Angeschraubte Kennzeichen sind m.E. sowieso fast ausgestorben. Angeklettete, geklebte oder gesteckte Kennzeichen haben sich auf jeden Fall positiv auf die Lesbarkeit ausgewirkt. Ich kann mich noch an viele Exemplare erinnern, da waren die Löcher so ins Kennzeichen gebohrt, dass man die Buchstaben/Zahlen nicht mehr richtig lesen konnte. War ja vielleicht auch Absicht.
Beiträge von Bompel
-
-
Ich weiß nicht was in Foren durchaus üblich ist,
Da fällt mir was ein, z.B. das Thema eines Threads zumindest rudimentär zu überfliegen, bevor man eine Antwort reinklopft.
Auch wenn jetzt wahrscheinlich der Einwand folgt, ... kann in der Hektik mal passieren ...
. Ja, das stimmt natürlich.
Der @admin hat halt auf einen - leider schon lange - eingeschlafenen Thread aufmerksam gemacht und dies mit einer Scherzfrage verknüpft.
Früher haben sich hier einige von uns (auch ich), die teils von ewig langen Lieferzeiten geplagt waren, mit lockerer Plauderei ein wenig die Wartezeit auf ihren HR-V verkürzt. Parallel dazu haben viele (auch ich) in der Rubrik "Mitglieder stellen sich vor" gepostet. Aktuell müssen doch einige Besteller ebenfalls länger auf ihren neuen warten. Nur zu, hier könnt Ihr Euch "austoben".
-
Das Thema hatten wir ja bereits an anderer Stelle schon mal -> Reifendruckwarnung ausgelöst
Wie ich dort schon geschrieben hatte hat das Warnsystem bei uns bislang 2 Mal Alarm geschlagen. Beide Male hatte ich zuvor vergessen, nach dem Reifendruck erhöhen an der Tanke das System zu initialisieren. Beim Räderwechsel erledigt das auch bei mir der Händler (wobei ich es sicherheitshalber trotzdem nochmal mache
, dauert ja nur ein paar Sekunden).
-
Das Reifendruckwarnsystem hat in 20.000km 8 mal gemeldet,dass der Reifendruck nicht in Ordnung ist, hat aber nach Konfiguration wieder funtkioniert.
Gehört auch nicht zum Thema, aber da Du es geschrieben hast, meine Frage: Initialisierst Du das Reifendruckwarnsystem schön brav nach jedem Räderwechsel oder Reifendruck kontrollieren an der Tanke?
-
Na ja, entgegen des reißerischen Titels des Themas hat die Intervallanzeige nichts mit Verarsche, sondern wie @hondianer schon anmerkte, mit der Berücksichtigung verschiedener Parameter zu tun.
Abhängig von den Betriebsbedingungen des Motors und dem Motorölstand werden die verbliebenen Tage bis zur nächsten Wartung berechnet (siehe Seite 490 in der Bedienungsanleitung). Wenn Du innerhalb weniger Tage verhältnismäßig viel fährst (z.B. ein paar 1000 km im Urlaub), projiziert der Computer diese Werte in die Zukunft und glaubt, Du fährst jetzt ständig so viel herum. Dann purzeln schon mal die Resttage bis zur nächsten Wartung. Bist Du wieder zurück aus'm Urlaub Deine Fahrleistung verringert sich, normalisiert sich das Ganze und die Anzeige verharrt dann schon mal ein paar Wochen oder Monate beim selben Stand, wie aktuell bei unserem HR-V nach unserem letzten Urlaub, seit 2 Monaten heißt es noch 21 Tage bis zur nächsten Wartung.
Die Intervallanzeige gibt quasi eine qualifizierte Schätzung ab, die funktioniert wohl am zuverlässigsten, wenn man laufend eine gleichbleibende Fahrleistung hat, z.B. 250 Tage im Jahr immer die selbe Strecke zur Arbeit pendeln, keine Ausreisser wie Urlaubsfahrten, etc.
Ergo, von einem Anwalt würde ich (in diesem Fall) eher abraten.
-
Und ich glaube nicht, dass jemand, dem ich von meinem HR-V erzählt habe, dieses Modell überhaupt noch in Erwägung ziehen wird.
Na ja, wäre schade, aufgrund der schlechten Erfahrungen eines Besitzers die Gelegenheit zu versäumen, ein hervorragendes Fahrzeug wie den HR-V zu erwerben. Aber gerade bei einer größeren Anschaffung ist es wenig ratsam, nur auf eine Meinung zu hören.
-
Kartenupdate erfolgreich durchgeführt.
Und ich dachte schon, es gibt ein neues Kartenupdate. Version 2019.0 ist aber nach wie vor die aktuelle Version.
-
Das sind interessante Neuigkeiten. Mit "Milano Red" würde damit ein bei Honda langjähriger Farbenklassiker zumindest beim HR-V in Rente gehen. "Rally Red" sieht etwas peppiger aus, finde ich.
Das Design der 18-Zöller würde mich interessieren. Die Optik der aktuellen Exe-Felgen ist ja nicht unbedingt der Brüller, da fand ich die Exe-Felgen der Vor-Facelift-Generation um Welten schöner.Ist denn neben den optischen Aufhübschungen auch etwas über technische Neuerungen bekannt?
-
... Aber ich werde vermutlich früher als sonst mir einen neuen Wagen holen und der wird danngarantiert kein Honda mehr! Sorry!
Die Alternativen sind ja zahlreich und die Auswahl groß. Und allesamt garantiert mängelfrei.
-
Warum probierst Du nicht einfach mal mit offener Klappe zu starten? Dann hast Du sofort die Antwort.
Wenn Du die Frage von @ELVIS nochmal aufmerksam durchliest wirst Du feststellen, dass die Gegenfrage so wenig hilfreich wie überflüssig war. Er fährt einen Elegance und wollte wissen, wie es sich mit dem Exe verhält. Er kann es also schlecht selbst ausprobieren. Nix für ungut.