Beiträge von Bompel

    Nö, an meinem Handy liegt's nicht.


    Laut meinem HH ist die kleine Türverriegelungstaste an der Heckklappe defekt. Eine neue kostet 183 € (!) plus Montage ca. 100 € (es muss ja das halbe Auto - na ja zumindest die Heckklappe - zerlegt werden). Macht dann insgesamt schlappe 300 €.=O


    Eine Menge Schotter für so einen kleinen Plastikknopf.

    Hallo beisammen,


    kaum ist der neue bestellt und die 5-Jahresgarantie abgelaufen, funktioniert bei unserem HR-V die Zentralverriegelung über den kleinen Knopf rechts neben dem Heckklappengriff nicht mehr. :m0016:Ich habe den Knopf sehr häufig benutzt, um z.B. nach dem Schließen der Heckklappe dort auch gleich alles Türen zu verriegeln.


    Der Knopf ist noch da, lässt sich drücken, aber ... es passiert dann halt nix mehr.


    Hatte jemand von Euch das schon mal? Habe hier bis auf Probleme beim Öffnen der elektrischen Heckklappenverriegelung nichts entsprechendes gefunden.


    Mein HH macht sich schlau, was sich da machen lässt bzw. wieviel ggf. eine Reparatur kostet.


    Ach ja, bitte keine Kommentare von wegen das ist die Rache unseres HR-V für den Verkauf. ;)

    Fahrkomfort ist eine dieser Geschichten, die ja subjektiv recht unterschiedlich empfunden werden. Für meine Begriffe könnte das Fahrwerk des HR-V durchaus eine Spur komfortabler abgestimmt sein, ich habe aber auch schon wesentlich Schlimmeres erlebt. Brutal würde ich es jedenfalls nicht nennen.


    Ich bezweifle, dass Honda Sitze mit Luftfederung in die Zubehörliste mitaufnimmt, neuerdings gibt es ja nicht mal mehr eine AHK.

    Ich denke mal, für die Windschutzscheibe gilt das selbe, wie für den Lack: Es kommt darauf an, womit und wie man da rangeht zum Saubermachen. Ich bin mal einem äußerst hartnäckigen Ölfleck am Rahmen meines Fahrrads mit etwas groberen Putzutensilien zu Leibe gerückt. Der Dreck war dann endlich weg, der Glanz an dieser Stelle allerdings auch.


    Ich glaube aber nicht, dass die Scheiben oder der Lack des HR-V wesentlich empfindlicher sind, als bei der Konkurrenz.

    Wenn der Monteur wirklich so erfahren ist, sollte er eigentlich wissen, was er macht. Und wenn in der Anleitung steht, dass die Stoßstange abmontiert und ein Stück ausgeschnitten werden muss, dann wird es m.E. wohl notwendig sein.

    Wenige Tage nach der Auslieferung stellten wir an einigen Stellen des Kotflügels kleine Stellen fest, an denen der Lack nicht korrekt aufgetragen war. Der Mangel wurde von unserem HH schnell und professionell behoben. Trotzdem hat uns das damals schon etwas überrascht, da dies eigentlich im Vorfeld auffallen müsste und daher nicht sein dürfte.