Beiträge von frv135

    Ich frag mich echt was das für eine Werkstatt ist.

    Gehe hier in Gen 2 und Elektrik, Thema Steuergerät flippt total aus.

    All deine Mängel sollte damit zu tun haben.

    Oder Thema Alarnanlage löst grundlos aus.

    Hier ist Gen3, da ist es extrem ruhig mit Mängeln.

    Natürlich bist du nicht schuld. Man sollte hat nur keine sehr kurzen Strecken fahren.

    Aber mit der Alarmanlage defekt gab es doch was mit einem Steuergerät oder so.

    Vieleicht geht das auch nicht richtig schlafen.

    Einfach messen was er in Ruhe zieht.

    Jede gute Werkstatt kann das.

    Wenn ich mit meinem HR-V in einen Ort reinfahre, also das Ortseingangsschild passiere, so scheint mein HR-V nicht zu wissen, dass dann 50 km/h gelten.

    Ist das bei euch auch so?

    In DE wird jede vorhergehende Geschwindigkeitsbeschränkung mit dem Passieren des Ortseingangsschilds aufgehoben.

    In Österreich ist das meines Wissens nicht so.

    Vieleicht weiß das Honda nicht. 😉

    Aber ich glaube der ZRV erkennt die OE Schilder.

    Also ich "lebe" ja jetzt seit gut fünf Monaten mit dem Geschwindigkeitswarnungen in meinem e:Ny1.

    Anfangs fand ich es ja auch etwas nervig, aber mittlerweile habe ich mich einfach daran gewöhnt.

    Ich finde auch das der Hinweis bei Honda noch relativ dezent ist.

    Also nur deshalb kein neus Auto zu kaufen, finde ich doch etwas übertrieben.

    Es kann sein, das man es irgendwann überhört, stimmt.

    Aber Jeder reagiert da anders.

    Es ist und bleibt eine unmögliche Maßnahme, da diese Warnung schon bei 1 kmh drüber beginnt.

    Tachos gehen bei 90kmh ca 3-5 kmh vor.

    Rein rechtlich gesehen könnte das Ganze dadurch angefechtet werden.

    Irrtum. Statt die Gerüchteküche anzufeuern und EU-Bashing zu betreiben, solltest du lieber den Begründungstext durchlesen, den es zu jeder erlassenen Norm (EU oder D) gibt. Hier liegt das ehrenwerte Anliegen zu Grunde, nicht jedem gleich die Fahrerlaubnis zu nehmen, wenn er ein gröberes Alkoholdelikt im Straßenverkehr begangen hat.

    Ach tatsächlich, und du weißt natürlich das es nicht für weitere Maßnahmen missbraucht werden könnte,wenn es denn einmal vorhanden ist??

    Klasse Aussage, die Vorrichtung ist da und kann ab Termin X für jeden Autofahrer verwendet werden. Scheint dir aber nicht ganz klar zu sein, das dies eine Vorstufe ist oder?

    Genauso das ISA System, es wird in Stufe 3 enden, jetzt sind wir in Stufe 1.

    Das garantiere ich dir.

    Und noch was, ich feuere hier gar nichts an.

    Das sind EU Pläne, die kannst du selbst nachlesen.

    Nur an der Umsetzung scheitert es momentan noch.

    Wir werden sehen wie es in 10 Jahren aussieht. Da bist du dann 73,also sicher auch noch Autofahrer.

    Der HRV hat es ja serienmäßig nicht.

    Der ZRV schon. Abschalten in den Menüs. Beim nächsten Neustart wieder online, automatisch.

    ISA heißt das System und hat verschiedene Stufen. Die erste ist "nur" ein Gepiepe. Die EU kann es noch weiter treiben.

    • Der „geschlossene ISA“ beschränkt die Geschwindigkeit automatisch durch eine Drosselung der Fahrleistung des Motors, sobald die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten wurde.


    Ab Juli 24 in Neuwagen ebenfalls Pflicht:

    VORRICHTUNG ZUM EINBAU EINER ALKOHOLEMPFINDLICHEN WEGFAHRSPERRE

    Vorgeschrieben ist die Einrichtung einer standardisierten Schnittstelle, an die ein in der Verordnung nicht spezifiziertes Kontrollgerät angeschlossen werden kann.


    Auch hier kann sich jeder denken, was der Plan ist.Vor jedem Fahrtantritt musst du dann erstmal Pusten. Das wird heftig, gerade früh beim Bäcker kurz. Schnell nen Glühwein trinken. 😂


    Schritt für Schritt, scheibchenweise wird es an uns getestet und jedes mal mehr verschärft.