Beiträge von Bompel

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Er will unbedingt rauchen. Nicht rauchen ist keine Option für ihn.

    Nö, aber ich glaube, Du hast meine Ironie scheinbar noch immer nicht verstanden. :) ich habe es sowohl gelesen, als auch zu Kenntnis genommen, dass es für @donald05 keine Alternative ist, nicht zu rauchen. Mein Kommentar dazu war halt, dass es grundsätzlich eben schon die beste Lösung wäre, gar nicht zu rauchen ... :rolleyes:


    Honda bietet sehr wohl ein Raucherpaket.


    https://deapps.honda.de/inhalt…mobile_details.php#inhalt

    Da hast Du natürlich recht. Kostet aber einen netten Aufpreis, früher waren die Aschenbecher einfach schon eingebaut oder als kostenloses Extra erhältlich.

    Hä? hast du es richtig gelesen!

    Hm, ich bin mir nicht sicher, wie ich Deinen Kommentar angesichts der verwendeten Interpunktion verstehen soll (z.B. als Frage oder Feststellung).


    Mit meiner leicht ironisch gemeinten Anmerkung in post 7 habe ich zum Ausdruck gebracht, dass es m.E. eben doch die beste Lösung wäre, im Auto nicht zu rauchen. Wenn Honda kein Raucherpaket anbietet, hat das vielleicht seinen guten Grund. ;)

    Mir ist es jedenfalls lieber, die Anzeige warnt ein wenig zu früh, als zu spät, insoweit habe ich mit Hondas üppigem Sicherheitspolster überhaupt kein Problem. Nach ein paar mal Volltanken hat man den Dreh raus und kann die Restmenge im Tank des jeweiligen Fahrzeugs sehr gut einschätzen.


    Letztens, als die Warnanzeige schon ein Weilchen geleuchtet hat und der letzte Balken der Restanzeige weg war, bin ich mit unserem HR-V ganz entspannt an die anvisierte Tanke gefahren und habe 46,02 l eingefüllt. Viel weiter würde ich es aber auch nicht mehr ausreizen, denn man weiß ja nie, was kommt...

    Der Nicht-Turbo 1,5 mit CVT ist im FL-Modell ja der gleiche geblieben, nur die Geräuschdämmung wurde verbessert.


    Den Motor empfinde ich unter Last akustisch schon als ziemlich aufdringlich, vor allem wenn man bedenkt, dass die Lautstärke in keinem Verhältnis zur Beschleunigung steht, die einem beim Tritt aufs Gaspedal widerfährt. Aber das ist halt typisch für einen Sauger mit CVT und ich finde die Geräuschkulisse letztlich eher sympathisch als störend, auch wenn sie an den feinen Sound eines Ami-V8 "nicht ganz" herankommt. :D

    Wir hatten gestern beim Honda-Frühstück ein ausführliches und interessantes Gespräch mit einem Verkaufsberater zum Thema Elektromobilität. Er hält es - wie ich - für eher unwahrscheinlich, dass reine Elektroautos in absehbarer Zeit den deutschen Massenmarkt erobern werden. Für Kurzstrecken, als Zweitwagen oder für gewerbliche Nutzer mag ein reines E-Auto durchaus interessant sein, ansonsten überwiegen für die meisten aber die Nachteile (keine ausreichende Ladeinfrastruktur, zu lange Ladezeiten, steigende Strompreise, wenn immer mehr Autofahrer Strom tanken wollen, wenig umweltfreundlich, solange der Strom (auch) aus Atom- und Kohlekraftwerken kommt...). Sicher, auch der sympathische Honda e wird seine Abnehmer finden, aber aufgrund Preis, Größe und Reichweite ist er nunmal nicht für jeden ein alltagstaugliches Auto.


    Wir waren uns daher einig, dass für Leute, die ihren Gasfuß halbwegs unter Kontrolle haben und Hochgeschwindigkeitsfahrten auf der Autobahn eher meiden, aktuell ein (Plug-in-) Hybrid die wohl beste Alternative zum Diesel oder herkömmlichen Verbrenner sein dürfte.


    Der CR-V Hybrid verkaufe sich hervorragend und der Civic werde aufgrund seiner aerodynamischen Form als Hybrid sehr gute Verbrauchswerte vergleichbar einem Diesel erreichen.


    Der nette Verkaufsberater wäre kein guter Verkäufer, hätte er es nicht zumindest versucht, uns ganz unterschwellig auch gleich einen CR-V Hybrid "anzudrehen", :D nach dem Motto, die alten Euro 6er-Benziner würden sich bald nur noch schlecht verkaufen usw. Er fand es aber auch okay, dass wir unseren HR-V ganz entspannt noch ein bißchen länger fahren und erst mal den neuen HR-V mit Hybrid abwarten.


    Auf jeden Fall werden wir den im Sommer zu den Händlern rollenden, nur noch als Hybrid erhältlichen, Jazz probe fahren, um einen Vorgeschmack auf den Hybrid-Antrieb des kommenden HR-V zu erhalten.

    @Detlef Welche Variante (mit oder ohne Panoramadach) fährst Du denn? Fotos zur Veranschaulichung wären für die anderen im Forum evtl. auch hilfreich. Ich möchte Dein Problem keinesfalls schönreden und hoffe, dass es gelöst werden kann, aber ich kann mir - dünnes Blech hin oder her - irgendwie nicht vorstellen, wie die Dellen bei bestimmungsgemäßen Gebrauch von selbst entstehen sollen.


    Wir sind mit unserem HR-V schon ein paar ganz üble Strecken gefahren, da hat sich nichts verzogen oder verbeult.