Beiträge von NewGen3

    Hallo,


    komplett deaktivieren meines Wissens nach nicht. Aber man kann den Schlüsselsender abschalten. Funktioniert allerdings nur solange, bis der Wagen wieder aufgeschlossen wird.

    Hallo Boro,


    beim Mazda Cx-30 gibt es eine Tastenkombination an der Fernbedienung, mit der man das Keyless Go deaktivieren kann, um dann das Fahrzeug ausschließlich mit der Taste zu schließen/öffnen.


    Der Motor lässt sich dennoch problemlos starten ohne das sich an der Einstellung etwas ändert.


    Danke für deine Antwort. 👍


    Sobald ich die Gelegenheit habe, werde ich das mal prüfen ob sich da evtl. doch etwas machen lässt und werde es dann hier posten.

    Die Frage mag jetzt seltsam klingen, aber gibt es beim hrv-ehev denn die Möglichkeit, dass Keyless Go komplett zu deaktivieren und die Türen ausschließlich mit dem Schlüssel zu öffnen/schließen?


    Falls das möglich sein sollte noch die Frage, ob dann das Starten des Fahrzeugs problemlos funktioniert?


    Danke schon mal für eure Hilfe. 😊

    Hallo Heimo S, hallo frv135,


    vielen Dank für die schnelle Reaktion 😊.


    Ja, das mit der Garantie war mir bewusst, jedoch bin ich da stets immer etwas auf Vorsicht getrimmt 😉.

    Denke aber, dass ich den Unterbodenschutz wie von frv135 empfohlen, tatsächlich auch machen lassen werde.


    Seit jeher denke ich das Honda schon ein recht zuverlässiges Fahrzeug ist und auch (hoffentlich) bleiben wird.


    Die Entscheidung sich für den hrv zu entscheiden war zum Ende hin auch dann ganz klar. Die einzigen kritischen Punkte wie z. B. der knappbemessene mittlere Sitzplatz im Heck und die Lautstärke die sich bei einem herzhaften Tritt auf dem Gaspedal zeigt, waren dann doch nicht so tragisch und eher hinnehmbar.

    Besonders die einfache Bedienung für die man kein halbes Studium benotigt, die kompakten Ausmaße mit gigantischen Abmessungen im Innenraum, die allgemeine Qualitätsanmutung und einen Verkaufsberater der sowohl authentisch und unglaublich ehrlich sowie freundlich war, waren grundsätzlich ausschlaggebend sich für den hrv zu entscheiden.


    Und damit eben diese Freude lange erhalten bleibt, möchte ich gerne bereits im Vorfeld mögliche Hondatypischen (bösen) Überraschungen soweit entgegenwirken, wie es eben geht.


    Eure Tipps und Anregungen nehme ich da gerne mit. Vielen Dank nochmals dafür 👍

    Hallo zusammen,


    haben uns jetzt nach reiflicher Überlegung und aktribischer Recherche, für unseren ersten Honda entschieden und den e-hrv Advance bestellt.


    Dieser wird voraussichtlich im dritten Quartal 2023 ausgeliefert.

    Da ich zuvor noch nie einen Honda hatte würde es mich interessieren ob es lohnenswert ist, bei diesem Fahrzeug eine Hohlraum- und Unterbodenkonservierung durchführen zu lassen?


    Wir beabsichtigen das Fahrzeug lange zu benutzen und möchten damit ein wenig auch möglichen Korrosionsgefahren vorbeugen.


    Da ich allerdings zu wenig über den allgemeinen Lack- und Rostschutz bei Honda Fahrzeug weiß, möchte ich mich hier im Forum mal darüber informieren.


    Vielen Dank bereits im voraus für eure (hoffentlich) konstruktive Unterstützung.