Beiträge von darock

    Mir war schon klar das ich weniger verbrauchen werde. Aber das der Unterschied so groß ist bei nur 10 - 20 km/h weniger hat mich überrascht

    Das ist völlig normal. Ist auch bei jedem Auto so. Zwischen 125 und 135 ist ein Liter Unterschied und der Verbrauch/die notwendige Leistung steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit.

    Es wird keine Lösung geben solange sich zu wenige Leute lauthals beschweren.


    Und es beschweren sich nicht genug Leute wenn es in einem Forum wie diesem nicht oft genug thematisiert wird.


    Ich denke es fahren sicher einige HRV herum die quietschen aber die Besitzer wissen nicht was sie dagegen tun können und trauen sich auch nicht etwas zu sagen.


    Exakt das selbe Bild war bei den Civics mit den steckenden hinteren Bremsen zu erkennen. Mindestens 30% der Autos waren betroffen. Davon haben 29% die Reparatur selbst gezahlt weil sie sich vom Händler was von Verschleissteil reindrücken haben lassen. Nur 1% wurde auf Garantie auf Druck des Kunden behoben. Das ist für den Hersteller immer noch billiger als das entwickeln einer Lösung.


    Also solange es nicht zu einem ausgewachsenen Rückruf wird, wird hier gar nichts passieren. Und das wird nicht passieren. Also Vertrösten, Vertrösten und weiter Vertrösten ist angesagt ... Bis die Garantie um ist.


    Also solange nicht zufällig jemand von euch an einen fähigen Mechaniker kommt, wird das quietschen nicht aufhören ...


    Bernhard

    Es gibt ein paar coole Tricks. Zwischen die anti quietsch Bleche und die Beläge eine klebrige bremsenpaste schmieren. Das fungiert dann wie ein Dämpfer für die eigenschwingungen der Beläge.


    Kanten brechen bringt 0. nach 1000km sind die genauso wie vorher.


    Die Mechaniker sind einfach nicht mehr kreativ.


    Bernhard

    Ganz ehrlich, du lässt dich auch auf viel zu viel Diskussion mit denen ein.


    Mal abgesehen davon dass die Mechaniker bei deinem Händler völlig unfähig sein müssen.


    Mit bremssystem meinen die sicher nur Scheiben und Beläge. Mit anderen bremssätteln erlischt die Betriebserlaubnis des Wagens!


    Dann wird halt alles getauscht gehen Original Teile. Inklusive bremssättel, Radnaben/Lager usw.


    Kann dir Wurscht sein wie viel Honda das kostet. Es gibt HRV die quietschen nicht, also muss bei deinem etwas besonders sein.


    Meiner quietscht nicht mehr und glaube mir, ich bin heikel. Wenn das bei mir auch nur 1 Sekunden ein falsches Geräusch macht steht die Karre beim Händler.


    Es gibt von stoptech und Centric schon andere bremsscheiben und Beläge für das US Model. Denke die Bremse wird großteils oder komplett gleich sein. Sogar kryogenisch behandelt high Carbon Sport bremsscheiben gibt es. Mega!


    Bernhard

    Beschwere mich jedes Mal ... bringt nichts.


    Angeblich aktuelle Software Version. Rc5. Geht nicht. Bin echt schon am überlegen ob ich eine Rückvergütung der Kosten für den Müll von "No"-Connect in Form von Serviceleistungen einfordere. Gehen sich schonmal zwei Service um das Geld aus ...


    Bernhard

    Hallo Kollegen und Innen,


    habe es hier schon zwei mal gelesen aber jetzt ist es mir auch passiert weil ich starken Gegenwind hatte.


    Die Scheibenwaschanlage der Frontscheibe spritzt viel zu niedrig.


    Außerdem wischt der Scheibenwischer im linken unteren Eck nicht ordentlich wenn man schneller fährt. Springt über die Scheibe hinweg.


    Honda hat keine Lösung dafür.


    Hat das noch jemand und wenn ja, habt ihr euch deswegen schon beschwert?


    Vor allem das mit der Waschanlage finde ich sicherheitstechnisch schon wieder fragwürdig. Vor allem in Breitengraden wo der Winter kräftig sein kann und damit das Salz auf der Scheibe ein Problem darstellt.


    Bernhard

    Ich muss mich selbst korrigieren. Der HRV CVT kann es doch.


    Habe es heute noch einmal in Ruhe beobachtet. Augenscheinlich geht die Momentanverbrauchsanzeige auf 0 sobald der CVT HRV rollt. Die Drehzahl hält sich dabei bei ca 1300umin. Beim gleichmäßigen Geschwindigkeit halten ist die Drehzahl bei knapp über 1000 und steigt auf etwa 1300 für den Schubbetrieb. Er scheint also doch zu versuchen die Schubabschaltung zu aktivieren, dabei aber die Übersetzung so hoch wie möglich zu halten damit das Auto möglichst lange so rollen kann. Eigentlich gar nicht blöd.


    Ich verwende das "Zurückschalten" aber trotzdem weil ich lieber mit der Motorbremse bremse. Schont die Bremsbeläge und schaden tut es nicht.


    Bernhard