreis von 10-12 Cent pro Liter aber zu hoch um den geringen Minderverbrauch (so 0,25 L/100km) zu rechtfertigen. Bei 1-2 ct mehr würde ich das tanken.
    Bei der Gelegenheit habe ich Hondi auch mal auf 190 gebracht. Schafft er. Bis 170 gehts spielend, das kann man gut fahren, danach müht er sich bis zur Spitze.

    Habt ihr das auch, dass die Wischer extrem Schlieren ziehen? Auf der ganzen Scheibe? Dadurch wird die Sicht bei Regen so richtig verschwommen. Die Gummis sind aber sauber, habe die schon mehrfach abgewischt, kein Dreck oder sowas was die Spuren an der nassen Scheibe erklärt ;(

    Sehr viel rumgekommen diese Woche, viel Autobahn, aber keinen HRV gesichtet!
    Einzig in Rotterdam auf nem Parkplatz stand ein ebenfalls weißer Exe paar Meter neben mir. Holländer. Sonst keine Sichtungen.

    Heute erstmals und absichtlich den Tank weiter runtergefahren. Bei ca. 50km angezeigter Restreichweite kam die Warnmeldung und ab dann wurden keine km mehr angezeigt. Stattdessen an der Stelle in orange der Hinweis "wenig Diesel". Hm, die Rest-km wären schon sinnvoller!
    Schließlich war nur noch 1 Strich in der Kraftstoffanzeige. Alle Systeme liefen aber normal weiter, ich habs nicht gesehen, dass wie im Handbuch beschrieben Dinge wegfallen um Sprit zu sparen.
    Dann schließlich voll getankt, die Zapfsäule sprang nach 43,56 Litern automatisch ab. Demnach hätte der Rest ja noch für 100km gereicht?! Sollen doch 50L reinpassen, die Restanzeige ist dann wohl doch großzügig. Leer fahren sollte also nicht passieren...

    Wäre da vorsichtig, auch mit Kleinigkeiten ("Meister war heute schlecht drauf") - man kann davon ausgehen dass einige Autohäuser hier mitlesen und ggf. ihren Kunden wiedererkennen. Könnte beim nächsten Besuch dann unangenehm sein ...

    Hinweis: der HR-V hat den KBA-Test bravourös überstanden!

    Najaaaa... im Test auf der Straße liegen die Werte auch 2-3 mal so hoch wie erlaubt. Nur dank der Definition des Verkehrsministers, dass dies "unauffällig" ist, liegt der HRV gut im Test. Und eben weil andere viel schlimmer sind. Zum Schönrechnen dieser Zahlen sei der Beitrag bei Frontal21 diese Woche empfohlen. Die Werte auf dem Prüfstand zumindest waren unter den Grenzwerten.