Beiträge von HondiDriva

    Steht bei die die Motorbezeichnung hinten dran? Bei mir ist nur HRV dran, wäre ja interessant. An anderen HRVs kann man es ja nicht vergleichen da man keine sieht ;)

    In Deutschland ist nur eine Warnweste Pflicht. Ich habe die auch in der Sitztasche hinter mir.
    Einige Länder verlangen eine Weste pro Person die im Auto ist, einige pro "möglicher Person" - also 5 beim Fünfsitzer, auch wenn man alleine ist.


    Die Regelungen mit Ersatzlampen... überholt oder? In Zeiten von LED, Xenon, die man ja nicht ersatzweise mitführen kann...

    Stimmt physikalisch nicht!
    SuperPlus ist zu 100% Benzin. E5 Benzin hat 5% Bioethanol, E10 entsprechend 10%. Nun ist es Natur der Sache, dass Ethanol knapp 32 % weniger Energie als Benzin enthält. In der Beimischung beträgt der Unterschied im Energiegehalt zwischen den Benzinmischungen E10 und E5 weniger als 2 %. Da die Motoren und Abgasregelungen zumeist nicht für E10-Kraftstoff optimiert wurden, kann der Kraftstoffmehrverbrauch zwischen 1,5 % bis 3 % liegen.
    Ebenso beim Diesel.
    Die Premium-Kraftstoffe enthalten mehr verwertbare Energie pro Volumen-/Masseeinheit. Damit sinkt der Verbrauch leicht, was den erhöhten Preis in der Praxis aber nicht wettmacht.

    Es gibt einen Begrenzer der mit der Verkehrszeichenerkennung gekoppelt ist. Dann muss man weiter selber Gas geben, kann aber nur so schnell fahren wie das erkannte Tempolimit. Steht also ein 70-Schild, kann ich nur 70 fahren, auch wenn ich weiter Gas gebe (volles Durchdrücken würde das aber kurz außer Kraft setzen).
    Aber Vorsicht: Leider ist die Erkennung der Limits starr, so dauert bspw. ein 40er Tempolimit an einer Autobahnauffahrt dann so lange, bis der Beschleunigsstreifen endet, man also eigtl. schon auf der Autobahn ist. Man wäre dann Verkehrshindernis beim Auffahren. Diese Funktion sollte also bewusst und nur an geeigneten Stellen eingesetzt werden!


    Ich weiß, die Satelliten sind Geostationär, was nicht heißt, dass sie festgenagelt am Himmel stehen.

    Nein!
    GPS Satelliten sind nicht geostationär. Sie fliegen in 20.200km Höhe und bewegen sich um die Erde.
    Ein geostationärer Satellit hingegen bliebe ortsfest ohne echte Bewegung und in knapp 36.000km Höhe.


    Der GPS-Fix dauert bei meinem Wagen mal länger mal kürzer ohne erkennbares Muster. Ob ich noch stehe, oder schon fahre, es regnet oder klar ist... Mal gehts schnell, mal nicht. Zuletzt aber läufts meist gut.

    Oh Mist sowas. Ein HR-V weniger...
    Finanziell wird ja wohl voll erstattet, aber mit dem Geld kriegst du ja keinen HR-V mehr auf die Schnelle...
    Alternative anderer SUV? Der Seat Ateca macht nen guten Eindruck.