Beiträge von frv135

    Ich persönlich habe 0 Probleme mit dem Rücken und langen Strecken.


    Den Tiguan bitte nicht mit dem HRV vergleichen.

    Den TROC bitte(der ist das Äquivalent l, dieser ist definitiv nicht leiser in bezug auf Reifen und Windgeräusche.


    Weiterhin kann ich auch bestätigen, das die Radhaus und Motordämmung einfach nicht Klassendurchschnitt ist, sondern etwas schlechter.

    Windgeräusche sind aber deutlich weniger als der Troc.

    Auch ist der 150ps benziner schon allgemein nicht gerade leise.

    Wird aber vom HRV Motor bei hohen Drehzahlen und Belastung übertroffen. 🤣


    Hol dir leise Reifen, am besten Allwetter Good Year all season.


    Ich habe gemerkt das der HRV bei 145kmh am besten läuft. (Autobahn)

    Motor per Zahnradsymbol direkt gekoppelt.

    Dadurch leise.

    Unterhalten ohne die Stimme zu heben möglich.


    Natürlich ist der ZRV leiser und der neue CRV, da konnte man fast einschlafen, so ruhig war der innen.


    Da wirst du dich wohl gewöhnen müssen.

    Bis zu einem gewissen Punkt bleibt er aber sehr leise.

    Komisch, beim CRV Hybrid geht das noch.

    Es blinkt dann aber erst, wenn alle 5 Türen zu sind.

    Man fährt zum Getränkmarkt,hält an, Kofferraumtaster auf, weil man will ja nicht warten will,gurtet sich dann ab, Zündung aus, steigt aus, Tür zu und verriegelt mit dem Türgrüffswipe. Dann Kisten raus und Knopf am Kofferraum drücken, weggehen und kurz lunzen, wenn der Kofferaum und das Auto verriegelt bzw 3x blinkt.

    So passiert beim CRV.

    Beim HRV kramt man in der Hosentasche rum und versucht die Karre zu verriegeln.

    Dann kann man auch schnell einen EKG mit machen, das ist sogar ein kleiner Vorteil, als Mann zumindest. 🤣


    Sorry, das ist ein Rückschritt beim HRV.

    Genauso wie der nicht abstellbare, ausprogrammierbare Komfortblinker.

    Für Alle, die keinen CRV fahren.

    Da ist es so geregelt.

    Blinker kurz bestätigen, es blinkt 3x mal.

    Blinker etwas länger betätigen, es blinkt genau so lang, wie man betätigt.

    Gruselig wird es beim HRV und seinem 3x Blunker, wenn direkt nach einem Kreisverkehr eine Straße nach rechts abbiegt.

    Honda hat es halt nicht einfach nachgebaut, sondern anders entwickelt.

    Die Zukunft der Hybriden wird aber seriell sein.

    Der Akku wird stärker in Leistung und so wird der Verbrenner nur noch zum nachladen da sein.

    Mazda hat ja jetzt den MX30 mir Wankelmotor als Generator, Nissan hat Epower, da hatt der Akku doppelte Kapazität wie Honda.

    Die Testverbräuche waren gleich dem neuen Hybrid System von Honda im ZRV vs Qashkai, Autobild Test.


    Das wäre auch die nächste Stufe, nicht der Plugin.

    Denn würde auch nicht ständig der Verbrenner anspringen, wenn man beim Anfahren mal etwas mehr Gas gibt.


    Es wäre dann so, das der Verbrennergenerator immer läuft, wenn der Akku bald leer wird.

    Getestet werden, da momentan auch 2 Taktmotoren als Generator und wie gesagt Mazda bietet es sogar in Serie mit Wankelmotor an.

    Ich habe jetzt noch mal getestet.

    Auch ein Video gemacht.

    Da sieht man rein gar nichts drauf, da die Betonautobahn nie glatt ist und das Auto selbst wackelt.

    Es passiert nur bei stärkeren Wind und er muss von schräg vorn rechts bzw links kommen. In meinem Fall von rechts und ab ca 135 bis 160kmh trat es auf.

    Von der Seite, vorn und hinten nicht, bzw so wenig, das es die meisten nicht merken.


    Temperatur war so 15 Grad rum.

    Genau so isses, Honda bietet ein super Gesamtpaket an und haltbar sind die Teile sowieso.

    Und wenn der Akku im Hybrid nach 10 Jahren nur noch 70% hat, stört das sicher nicht.

    Nissan ist ja jetzt mit dem Epower auch auf den seriellen E Hybrid aufgesprungen. Dann wäre noch Toyota, bei denen werden die Emotoren ja auch immer stärker, könnte man kaufen.

    PS in der Anschlußgarantie Quality Drive ist der Akku jedoch ausgeschlossen.

    Bei jeder Überschreitung gibt es drei "Pings".

    Natürlich kann man trotzdem schneller fahren und solange keine neue Überschreitung kommt, kommt auch keine neue akustische "Erinnerung".

    Man gewöhnt sich halt dran. Die Lautstärke ist auch noch relativ dezent.

    Nicht ganz, du musst kurz bremsen und kommst knapp unter 50 und fährst dann wieder 52 geht es wieder los.

    Das Schlimmste, wenn im Prinzip an nächster Kreuzung 30kmh aufgehoben ist, dann bleibt er bei 30kmh,obwohl schon wieder 50kmh gilt.