Beiträge von darock

    Auf jeden Fall muss der auch mal voll ausgedreht werden. Die Zündkerzen und Ventile wollen auch mal gesäubert werden. Die Ablagerungen vom Herumrollen und sehr viel Abgasrückführungsdreck machen sich auf Dauer auch negativ bemerkbar. Das muss raus!


    Bernhard

    die Klimaerwärmung ist ein natürlicher Vorgang. Die Erde hat Wärme und Kälte Perioden. Der Mensch hilft mit aber die treibende Kraft, wie immer alle propagieren, ist er nicht.


    Studien belegen, dass unser igl Mist gar nichts bringt und in manchen Bereichen sogar kontraproduktiv ist.


    Da nützt auch die cvt nix. Auch ein Hybrid würde nicht helfen...


    Was helfen würde, ist Radfahren.


    Ich hoffe eure Politiker kommen nicht auf die Idee und übernehmen das. So wie unsere eure rettungsgasse. Die funktioniert auch nicht.

    Ein automatisiertes Schaltgetriebe ist eine ganz normalen Handschalter Getriebe mit Aktuatoren. Es macht alles was man normal mit Hand und Fuß macht elektrisch mit Stellmotoren.


    Es kuppelt aus, wechselt den Gang und kuppelt wieder ein.


    Sooooooo langsam!


    Ein doppelkupplungsgetriebe hat zwei hydrauslisch geschaltete Kupplungen. Eine für die geraden und eine für die ungeraden Gänge. Es kann Gänge vorwählen. Es kann blitzschnell seine nasskupplungen ein und aus schalten. Deswegen sind sie so schnell.


    Cvt hat gar keine Kupplung und wenn der Wandler zu ist immer eine mechanische Verbindung zwischen Motor und Rad. Beim Hybrid macht sie Verbindung eine hydraulische Kupplung im ölbad.


    Bernhard

    das automatisierte Schaltgetriebe ishift ist wirklich schlecht. aber alle, nicht nur das ishift. Die schaltzeiten sind lächerlich langsam. Wenn man was zum lachen will dann probiert man das aus.


    Man muss beim Ishift und anderen automatisierten Schaltgetrieben aktiv mit dem Gas mitarbeiten. Nur dann kann man damit fahren ohne seekrank zu werden.


    Wenn man nie mehr als halbgas gibt wird man die Probleme mit meinem Wagen und die Ungenauigkeiten in dem hrv cvt Getriebe nicht merken. Dann rollt es nahtlos herum.


    Ich wette, dass meiner Mutter die Probleme mit meinem hrv auch nicht auffallen würden. Sie ist auch so ein Verkehrsmitschwimmer.


    Bernhard

    OMG!


    Das mit dem civic ist echt auch eine Hausnummer.


    habt ihr nie eine Wandlung angestrebt?


    Übrigens ist das mit dem Kupplungspedal knacken kein kaputter kupplungszylinder sondern die Feder vom Pedal bzw. die plastikhülse in der sie eingehängt ist. Tausch des Zylinders behebt es kurzzeitig weil dabei die Feder in eine neue Arbeitsposition rutscht. Ich bekam 2 neue Zylinder beim civic bis ich mich selbst darum gekümmert habe. Lustig dass die das seit 2001 noch immer nicht wissen :D


    Bernhard

    @darock Mich würde interessieren ob du bereits einen vergleichbaren HRV Probe gefahren bist? Ist dein Motor tatsächlich anders als der Normalstandard oder bist du nur unzufrieden?

    ich bin einen gleichen Wagen gefahren. Die Automatik zeigte die gleichen Eigenarten wie meiner. Vor allem das inkonsistente reagieren auf Gasbefehle. Jedoch war es zu kurz und nicht in dem Temperaturbereich in dem meiner die größten Probleme macht.


    Ich denke auch, dass mehr Leute sich über die cvt beschweren würden, wenn sie die Perfektion der cvt im Hybrid kennen würden.
    In dem Bereich in dem sich hier die meisten 6,5 l Durchschnittsverbrauchsfahrer bewegen fällt es vermutlich auch nicht auf. Beim rumrollen ist sogar ein schreckliches ishift erträglich.


    Ich habe versucht, dass andere cvt Fahrer versuchen meine Erfahrungen zu reproduzieren.


    Es dürfte allerdings nur mein Wagen sein der aus einer rollphase nicht beschleunigt. Ich meine mit nicht wirklich nicht. Ich muss schnell von einer Kreuzung und es geht trotz kickdown nicht. Das war bis jetzt das prägendste Erlebnis. Anschlag bodenblech und die Kiste rollt von der Kreuzung.


    Eine Userin hier hat einen ähnlichen fall geschildert. War aber wohl nur ein Einzelfall.


    Wenigstens quietschen die Bremsen bei mir nicht.


    Bernhard

    Der weitere Verlauf bezüglich Wandlung ist vom Verhalten Hondas abhängig. Es gibt noch eine Aufforderung zur Behebung der Mängel. Wird dem nicht nachgekommen wird es interessant.


    Ich kann es mir leider nicht leisten einfach so 6000 Euro in den Wind zu schießen. Könnte ich das, Wäre der Hrv schon lange weg.


    Und ich mache nicht alle hrv schlecht. Es ist ganz klar so, dass mehr zu dem Wagen gehört als 12 Leute die durchschnittlich 10tkm ohne gravierende Probleme zurückgelegt haben.


    Das Auto ist von seiner Konzeption gut. Das bestreite ich nicht.
    Man muss aber wissen, dass es im Detail einige Mängel aufweisen kann die das Fahrerlebnis trüben und mit Sicherheit nicht dem Honda Qualitätsstandard entspricht.


    Man muss México Qualität in Kauf nehmen.


    Stünde das in einem Verkufsprospekt wäre das legitim.


    Ich habe davon nichts gelesen. Ihr etwa?


    Bernhard