Wenn ein Hersteller einen solchen Gedanken auch nur in Erwägung zieht,wirft dies für mich einen deutlichen Blick darauf,wie aufwendig und teuer es wäre,einen tatsächlich sauberen Dieselmotor zu bauen.
Diese ganze elendige Schummelsoftware wurde ja nicht einfach nur mal so entwickelt.
Wenn man sich nun die Probleme bei Audi ansieht mit ihren "SAUBEREN" Euro 6 Dieseln mit AddBlue Einspritzung.
Enorm hoher Verbrauch an teurem AddBlue.Wo bleibt denn da die Verbrauchsersparnis beim Diesel ?? Im Gegnteil: Diesel fahren wird zu einer teuren Luxusangelegenheit.
Gerdae Audi kann man nun nicht geade vorwerfen,keine Ahnung vom Motorenbau zu haben.Man sieht jedoch,daß,wenn ein Hersteller tatsächlich versucht,die Vorgaben zu erfüllen, immer neue Probleme auftreten.
Hinzu kommen die exorbitanten Ölverbräuche bei Audi.
Und selbst wenn: Auch nur ein Hersteller all diese Probleme in den Griff bekäme...dann kommt schon bald die Politik und streicht die nicht mehr haltbare Subventionierung von Diesekraftstoff zusammen.
Dann hat man also: 2.500 Euro beim Kauf für den Diesel draufgezahlt
Höhere KFZ Steuer
Die gleichen Sprikosten wie beim Benziner
Enorm hohe AddBlue Kosten
vom WSiderverkauf gar nicht zu reden
Nee,also meiner Meinung nach liegt die Zukunft ganz woanders. In der E-Mobilität,Wasserstoff und das 3. fällt mir grad nicht mehr ein.
aaahhh ja...die Brennstoffzelle wäre für mich die beste Lösung,denn dann erübrigt sich auch noch die Diskussion,ob denn der Strom auch SAUBER ist...
So: Einen schönen Sonntag wünscht euch
Michael,the stupid brain