ja, die Farbe ist genauso doof wie alle anderen außer dem rot. Aber dafür will ich nix bezahlen 
Lieferzeit … ich soll mich freuen wenn er zu Ostern da ist. Aber eher nach Ostern.
den Yaris Cross hab ich mir angesehen. Den finde ich optisch auch nicht schlecht. Aber der ist echt arg eng. Das ist 1,5 Klassen kleiner als der HRV, ja schon fast als der Jazz.
Die Farbauswahl ist wirklich sehr
übersichtlich, wenigstens bietet Honda mit sand-khaki aber nicht nur
eine Uni-, sondern eine Pearl-Lackierung ohne Aufpreis an.
Der
Yaris Cross ist imo auch
nicht sooo viel kleiner. Er
ist zwar 17 cm kürzer, als
der HR-V, was man vor allem in der 2. Reihe merkt, in der es deutlich
enger zugeht. Die Variabilität á
la Magic Seats
sucht man ebenfalls vergebens. Aber der Yaris Cross ist genau
so breit und hoch, hat einen
deutlich größeren Kofferraum und einige Goodies, die der HR-V z.T. auch
gegen Aufpreis leider nicht bietet. Z.B. ein wirklich gutes
Head-up-Display, Matrix-LED, Panoramaglasdach, Einparkassistent. Die
Privacy-Verglasung ist serie und kostet keine haarstreubenden 1.250 €
Aufpreis, wie beim HR-V. Ferner
gibt es viel mehr Farben zur Auswahl und bis zu 10 (!) Jahre
Garantie, auch auf den Hybridantrieb.
Bei
einer ausführlichen
Probefahrt
mit dem Yaris Cross (eine
Testfahrt mit dem HR-V ist ja noch nicht möglich) konnte ich
jedenfalls feststellen, wie sehr Toyota mittlerweile den
Hybridantrieb perfektioniert hat. Eine Freude, damit zu fahren.
Auch
wenn mir der Innenraum des HR-V sowohl optisch als auch hinsichtlich der
verwendeten Materialien und der Verarbeitung besser gefällt, lässt
es sich auch im Yaris sehr gut aushalten.
Weder
der Yaris (zu enger Fond) noch der HR-V (zu kleiner Kofferraum) sind
typische Familienkutschen. Für 2 Personen
langt der Yaris m.E. locker
aus, ist bei teils besserer Ausstattung günstiger, verbraucht weniger und
darf im Bedarfsfall sogar einen Anhänger (750 kg) ziehen.
Mal
sehen ...