Diesen Text habe ich gerade im Net gefunden. Ich finde ihn sehr aufschlussreich. Wenn es so funktioniert wie hier beschrieben sollte doch alles gut sein.
***********************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************
Der 1.5 i-VTEC Benzinmotor kann auf Wunsch mit dem stufenlosen CVT-Getriebe von Honda kombiniert werden, das auch beim in Kürze auf den Markt kommenden neuen Honda Jazz verfügbar ist. Eine völlig neue CVT-Steuerlogik wurde eigens für den europäischen Markt entwickelt, um das direkte und lineare Gefühl eines Schaltgetriebes zu vermitteln. Das Ergebnis: Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist genauer auf die Gaspedalposition abgestimmt und sorgt für ein unmittelbares Ansprechverhalten. Gleichzeitig steigt die Motordrehzahl im Verhältnis zur Gaspedalposition und vermittelt ein verstärkt lineares Fahrgefühl.
Das Fahrgefühl des stufenlosen CVT-Getriebes ähnelt dem eines Mehrgangschaltgetriebes. Erreicht wird dies durch eine neue und exklusiv in Europa verfügbare Steuersoftware, welche sieben Gänge simuliert und eine optimierte Zuordnung des Gangwechsels bietet. Zwei zusätzliche neue Programme bieten situationsabgestimmte Verbesserungen:
[Blockierte Grafik: http://www.autosieger.de/images/articles/honda_HR-V_15_hs_3.jpg]Das System für frühzeitiges Herunterschalten beim Bremsvorgang (EDDB – Early Downshift During Braking) nutzt den Motor, um den Fahrer während des Bremsvorgangs zu unterstützen. Erkennt das System eine Abbremsung zum Beispiel beim Bergabfahren oder in durch das Bremssystem herbeigeführten Situationen, erhöht EDDB automatisch die Motordrehzahl, um die Motorbremse zu unterstützen. Dies ermöglicht eine schnelle Wiederbeschleunigung nach dem Bremsvorgang oder schnelle Beschleunigung nach einer Kurve.
Die "Fast Off"-Funktion misst, wie schnell der Fahrer das Gaspedal los lässt und behält die Drehzahl bei, um die Motorbremsung auch dann zu ermöglichen, wenn der Fahrer das Pedal schnell losgelassen hat. Dieses System wurde ausgiebig für den Einsatz auf Europas Schnellstraßen und mehrspurigen Straßen getestet. Beispielsweise erkennt "Fast Off", wenn der Fahrer im Begriff ist, ein vor ihm fahrendes Auto zu überholen aber das Manöver nicht durchführen kann, da sich ein weiteres Fahrzeug auf der Nebenspur befindet. Da der Fahrer den Fuß vom Gaspedal nimmt, um das Fahrzeug vorbeizulassen, behält "Fast Off" in Vorbereitung auf das bevorstehende Überholmanöver eine hohe Motordrehzahl bei.