Beiträge von hotnight

    Der BC wirkt moderner, hat ein richtiges Farbdisplay, nicht diese veraltete LCD Pixelgrafik, Drehzahlmesser auch Digital. Tachonadel in rot wäre ein Traum für den HRV Sport gewesen. Und dieses "schwarze Loch" ist auch verschwunden da die Tachonadel nun sichtbarer gemacht worden ist.

    Es wirkt alles modernisiert.

    Für mich auch unverständlich warum Honda dem HR-V beim Facelift nicht auch das modernere Dashboard verpasst hat so wie in Japan und auch USA:

    Hier das vom Japan HR-V Touring mit dem 1.5T Motor, hat in Japan allerdings "nur" 170PS:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die haben auch das Honda Sensing und den ACC Tempomaten bekommen, aber wir Europäer wurden wieder nicht bedient.

    Hätte auch meinen HR-V Sport sowas von aufgewertet.

    Absolut unverständlich.

    Ich habe bis heute leider keine Lösung für das Problem gefunden.Was mir aber aufgefallen ist,solange das Display an ist (vom Handy) klappt das mit der Syncronisation ohne das die Musikwiedergabe ruckelt / stottert. Aber sobald das Display aus ist wieder das selbe Problem.Es kommt mir vor als wenn die BT Verbindung vom Handy in so eine Art Ruhezustand geht sobald das Display vom Handy aus ist.

    Da ich keine Lust habe vor jeder Fahrt das Display vom Handy für ca 5 Min einzuschalten habe ich die Syncronisation deaktiviert (leider).


    Danke für den Hinweis, das werde ich heute gleich testen.

    Deaktivieren möchte ich es auch nicht, da ich ein WP hatte kam ich ja bislang nicht in den Genuss des Telefonbuches.

    Habe leider auch dasselbe Problem seitdem ich auf das Nokia9PV gewechselt habe. Sobald das Ding das Telefonbuch synchronisiert ruckelt und stottert die USB Wiedergabe. Habe schon einige Sticks durch, immer dasselbe. Auch ein Connect Werksreset hat nichts gebracht.

    Vermute auch dass das Connect einfach während der Synchronisation ausgelastet ist und dadurch kommt es zu diesem Problem.

    Sollte aber mMn dennoch nicht sein, nervt gewaltig.

    Hat jemand vielleicht schon eine Lösung gefunden?

    Mit dem Lumia 950WP gab es keine Probleme weil dieses das Telefonbuch gar nicht synchronisieren konnte ;), hatte also auch Vorteile so ein Windows Phone ^^.

    Interessant, vielen Dank für die Info.

    Das Problem scheint also doch bekannt zu sein.

    Derzeit funktioniert der FH weiterhin problemlos, mal sehen ob und wann wieder eine Silikonbehandlung von nöten ist.

    Die Frage ist ob ein anderer Reifen in 225/55/18 schon Besserung bringen würde. Größere Räder möchte ich wegen Typisierung eigentlich nicht, optisch wären 19 oder 20 Zöller natürlich der Hammer.

    Danke.

    Ja die Michelin Serienbereifung ist auch alles andere als sportlich. Der Primacy ist ein Spritsparer, aber bestimmt kein sportlicher Reifen.

    Mich stört das abrupte Einknicken beim Einlenken in die Kurve, z.Bsp. bei etwas kurvigen Landstrassen. Da hat man oft schon bei den erlaubten 100km/h beim Einlenken in den Kurven ein mulmiges Gefühl. Hat man das Einknicken übestanden liegt der HR-V eh satt auf der Strasse und zieht schon durch, aber dieses kurze Wanken ist nicht so mein Ding.

    Hoffe es wird mit den Federn besser, ansonsten muss ich mich selbst hinterfragen ob so ein SUV die richtige Entscheidung für mich war. Vielleicht bin ich mit mitte 40 doch noch zu Jung für so etwas ;).

    Meine kleine Tochter "liebt" aber den HR-V, da kann sie sich richtig schön darin ausbreiten ;) .