Das Audiosystem mit den 10 Lautsprechern und 452 Watt Peak Power ist seit 04/2024 in Deutschland wieder ein Ausstattungsmerkmal beim Avance Style (mit seinem
Listenpreis von 39300 €).
Das Audiosystem mit den 10 Lautsprechern und 452 Watt Peak Power ist seit 04/2024 in Deutschland wieder ein Ausstattungsmerkmal beim Avance Style (mit seinem
Listenpreis von 39300 €).
Die Spannungscharakteristik der 12 V KFZ-Batterien ist technologie- und konstruktionsabhängig und daher gibt es Unterschiede, wie z.B. zwischen Nass- und Gel-Batterien. Ich finde die folgende Darstellung ziemlich praxisgerecht:
Wie didi237 schreibt, kann man mit einem guten Ladegerät die Batterie ohne Abklemmen laden. Praktiziere ich seit Jahren.
Ist die Batterie allerdings gealtert und tiefentladen, ist ein Abklemmen zum Laden angeraten, weil manche Ladegeräte über einen Desulfatierungsmodus mit recht hoher Ladespannung verfügen, was für die Auto-Elektronik nachteilig sein könnte.
Und um den notwendigen Luftdruck in den äußerst kunstvoll verknoteten Schlauch zu bringen muss man an der Tankstelle die Heckklappe aufpumpen?
Das sind die Preise für das aktuelle/bisherige Modell.
Der Advance ist gegenüber dem Preisstand vom November rund 1,3 % teurer geworden; der Advance Style rund 1,5% teurer. Das ist OK.
Zum Frühling neue HR-V Preise:
Elegance = 34400 €
Advance = 36500 €
Advance Style = 39300 €
Der Advance Style hat jetzt wieder die 10 Lautsprecher (mit "452 Watt").
Der e:Ny1 in sehr guter Basisausstattung kostet jetzt 38990 € (Listenpreis), ist also auch offiziell billiger als der Hybrid Advance Style.
Wenn man die 10 Lautsprecher haben will muss man aber den Hybrid kaufen, da es diese beim e:Ny1 nicht gibt (um den Akku zu schonen ).
Verschließen oder verriegeln?
BYD hat im E-Auto-Bereich für Deutschland einen Marktanteil von fünf bis zehn Prozent als Ziel formuliert.
Danke für deine Infos. Ich hatte letztens auf einer Fahrt <Hessen - Berlin - Hessen> den ähnlichen Effekt.
Regen bei deiner Rückfahrt hatte wahrscheinlich einen leichten Mehrverbrauch zur Folge. Aber bei dem Wetter hattest du sicherlich auch Westwind oder zumindest eine Gegenwindkomponente auf der Rückfahrt, während auf der Hinfahrt evtl. leichter Rückenwind war. Und schon hast du beim HR-V eine Differenz von mind. 1 l/100km.
Mit Gespräch/Podcast mit Kotaro Yamamoto ("Technical Advisor" Honda Europa):
Der Marktanteil von Honda in der EU sieht zur Zeit eher schlechter aus, lag bestimmt auch an den Lieferproblemen (Wartezeiten):