Beiträge von frv135

    Das Problem eines jeden E Autos ist nicht unbedingt die Reichweite, sondern das lange Laden und unterwegs, das teure lange Laden noch dazu. Jeder der so ein Auto schon mal länger hatte, weiß das.

    Problem 2,Lio Akkus können explodieren.

    Problem 3 Haltbarkeit und hohe Kosten des Akkus.

    Problem 4 Wiederverkaufswert und Nachfrage.

    All das hat eben kein Verbrenner bzw nur wenig.


    Der Hybrid von Honda ist eine super Lösung momentan, alle Vorteile von EAuto und Verbrenner sind hier kombiniert.


    Und wie gesagt, es nützt mir auch nichts, wenn der Hersteller und das Display 380km Reichweite angibt, aber das nur unter Idealbedingungen möglich ist. Und es gibt auch Leute, bei denen Zeit pures Geld ist und die sich eben keine 60min Ladepausen alle 250km leisten können.

    Da tanke ich mein Hybrid in 5min und komme locker 700km weit und muss mir keine Sorgen machen, das die nächste Lade/Tanke mein Auto annimmt, kaputt ist oder sonstwas.

    Ich hatte das Teil jetzt 2 Tage.

    Bin leider nicht so begeistert.

    Er ist härter wie der HRV, poltert sogar auf schlechten Straßen. Entweder war da was kaputt oder??

    Dann das Emotorgeräusch, das Singen dringt praktisch ungedämmt in den Innenraum.

    Die Frequenz ist einem Bereich, wo das menschliche Ohr extrem empfindlich reagiert.

    Bei Drehzahlerhöhung geht das Geräusch dann in ein vergleichbar mit einer schleudernden Miele Waschmaschine Geräusch über. Auch hier viel zu laut.

    Im Vergleich zum normalen HRV ist der Emotor viel lauter und nervt gewaltig.

    Dann noch das völlig bescheuerte ISA System.

    Piept ständig, bspw. wenn 50kmh ist, piept es schon bei 52kmh.Abschaltbar in den tiefen Menüs mit 5 Handgriffen. Das muss man bei jedem Neustart machen.

    Die Schildererkennung bzw die Aufhebung funktioniert auch nur zu 70%.Bsd bei 30kmh und Fehlerkennung bekommt man das piepen nicht mehr los.Es ist schon lange wieder 50,trotzdem hat er nich 30 drin.


    Dann noch das "Tesladisplay."

    Ja nee, das ist ein 3 geteiter Bildschirm als Einer. Unten Heizung, oben Navi, Mitte Info.

    Jetzt kommt aber der Hammer.

    Man kann das Navi nicht über den ganzen Bildschirm legen. Er bleibt immer 3geteilt.

    Das Ding macht nur Sinn, wenn jemand den Leistungsfluss und das Navi gleichzeitig sehen will. Ansonsten ergibt sich nicht ein einziger Vorteil zum normalen HRV.

    Zu den 200 PS.

    Die bekommt man gar nicht auf die Straße. Die Räder drehen durch und scharren. Bei Nässe und Beschleunigen sogar während der Fahrt.

    Es macht sicher Spaß im Sportmodus von 50 auf 100 zu beschleunigen.

    Verbrauch 11 bis 20kwh im Schnitt, die 11 entsprechen beim HrV 3.8 Liter auf selber Strecke.

    PS hatte gestern einen ID3 VW, auch 210 PS.

    Vollgetankt, Reichweite 380km.Eine Strecke von 90km mit 45km Autobahn zw 120 und 160kmh,voll mit 5 Leuten,Klima an.

    Am Ende der 90km stand nur noch 175km Reichweite.

    Zum Glück gab es am Ziel eine Ladestation und wir waren 4h dort.

    Wieviel die kwh kostet, hab ich erst nach dem Laden erfahren...... Es war genau 1 Euro pro kwh.

    Unglaublich, Abzocke vom Feinsten.

    Zum ID3

    Er ist noch härter wie der Honda, ruppiger, mehr Reifen und Windgeräusche bei 140kmh.

    Heckantrieb glaub ich. Aber der Emotor ist leiser.

    Den Honda würde ich in jeden Falle vorziehen.

    Es gibt keine Anzeige für Waschmittelende😪

    Ich denke man kann das noch akzeptieren.

    Im EV Modus kannst du fahren, indem du die Heizung on/off Taste auf aus stellst, möglichst wenn du das Auto am Vortag verlässt.

    Er fährt dann zu 95% immer elektrisch los.


    Ansonsten kann ich auch nach 1.5Jahren noch nicht die geringste negative Änderung zum Neuzustand erkennen. Scheint wieder eine super durchkonstruiertes, zuverlässiges Stück "Blech" Made in Japan zu sein.

    PS wäre schlimm wenn er dem Prius 2 nicht das Wasser reichen könnte....

    Bis jetzt nach 1.5 Jahren nichts gewesen, obwohl er schon 2x länger wie 7 Tage stand.

    Erst mal gut das der Fehler anscheinend von Honda erkannt und bestätigt wurde.

    Der Text wurde 3x editiert....... , es spielt keine Rolle was es genau ist und jeder versteht sowas anders, es hat jedenfalls nichts mit dem Thema zu tun.

    Deshalb auch kein Kommentar dazu.

    Sowas klärt man Auge um Auge.

    Hier mal ein Link, es kommt ja noch der aktive Schutz dazu. Jedes neue Auto erkennt Fußgänger und bremst auch.


    Verbesserung des Fußgängerschutzes


    Nur mal dazu, viele Fußgänger werden komplett unschuldig in einen Unfall verwickelt.

    Jede noch so kleine Verbesserung am Fussgängerschutz kann für den Fußgänger oder Radfahrer das Überleben bedeuten.

    Wer schon mal mit dem Körper auf einer Motorhaube und Frontscheibe aufgeprallt ist, kann von harten Motorhauben ein Lied singen.

    Wenn man im Fussgängerschutz heutzutage im Euro NCAP die vollen Punkte haben möchte, muss die ganze Frontpartie "weich" sein.

    Ist ja beim HRV auch so, selbst die Stoßstangen.

    Schöne neue Welt.

    Bist doch sonst hier auch so gescheit und weißt dir in allem zu helfen. Kannste Googeln ...


    Kannst dich dann dort auch gleich als "Inschenör" bewerben, denn du weißt ja vieles besser als die dortigen Konstrukteure, wie man hier deinen Beiträgen entnehmen kann. Als erstes Projekt empfehle ich die Beseitigung der "Wackelhaube" :m0008:

    Persönliche Beleidigungen haben hier im Forum nichts zu suchen, dafür gibt es die PN.

    Hab so das Gefühl, das es nur der Konstrukteur zu 100% weiß.

    Aber nur soviel dazu.

    Alle modernen Autos haben Doppeldichtungen an allen Türen.

    Das ist extrem wichtig.

    Da die Hälfte wegzulassen wegen Belüftung oder Schmutz ist unwahrscheinlich. Das kann man sicher eleganter lösen.

    Da muss es noch einen anderen Grund geben.