Beiträge von Bompel

    Spontan würde ich sagen, der Preis klingt nicht unrealistisch, ausgehend vom Listenpreis des Elegance. Dann wäre da auch die Farbe (rot), welche kein Verkaufsschlager ist und sich entsprechend schwerer an den Mann (oder die Frau) bringen lässt.


    Ich habe mehr als nur einmal die Erfahrung gemacht, dass Händler bei der Inzahlungnahme eines Autos, das sie einem ein paar Jahre vorher noch angepriesen und freudestrahlend verkauft haben, schlecht zu reden versuchen, um den Preis zu drücken.


    Frage doch mal einen Händler eines Mitbewerbers...

    Die Warnleuchte geht bei mir bei einem Strich an. Auf die Restkilometer schaue ich schon lange nicht mehr. Ab dem ersten Aufleuchten der Tankanzeige weiß ich aus Erfahrung, dass ich bei normaler Fahrweise (keine Autobahn) noch bis zu 100 km fahren kann und es sind dann immer noch 2-3 l drin.


    Ich reize das immer voll aus in der Hoffnung, die Spritpreise würden in ein paar Tagen wieder runtergehen.:) Tatsächlich kostet der Saft dann meistens noch ein paar cents mehr...:(

    Die Platzverhältnisse im Fond des HR-V würde ich als phänomenal bezeichnen. Besonders die Beinfreiheit ist enorm. Würden bzw. müssten wir öfters Erwachsene hinten mitnehmen, wäre der Yaris auch für uns eher nichts. 2+2 trifft es ganz gut.


    Der HR-V Advance lässt sich recht gut mit dem Yaris Cross Elegant (ggf. mit dem optionalen Vision-Paket fürs Glasdach und HUD) vergleichen.

    ja, die Farbe ist genauso doof wie alle anderen außer dem rot. Aber dafür will ich nix bezahlen ;)


    Lieferzeit … ich soll mich freuen wenn er zu Ostern da ist. Aber eher nach Ostern.


    den Yaris Cross hab ich mir angesehen. Den finde ich optisch auch nicht schlecht. Aber der ist echt arg eng. Das ist 1,5 Klassen kleiner als der HRV, ja schon fast als der Jazz.

    Die Farbauswahl ist wirklich sehr übersichtlich, wenigstens bietet Honda mit sand-khaki aber nicht nur eine Uni-, sondern eine Pearl-Lackierung ohne Aufpreis an.


    Der Yaris Cross ist imo auch nicht sooo viel kleiner. Er ist zwar 17 cm kürzer, als der HR-V, was man vor allem in der 2. Reihe merkt, in der es deutlich enger zugeht. Die Variabilität á la Magic Seats sucht man ebenfalls vergebens. Aber der Yaris Cross ist genau so breit und hoch, hat einen deutlich größeren Kofferraum und einige Goodies, die der HR-V z.T. auch gegen Aufpreis leider nicht bietet. Z.B. ein wirklich gutes Head-up-Display, Matrix-LED, Panoramaglasdach, Einparkassistent. Die Privacy-Verglasung ist serie und kostet keine haarstreubenden 1.250 € Aufpreis, wie beim HR-V. Ferner gibt es viel mehr Farben zur Auswahl und bis zu 10 (!) Jahre Garantie, auch auf den Hybridantrieb.


    Bei einer ausführlichen Probefahrt mit dem Yaris Cross (eine Testfahrt mit dem HR-V ist ja noch nicht möglich) konnte ich jedenfalls feststellen, wie sehr Toyota mittlerweile den Hybridantrieb perfektioniert hat. Eine Freude, damit zu fahren.


    Auch wenn mir der Innenraum des HR-V sowohl optisch als auch hinsichtlich der verwendeten Materialien und der Verarbeitung besser gefällt, lässt es sich auch im Yaris sehr gut aushalten.


    Weder der Yaris (zu enger Fond) noch der HR-V (zu kleiner Kofferraum) sind typische Familienkutschen. Für 2 Personen langt der Yaris m.E. locker aus, ist bei teils besserer Ausstattung günstiger, verbraucht weniger und darf im Bedarfsfall sogar einen Anhänger (750 kg) ziehen.


    Mal sehen ...

    Hallo Honda_Fan , willkommen im Forum. Die Farbe sand-khaki scheint sich ja großer Beliebtheit zu erfreuen. Wie sieht es denn mit der Lieferzeit aus?


    Der neue ZR-V sieht nicht schlecht aus. Das Heck zeigt große Ähnlichkeit mit dem HR-V e:HEV, aber der Rest ist leider eher der übliche B-Segments-Einheitsbrei. Da sticht für mich bislang der Toyota Yaris Cross als einer der wenigen positiv aus der Menge heraus.

    Der Auftritt des HR-V auf der deutschen Honda-Website ist jetzt komplett (Konfigurator, umfangreiches Zubehör etc.).

    Was hat sich denn im Konfigurator großartig verändert im Vergleich zu den vergangenen Wochen? :/


    Mir ist beim Zubehör nur aufgefallen, dass die Thule-Fahrradträger für die (bislang seitens Honda ohnehin nicht angebotene AHK) weggefallen sind.

    ... wenn dann finde ich hat der "alte" HR-V noch mehr coupehafte Züge als der Neue.

    Da gebe ich Dir recht, für mich ist der alte HR-V auch näher dran an einem Coupe. Trotzdem gefällt mir das Design des neuen sehr gut.

    Irgendwo fiel mal der Vergleich mit dem Ford Mustang Mach E, den ich schon mehrmals in natura gesehen habe. Ein schickes Auto. Aber ich kann nachvollziehen, dass einige den neuen HR-V schöner finden, Gechmackssache halt.


    Zum lauten Motor unter Volllast: Ich glaube, der Hybrid-Motor hat genug Kraft, um nicht oft Vollgas geben zu müssen. Im Jazz Hybrid jedenfalls hatte ich das Gefühl, auch ohne häufige Vollgasorgien flott genug unterwegs zu sein.

    Eine ebenfalls gute Vorstellung in Deutsch auf Youtube (mit einem Advance in "Premium Crystal Red"):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Worauf hier auch explizit hingewiesen wird und ich sehr gut finde: Die Türschweller reichen weit herunter, so dass der Rahmen im Einstiegsbereich sauber bleibt und man sich beim Ein-/Aussteigen nicht so leicht die Hose versaut.


    Achtung hotnight: Bei 2:16 wird der HR-V mal wieder als coupehaft bezeichnet, also am besten kurz Ton abstellen. ;);)