Beiträge von darock

    Ob 1cm oder 20cm spielt keine Rolle finde ich. Wenn etwas nicht passt dann passt es halt nicht.Wenn Dein Auto 1cm breiter ist als die Garage... fährst Du dann auch rein? (krasses Beispiel aber ich finde es trifft es ganz gut).


    Thomas

    Du hast also noch nie einen Sack in den Kofferraum gestellt, wo du den Kofferraumdeckel etwas schwungvoller schließen musstest damit er zu geht?


    Und dies ist nicht einmal der Fall. Ich muss keine extra kraft aufwenden. Es geht einfach zu.


    Bernhard

    Vielleicht schaffe ich es nochmal das so zu verkeilen. Dann mache ich euch ein Foto. Vielleicht versteht ihr dann das Problem.


    Das hat wenig mit negativität zu tun.


    Die Hutablage ist einfach wie vom dacia duster. So wie vieles entspricht sie nicht der Qualität die Honda normal bietet.


    Aber vielleicht ist auch einfach bei meinem hrv auch das wieder bei der Qualitätssicherung durchgerutscht so wie vieles andere auch. Da hat der Mexikaner wieder mal Siesta eingelegt.


    Bernhard

    Ihr tut so als würden die Händler da irgendetwas einstellen oder umprogrammieren.


    Die bekommen ein Installationsfile, das wird auf einen USB Stick geladen und über das Diagnosemenü installiert. Das kann ein trainierter Affe auch.


    Die handware, also das Android Tablet das eingebaut ist, greifen die niemals an. Das wird als Einheit getauscht, sollte etwas sein.


    Bernhard

    Ich muss zugestehen, dass ich das Thema Navi mittlerweile etwas lockerer sehe.


    Mein Vater hat ähnliche Probleme mit dem Einbaunavi seines Porsche Cayenne. Immerhin reden wir da von einem Auto mit dem vierfachen Neupreis des HRV. Verliert die Verbindung und ist orientierungslos.


    Auch hier zeichnet sich der Porsche Dealer durch unglaubliche Unfähigkeit aus. Kundenverarschung hat also keine Preisobergrenze.


    An der ganzen Sache reibt mich nur mehr auf, dass man von den Händlern hinten und vorne verarscht wird. Dafür ist das Navi/Connect Problem ein super Beispiel.


    Bernhard

    Ich frage mich zwar, wie das sein kann, aber dann wirst Du wohl in 10 von 10 Fällen die Ablage aushängen (oder gar nicht mehr fixieren) müssen. Oder gleich ganz raus lassen.

    Indem dies nur passiert, wenn das eine vordere Rad des Kinderwagens nicht in der 100% richtigen Position steht. Der Kinderwagen passt perfekt in den Kofferraum. Nur manchmal steht das eine Rad falsch, dann drückt die Hutablage MINIMAL hoch.


    Ist aber sowieso bald Geschichte, denn wir steigen jetzt auf einen viel handlicheren Kinderwagen um.


    Bernhard


    Der Spiegel fährt nur nach unten wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird und die spiegelverstellung auf den Beifahrerspiegel geschaltet ist.

    Habe ich auch gerade im Handbuch nachgelesen. Muss ich morgen ausprobieren. Bin schon gespannt ob er bei mir auch über den unteren Anschlag fährt. Das ist vielleicht dumm. Von Endschaltern haben die auch noch nie was gehört ...


    Bernhard

    Ich sage ja nichts, wenn der Gegenstand 20cm zu hoch ist.


    Mein Kinderwagen ist in 1 von 10 fällen 2cm zu hoch und erzeugt ein Problem bei dem sich die ganze Hutablage massiv verzieht und verklemmt. Bis zu dem Punkt wo sie sich nur noch mit Gewalt befreien lässt.


    Bei jedem anderen Auto ist sie dann locker oder fällt beim nächsten öffnen hinunter.


    Die Passgenauigkeit der Abdeckung ist einfach schlecht.


    Bernhard

    War zufällig bei einem lokalen Lexus Händler der auch Maserati vertreibt ...


    Seine Meinung wie folgt:
    Garmin als Standalone Gerät top
    Garmin eingebaut, Flop.


    Er hatte vor kurzem eine Wandlung eines Maserati wegen des miserablen Multimediasystems inklusive Garmin Problemnavi.


    Interessant.... Er nimmt den HRV trotzdem gerne in Zahlung, falls ich das möchte ... Danke, auf einen Maserati mit Problem Garmin kann ich verzichten ... :D


    Bernhard

    Keine Ahnung. Darüber wurde nichts gesagt. Aber sowas setze ich vor raus.

    Habe früher auch mal vorausgesetzt, dass ein Mechaniker die Betriebsanleitung eines KFZ lesen kann ...


    Hoffe, dass der Schlauch jetzt hält.


    Ich würde an deiner Stelle jetzt einen Belastungstest machen. Autobahn, hoher Gang, mittlerer Drehzahlbereich, schnell viel Gas geben und halten. Dann geht der Motor sicher in einen kurzen Overboost und hält anschließend den maximalen Ladedruck. Wenn der Schlauch wieder abfliegt, weisst du was los ist.


    Bernhard