Alles anzeigenHallo,
Wir überlegen einen HRV zu erwerben (Diesel) . Das Auto muss hin und wieder als Zugfahrzeug dienen (Wohnwagen 1.300 kg. GG).
Hat jemand von euch mit dem HRV bereits Erfahrungen sammeln können . Geht der Hrv als Zugfahrzeug ?
Evtl. Auch mal mit etwas Steigung .?
Haben bislang einen citroen 150 Spaß Diesel . Möchten uns aber etwas verkleinern sowohl vom Auto als auch vom Motor. Und da käme der Honda mit 1400 kg eigentlich ganz recht - zumindestens von den Werten her .
Danke schon mal für die Hilfe.
![]()
Gruß
Hallo !
Wir fahren einen HR-V Diesel mit 120 PS, mit bis jetzt 18 000 km, davon ca 5000 mit Wohnwagen. Es ist ein Hobbywohnwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse von 1350 kg, die wir auch voll ausgeschöpft haben. Das Gespann ist Problemlos zu fahren, bei einem Vebrauch von 7 - 8 Litern auf 100 km ! Weil ich es zunächst nicht glauben konnte, habe ich den Verbrauch mit dem Taschenrechner überprüft und für korrekt befunden! Dank der Verbrauchsanzeige war zu sehen, das im fünften Gang weniger verbraucht wurde als im sechsten, bei einer Geschwindigkeit zwischen 100-und 110 km auf der Autobahn. Auch Steigungen sind für den HR-V kein Problem, weil das maximale Drehmoment schon bei 2000 U/min anliegt. Es macht einfach Spaß mit dem Gespann zu fahren .
Ich hoffe mein Beitrag ist hilfreich!
Gruß
didi 237