Beiträge von dj 296

    Und Du bist Dir auch ganz sicher, dass es nicht Dein eigener ist? :m0028:

    Bompel Du wirst es nicht glauben,aber die standen doch tatsächlich nebeneinander und er weist mich auf einen Kratzer vorne rechts hin...Fast wäre ich in Ohnmacht gefallen...bis er sagte: Das ist unser Fahrzeug... :):):):)

    Hallo zusammen


    Verläuft bei eurem H-RV der Abdichtungsgummi an dieser Stelle (siehe Bild) auch unter dem Kunststoff? Habe das Problem, dass die Kunststoffabdeckung rechts an einer Stelle immer wieder aus der Verankerung springt..


    Lg JörgD13E72C8-09D3-43AC-ACC9-10D5C0E6524A.jpeg

    Hi Flumsi
    Also so sieht das normalerweise nicht aus !!! Ist das vielleicht ein Schweizer SONDERMODELL ?? :P:P:P Nee aber im Ernst: Ab zum HH ,der muss das beheben.
    Gruß Michael

    Vielleicht dachten die Damen und Herren in Moers auch, sie würden Dir mit dem weißen Elegance einen Gefallen tun, damit Du Dich nicht "umgewöhnen" musst ... !? :whistling:
    Dass Du die Osram-Beleuchtung vermissen wirst, kann ich allerdings nachvollziehen!

    Ja ja Marketing ist schon ein schweres Los.....Danke für dein Mitgefühl.... X(X(:D:D:P:P

    Hi Ritch. Geb Dir ja in allen Punkten Recht,aber dann muss auch der Name Henry Ford genannt werden,der die Massenproduktion und damit die Erschwinglichkeit erst möglich machte.Und zu den Kutschenbauern: Ja einige haben die Zeichen der Zeit erkannt und wurden zu Autobauern. Aber genau hier hat die Deutsche Autoindustrie die Zeichen eben nicht bzw. erst spät(zu spaät ??) erkannt.Und seien wir doch mal ehrlich...hätten die Amis nicht den VW Betrug aufgedeckt,würden die doch immer noch fleißig ihre Diesel porpagieren,als wenn es kein Morgen gäbe.Aber wer weiß ?? Vielleicht wird ausgerechnet dieser VW Konzern zum Vorreiter einen neuen Technik...denn...das können sie ja in Wolfsburg: Andere die Entwicklungen stemmen lassen und dann groß absahnen.

    Hast Du Deinen Wagen zur Montage zum Vertragshändler nach Bocholt oder Kleve gebracht? Wenn ja, hättest Du dort vorher fragen können, ob Du während der Montagezeit eine Probefahrt mit Deinem Wunschmodell absolvieren kannst. Die hätten dort sicher nicht nein gesagt, vorausgesetzt das entsprechende Modell wäre verfügbar gewesen!

    Nee Frank,der Hauptsitz meines HH ist Moers.Bisher in Kevelaer war es immer das neueste Modell als Leihwagen. In diesem Fall wäre es eben der neue Civic gewesen. Aber haargenau das gleiche Fahrzeug ?? Gleiche Ausstattung , gleiche Farbe ??? Aber was solls ?? ist ja nur für 1 Tag.
    Denke mal,daß ich morgen früh bei Dunkelheit meine Nightbreaker vermissen werde... :P:P;)

    Elektrische Autos sind keine neue Erfindung.
    Anfang des 20. Jahrhunderts dominierten die schon einmal den Markt, bis sie dann von den verbesserten Benzinern verdrängt wurden.

    Das ist bekannt ja klar,aber sie konnten sich nicht durchsetzen,weil die Ölmaffia zu stark war. Es gab auch schon Autos,die mit Wasser liefen,die fligen konnten( naja..mhr schlecht,als Recht) und noch so einige Erfindungen.Spannend wird es erst,wenn Fakten zu einem Umdenken zwingen

    So Freunde. Heute hab ich meinen HRV zum HH gebracht.Er bekommt schwarze Rammschutzleisten. Da diese aber eine Temperatur von min. 15 Grad voraussetzen,muss er eine Nacht in der Halle stehen. So weit so gut,aber ::::: :cursing::cursing::cursing::cursing: WAS bekomme ich als Leihwagen ??? Einen weißen HRV Elegance !!!! :evil::evil::evil::evil: So kann man natürlich keinen Kunden zu einem Kauf annimieren. Seit meine Filiale geschlossen worden ist,habe ich 1. einen sehr weiten Anreiseweg und 2. keinen persönlichen Ansprechpartner mehr.Gerade diese Leihwagen haben bei mir zum Kauf Civic 2012,Civic Tourer und eben dem HRV geführt. Aber nun gut,so komme ich gar nicht erst in Versuchung
    Gruß
    Michael

    In gewisser Weise hast Du schon recht; Neuerungen werden am Anfang allzu oft kritisch oder gar ablehnend beäugt!
    Allerdings denke ich schon, dass die meisten deutschen Hersteller sich bewusst waren und sind, dass die herkömmliche Verbrennungstechnik auf lange Sicht keine Zukunft hat. Einige der Herrschaften glaubten aber offensichtlich, dass eine Investition in die Entwicklung und Anwendung von "Schummelsoftware" lukrativer und gewinnbringender sei, um den Diesel vorbei an allen gesetzlichen Verschärfungen der Emissionswerte und deren Prüfverfahren zu schmuggeln, als in die teuere Entwicklung von neuen Antriebskonzepten zu investieren! Und die Frage, ob davon nicht auch einige ausländische Produzenten im größeren Stil betroffen sind, steht ebenfalls im Raum!


    Das erweist sich nun als Milchmädchenrechnung und hat in einigen Staaten sogar juristische Konsequenzen, da hier - je nach Betrachtungsweise und Auslegung - eine Täuschung oder sogar ein Betrug gegenüber den Käufern der betroffenen Modelle vorliegt!

    Tja wie sagte Gorbatschow?? WER ZU SPÄT KOMMT,DEN BESTRAFT DAS LEBEN !!