Hallo,
Auch bei 91 000 km keine Probleme mit dem DPF !
Hallo,
Auch bei 91 000 km keine Probleme mit dem DPF !
Hallo Zusammen,
Ich finde es auch merkwürdig bei dieser Kilometerleistung ! Ich habe die Bremsklötze vorne bei unserem HR-V
bei 80 000 km gewechselt. Die Bremsscheiben waren noch sehr gut, kaum eingelaufen. Ich bin jemand der die
Bremse benutzt damit Sie nicht festgammelt oder die Bremsklötze verglasen!
MfG.
didi237
Hallo und herzlich willkommen!
Ich fahre schon seit ewigen Zeiten Honda. Vom N 360 bis zum Civic Aerodeck mit 90 PS. Diesen habe ich bis
311 000 km gefahren. Davon mindestens 50 000 km mit Wohnwagen. Für den Anhängerbetrieb ist eigentlich
ein Diesel von Vorteil! So haben wir uns für den HR-V Diesel mit 120PS entschieden und dies bis zum heutigen
Tag nicht bereut. (Mexico Fertigung) Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 5 Liter, mit dem Wohnwagen (1400Kg) bei 7-8
Liter. Ein Ideales Zugfahrzeug! Ich kann das Fahrzeug nur empfehlen.
Hallo HR-V Gemeinde!
Bezüglich Start Stopp habe ich folgendes festgestellt:
Nachdem Einbau (18.07.2019) der dritten Batterie hat sich einiges zum positiven gewandelt.
Die dritte Batterie ist keine Honda Batterie sondern eine von Varta.
Selbst dann, wenn der Wohnwagen angehängt ist mit 12 Volt Kühlschrank (120 w) an, funktioniert die SSA.
Auch wenn das Batteriesymbol im Display erscheint, läßt sich durch Aufladung des Akkus diese Fehlermeldung
beheben! Bei den Honda Akkus konnte ich den Akku 24 Std. laden, ohne Erfolg.
Wie einige Mitglieder dieses Forums schon angedeutet haben, hat Honda minderwertige Batterien verbaut!
Gruß
didi237
Gruß didi237!
Mittlerweile 87 856 km gefahren.
Durch den Ausfall der Bahnsportrennen dieses Jahr ca. 10 000 km weniger gefahren.
Nach wie vor ein Top Auto
Hallo Ramona1
Danke für die Rückmeldung!
Wurde nur eine Glühkerze getauscht oder alle vier?
Gruß
didi237
HR-V Diesel, Milano Red Elegance,
AHK, 80 000 km ohne Proleme.
Hallo Romana 1
Programmierte Kraftstoff Einspritzung !
Also ein Fehler im Einspritzsystem.
Motorsteuergerät auslesen lassen.
Gruß
didi237
Hallo Cat Ballon,
Ich kann mit Sicherheit sagen, dass die Batterie nicht angelernt werden muss!
Beim letzten wechsel der Batterie (auf Garantie) sagte mir der Meister das System würde
den wechsel automatisch erfassen und so war es auch. Im Handbuch steht ja auch beschrieben,
wie man bei einem Batterietausch vor zu gehen hat. Ebenso das neu codieren des Radios.
MfG.
didi237
HR-V Diesel, Milano Red Elegance, AHK. 80 000 km ohne nennenswerte Probleme
Ideales Zugfahrzeug für einen Wohnwagen.
Hallo HR-V Gemeinde,
Ein hinterer Schwimmsattel 2000 € ?
Dieser Schwimmsattel ist einfacher gestrickt als der mit der manuellen Handbremse!
Siehe mein Beitrag: Bremsklötze hinten erneuern.
Manuel: Bremskolben reindrehen,
Elektrisch: Bremskolben reindrücken
MfG
didi237
HR-V Elegance, AHK, milano Red, 80000 km
Super zufrieden!
Hallo Zusammen,
Hätte ich auch erwähnen können.
Das zurückfahren der Stellmotoren ist deutlich zu Hören!
Die Kolben habe ich mit einer Schraubzwinge (habe ich mir dafür angefertigt),
vorsichtig zurück gedrückt.
MfG.
didi237