Beiträge von darock

    Ich habe die OFF Taste 30 Sekunden gedrückt. Bei manchen Autos muss man extra lange drücken bis es wirklich ganz aus ist. Das funktioniert beim HRV aber auch nicht.


    OFF Taste drücken = Orangene Lampe und sonst nichts.


    ich hab es gemacht wie es im HB steht...und es ist keine Staße wo man den Wagen riskieren muss der Mazda6 hat das ohne Probleme geschafft.
    LG Albert

    Bitte beschwere dich beim Honda Händler darüber. Werde ich auch tun.


    Da muss es ein Software Update geben das das ändert.


    Bernhard

    Der CH-R stirbt für mich mit den komisch Rückleuchten. Das ist halt Geschmackssache.


    Fakt ist aber, dass die Qualität over all beim HRV einer zu großen Schwankungsbreite unterworfen ist.


    Das in Europa angebotene Connect mit dem veralteten Android ist für den Preis der veranschlagt wird wirklich eine Frechheit. Ich würde aber gerne mal das modernere in Japan angebotene Android ausprobieren.


    Probleme gibt es bei allen Herstellern. Die Komplexität der modernen Systeme ist einfach zu großen um jeden Fehler sofort auszubügeln. Die Frage für mich ist viel eher, wie die Hersteller damit umgehen.


    Und da fällt Honda aktuell gravierend durch. Sowohl der Support von Honda selbst als auch die Fähigkeit der Händler lässt massiv zu wünschen übrig. 80% aller Problem könnten schon durch eine fähige Qualitätskontrolle beseitig werden. Sieht man den Händler als die letzte Instanz könnten 90% aller Probleme beim Händler durch FÄHIGE Mechaniker behoben werden, was nicht passiert.


    Die restlichen 10% sind Fehler die Honda Europe zu beheben hat und die sind völlig desinteressiert.


    Man muss aber auch relativieren, dass man zum Beispiel bei BMW ein "Connect" System bekommt, das nicht einmal die BMW Homepage anzeigen kann. Also woran misst man ein Auto nun? Am schlechten oder am noch schlechteren?


    Bernhard

    Wer ist in deinen Augen ein mündiger Autofahrer und wer nicht ? Ich möchte es nicht entscheiden. ||?(

    In welcher Welt leben wir, wo sich ein erwachsener Mensch nicht als mündiger Bürger sieht?


    So weit sind wir schon, dass wir selbst nicht mehr wissen was recht und unrecht ist, weil uns die Großkonzerne gewisse Verhaltensweisen antrainieren?


    Unglaublich.


    Bernhard (ein mündiger Bürger/Autofahrer)

    Ich habe jetzt gerade am Heimweg noch einmal in einem sicheren Umfeld getestet.


    Die OFF Taste hat einzig und alleine die Funktion, das orangene Warnlämpchen einzuschalten.


    Es ist nahezu gar kein Unterschied ob das Lämpchen leuchtet oder nicht.


    Die Antischlupfregelung lässt einwenig mehr Schlupf zu.
    Das Stabilitätsprogramm zeigt kaum Unterschiede im Eingriff.


    Skurril ist auch, dass das andere gelbe Kontrolllämpchen, das bei Eingriffen blinkt munter weiter blinkt wenn man OFF gedrückt hat. Es leuchten dann beide gelben Lämpchen gleichzeitig. Lächerlich ist das!


    Ich habe minimales Verständnis dafür, dass die Regelsysteme im ERNSTFALL eingreifen. Das ist bei großen, schweren Fahrzeugen manchmal notwendig, da auch halbwegs routinierte Fahrer vom Gewicht eines Dickschiffs überrascht werden können. Ich möchte auch nicht in einem dicken ML Benz sitzen wenn die 2.3 Tonnen total unkontrolliert aus der Kurve schieben.


    Der HRV ist aber kein großes oder übertrieben schweres Fahrzeug. Noch dazu ist der Frontantrieb konzeptbedingt gutmütig.


    EDIT:
    Ich weiss ob das ESP ausgeschaltet ist weil man das Eingreifen spürt. Ich weiss nicht ob es Leute gibt die dafür einfach kein Gefühl haben und das nicht merken. Ich merke das genau. Mein Popometer ist vom Abstimmen der Fahrwerke bei den Slalomautos sehr feinfühlig. Mal abgesehen davon, dass die lächerliche Lampe blinkt wenn es eingreift obwohl einem darüber das OFF Lämpchen Hellorange ins Gesicht leuchtet.


    Bernhard

    Es geht einzig und alleine um den Fakt, dass der Aus Schalter der Elektronik eine verarschung ist. Er ist nämlich funktionslos.


    Nicht mehr und nicht weniger.


    Funktionslos ist vielleicht das falsche Wort. Er schaltet das orangene Lämpchen im tachomodul ein. Das wars.


    Bernhard

    Ihr versteht überhaupt nicht was ich meine. Es ist sinnlos irgendetwas zu posten weil es sowieso nur zerpflückt wird.


    Ich als Fahrer fühle mich bevormundet wenn ich keine Kontrolle über die wichtigsten Funktionen des Autos habe!


    Aus bedeutet aus!


    Es gibt Situationen da braucht man AUS. Im Alltag brauche und will ich das nicht.


    Und natürlich braucht man ein gewisses können und Verantwortungsbewusstsein und es sollte nur von Leute gemacht werden die sich das auch zutrauen. Das hat nichts mit falschem oder richtigen Auto zu tun.


    Ich dokumentiere hier nur was Sache ist. Jeder kann das behandeln wie er will.


    Euer Moralapostel Gelaber ist auf Jeden Fall für niemanden hilfreich.


    Bernhard

    Habe heute bisschen probiert weil ich mal alleine unterwegs war und die Straßen leer und verschneit waren.


    Die Elektronik lässt sich nicht nur nicht ausschalten, der Schalter und das Lämpchen sind eine Verarschung.


    Es macht GAR KEINEN UNTERSCHIED ob man es ausschaltet oder nicht.


    Eingeschaltet greift es recht hart ein. Ausgeschaltet greift es etwas sanfter ein aber ganz genauso.


    Ich wollte das Auto künstlich durch Lastwechsel rotieren lassen. Geht nicht.


    Bernhard

    Ich bitte, diese Briefe von Honda hier online zu stellen. Namen geschwärzt. So etwas gehört zusammengetragen. Wenn die offiziell zugeben, dass die Funktion nicht gegeben ist, dann kann man gleich mal ordentlich Geld zurück verlangen. Das finde ich gut.


    Bernhard

    Im Normalfall brauche ich keinen 4wd. Mein hauptlebensraum ist Wien und Umgebung. Habe nur die Möglichkeit einen Familiensitz in den Alpen zu nutzen und da ist es auch manchmal massiv winterlich. Aber alles kein Problem. Man kann sich ja darauf einstellen.


    Als Konklusio kann man sagen:


    Wintereigenschaften des hrv sind gut. Spurtreue, Lenkung und mechanischer Grip sind auf Schnee gut.
    Die Elektronik ist im absoluten Ernstfall ein Problem da nicht völlig abschaltbar. Der fehlende Allradantrieb schließt eine ganze Käuferschicht zumindest in Österreich aus die aktuell einfache aber wirkungsvolle suzukis fährt.


    Bernhard