Obwohl ich letzte Woche rund 200 km gefahren bin, hat sich die Batterie nicht erholt (ist eben auch schon 5 Jahre alt). Gestern wieder Starthilfe notwendig.
War es wieder der selbe Gelbe Engel? Ist uns vor ein paar Jahren mit dem Jazz passiert, als unser Jazz innerhalb weniger Tage zwei Mal Starthilfe brauchte. Der ADAC-Mitarbeiter musste echt schmunzeln, als er unser Autschgerl ein zweites Mal wiederbeleben durfte.
Der HH hat die Batterie nicht gewechselt. Auch seine Messungen haben ergeben, dass die Batterie voll in Ordnung ist. Der Werkstattleiter meinte: "wir wechseln die Batterie nur, wenn Sie sinnlos Geld zum Fenster rauswerfen wollen".
Sehr lobenswert die Vorgehensweise Deines HH. Hoffentlich hält die Batterie noch bis zur Auslieferung Deines neuen HR-V durch.
Wir hätten uns die Montage der Winterreifen 2020 im Nachhinein betrachtet eigentlich glatt sparen können, da wir corona-bedingt zwischen den Reifenwechseln auch nur etwa 2.000 km unterwegs waren. Aber dank regelmäßiger Fahrten schlägt sich die Batterie unseres Speedy wacker und - man höre und staune - sogar die SSA funktioniert.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Darf man denn eine Dachbox und Co in Verbindung mit dem Pano-Dach benutzen??
Gute Frage. Entscheidend dürfte letztlich die Dachlast sein.
Auf die Schnelle ist seitens Honda diesbezüglich keine Einschränkung (z.B. im Handbuch) zu finden. Im Konfigurator lassen sich zum Exe mit Panoramadach Relingträger und Dachbox dazuordern was dafür spricht, dass Montage und ordnungsgemäße Benutzung einer Dachbox möglich sind. Beim HR-V handelt es sich ja eigentlich auch nicht um ein klassisches Panoramadach, sondern eher um ein großes Glasschiebedach. Der frühere Jazz hingegen besaß meines Wissens ein riesiges Panoramadach und von Haus aus eine recht geringe Dachlast. Dort wären die Zugkräfte zu groß gewesen für schwere Dachlasten.
Ich bewege mein Fahrrad/Pedelec aber durch treten in die Pedale.
Ah OK, lese gerade Deine Signatur, dann passts ja.
Unsere Pedelecs sind halt verwöhnt und brauchen ab und zu auch mal etwas "Wellness". Und was gibt es Schöneres, als von einem HR-V durch die Gegend kutschiert zu werden.