Beiträge von hotnight

    Nächste Woche soll es angeblich soweit sein, bin gespannt ob H&R diesmal den Liefertermin einhält.

    Kann es kaum noch erwarten, in den Kurven wankt mir das Teil schon etwas zuviel, sollte mit den Federn hoffentlich deutlich besser werden.

    Das Privacy-Class gibt es in Europa nicht. Honda Deutschland wechselt deshalb die hinteren drei Scheiben komplett aus, was die hohen Kosten verursacht (1250€). Ich lasse es für ca. 400€ folieren. Fertig!

    Ein Wahnsinn, Honda gehts noch? 8|


    Ansonsten Glückwunsch zum Neuen, auch wenn es noch etwas auf sich warten lässt ;).

    Du hast noch den Akkupack im Kofferraumboden, darfst nicht vergessen, das der Volumen schluckt.


    Man darf nicht die Top version nehmen, dann bekommt man 15l mehr Kofferraum geboten ;), dennoch sehr bescheiden.


    Elegance

    Kofferraumvolumen nach VDA-Norm 335 Liter


    Advance

    Kofferraumvolumen nach VDA-Norm 335 Liter


    Advance Style:

    Kofferraumvolumen nach VDA-Norm 320 Liter


    Hybrid Akkus hin oder her, aber das muss besser gelöst werden bei so einem Auto.

    Da kann man sich ja gleich den Jazz nehmen.

    Nahezu gleich grosser Kofferraum und bessere Fahrleistungen gibts noch dazu.

    Und das Ganze zum günstigeren Preis.


    Was machen die beim EV? 200l Kofferraum aufgrund der Akkus? ?(


    Der Vorgänger HR-V hatte 470l lt. VDA und der HR-V Sport 448l.


    Das ist ne Menge Holz....

    ich auch :m0006:


    Ich auch ;).


    35k und kein Privacy Glass?

    Ja wie soll denn das gehen?

    Bauen die im Hafen die Scheiben aus und getönte ein ?

    Honda das geht gar nicht.


    Die Preise finde ich im vergleich zum Jazz (Crosstar)jdennoch gar nicht mal so teuer.

    Bin mal auf die Österreich Preise gespannt.

    Man muss aber Berücksichtigen, dass man nur 131PS für das Geld bekommt.

    HR-V Sport CVT bekommt man für dasselbe Geld 182 Turbo PS und privacy glass.



    Anlernen hat leider nichts gebracht.

    Habe nun die Seitenführungen mit Silikonspray behandelt. Ging danach etwas besser, aber nicht perfekt. Danach habe ich noch die Dichtungen welche das Fenster umschließen eingesprüht, Die Scheibe selbst auch nochmals mit Scheibenreiniger gereinigt und siehe da, tatsächlich scheint sich nun das Problem gelöst zu haben. Habe es zigmal versucht, hat nun immer geklappt.

    Ganz traue ich dem Ganzen aber dennoch nicht.

    Bei der Beifahrerseite sind all diese Dinge nicht notwendig.