Solange das Laden (wesentlich) länger dauert, als ein gewöhnlicher Tankstopp, fehlt es mir persönlich sowieso an einer Mindest-Praxistauglichkeit. Ich habe jedenfalls keine Lust, stundenlang im Fast-Food-Lokal herumzusitzen oder shoppen zu gehen, nur um wieder ein paar Kilometer weiter fahren zu können. Haben letztens in einem sehr guten Hotel übernachtet, Parkplatz groß und prall gefüllt, eine Ladestation vorhanden, der entsprechende Stellplatz war von einem Verbrenner belegt. Zum Glück war kein Elektroautobesitzer zu Gast, was, aber wenn es mehrere gewesen wären? Vor diesem Problem, das Hybridfahren erspart bleibt, stehen E-Autobesitzer vermutlich öfter, als ihnen lieb ist. Und ich denke nicht, dass sich daran so schnell etwas ändert.
Um wieder zum Jazz e:HEV zurück zu kommen: Es hängt natürlich immer von den individuellen Platzbedürfnissen ab - es soll ja auch nur zweiköpfige Familien geben, die sich einen HR-V oder sogar einen CR-V als Familienkutsche zulegen - aber aus meiner Sicht hat der Jazz durchaus auch das Zeug zum Hauptauto für die Kleinfamilie. Gerade bei uns in Deutschland fährt man gerne große und schnelle Autos, da wirkt der Jazz im Straßenbild auf den ersten Blick etwas klein. In vielen Ländern, in denen man etwas bescheidener unterwegs ist, wirkt der Jazz auf einmal schon rein äußerlich durchaus stattlich und dank seiner inneren Werte (Variabilität, Magic Seats) ist er sowieso bis heute ein Geheimtipp geblieben. Auch wenn der Kofferraum aufgrund der Hybridtechnik im Vergleich zu früher etwas kleiner geworden ist, ist die Ladekapazität des Jazz bei Umlegen der Sitze in den meisten Fällen ausreichend. Außerdem ist der Jazz sicher, auch hinsichtlich der Assistenzsysteme top ausgestattet und verfügt mit dem Hybridmotor nun auch endlich über einen Antrieb, der so richtig Spaß macht. Hätte schon unser alter Jazz diesen Motor unter der Haube gehabt, säßen wir heute wohl nicht im HR-V, sondern würden noch auf den nächsten mit Hybrid warten.
Das für uns einzige große Manko des Jazz e:HEV, das einem Kauf entgegen stünde, ist tatsächlich die momentan nicht erhältliche AHK.