Beiträge von HondiDriva

    Der City Notbremsassi, also da wo das Auto SELBST bremst, funktioniert definitiv nur bei niedriger Geschwindigkeit, also den 5-32 km/h. Was anderes ist der Kollisionswarner, der meldet sich immer wenn man sich zu schnell einem langsamen oder stehenden Auto nähert, bremst aber nicht selbst ab.


    Was beim scharfen Bremsen recht schnell anspringt sind die Warnblinker, nicht nur bei Notbremsung, auch wenn man mal stärker bremsen muss springen die Warnblinker schon an. Ob auch die Bremslichter dann flackern kann ich naturgemäß nicht beurteilen...

    Gibt dafür eigtl. nen eigenen Thread... Hier der Link zum Test: http://www.handelsblatt.com/au…-dann-platz/13403422.html


    Soso, optisch also "kein Traumwagen", "niemand ist neidisch" - also für mich optisch ein klares Top, man vergleiche mal mit dem Langweiler Tiguan alt! Und auch mit Mokka und Captur hält er locker mit. Weiß nicht warum der HRV wieder so runtergemacht wird, ok es wurde der Benziner getestet, aber ich kann den Test nicht nachvollziehen.

    Ja. Wobei das Problem mit nicht aktuellen Verkehrsmeldungen auch bei anderen Navis vorkommt...
    Ich habe es aber auch schon umgekehrt erlebt: Hondis Navi war besser als Verkehrsfunk & Co: Er wollte mich in Hamburg eines Morgens durch die Stadt schicken und nicht durch den Elbtunnel/A7 auf die Nordseite der Elbe routen. So ein Quatsch dachte ich, bin natürlich selber meine normale Strecke gefahren, bis ich vorm Elbtunnel von der voll gesperrten A7 abgeleitet wurde.... Bauarbeiten im Elbtunnel, und im Radio Verkehrsfunk wurde es nicht angesagt! Das Navi wusste aber davon. Leider konnte man den Grund sich auf dem Gerät nicht anzeigen lassen.
    Umgekehrt gab es aber auch Situationen, wo mich das Navi eine sinnlose andere Strecke schicken wollte, obwohl die Standardroute frei war. So hat wohl jedes automatische System seine Macken und bisschen aufpassen muss man halt selber auch noch.


    Frage am Rande, welches Kartendesign nutzt ihr so? Ich glaube ich habe die "Garmin"-Ansicht, mit oranger Route, dazu 3D und Cockpit-Ansicht (mit Uhr, Strecke zum Ziel, Zeit zum Ziel, Höhe).

    Er schaltet die echte Klima im Hintergrund nur bei Bedarf zu, ohne dass man es sieht (aber man merkt die kühlere Luft). Ich habe die Autofunktion immer an auf 21° und er kühlt oder wärmt je nach Lage selbständig.