Es geht gerade NICHT um den OPTISCHEN Eindruck sondern um den Eindruck mangelnder technischer Qualität etlicher Komponenten bzw. deren Einbau.
Ich finde das auch etwas verwunderlich, dass derart viele Probleme auftreten, die einem das Auto so "vermiesen". Bei Honda kenne ich diese Probleme bisher nicht und ich habe immerhin schon den 4. Was ich eigenartigerweise feststelle, dass hier wirklich das Qualitätsmanagement überhaupt nicht funktioniert. Was ich damit sagen will ist, dass es in der Verantwortung des HH ist, das Fahrzeug mit derartigen Mängel überhaupt auszuliefern und dem Kunden zu übergeben. Beim HR-V meiner Frau und auch bei meinem wurde dieser wegen Mängel erst gar nicht ausgeliefert, sondern wir bekamen die Information, dass beim Qualitätscheck des Händlers einige Sachen nicht passten und wir uns daher mit der Übergabe gedulden sollen. Nach 2 Wochen bekamen wir dann das Auto und haben keine Probleme feststellen können und haben auch bis heute nach schon gefahrenen 53.000 km keine. So stelle ich mir das vor - nicht einfach den Kunden mit all seinen Problemen in trockenen stehen lassen - das ist nicht kundenorientiert.
@Ritch207 Ich kann Deinen Frust absolut nachvollziehen und habe auch größtes Verständnis dafür - würde sicher auch so reagieren. Ich kaufe genau aus ähnlichen Gründen sicher keinen VW Golf mehr weil ich nur Probleme damit hatte und öfter in der Werkstatt war als unterwegs. Das können auch andere Hersteller so. In Deinem Fall würde ich sogar überlegen, die Möglichkeit einer Rückabwicklung ins Auge zu fassen - ich bin ein Honda Fan, aber so etwas würde ich nicht auf mir sitzen lassen.
Lg. Mani