Beiträge von frv135

    Klempo, du kannst das gerne so sehen und irgendwie finde ich es auch in einer lustigen Art und Weise geschrieben.

    Jeder muss für sich selbst rausfinden, was er mag.

    Und manche stehen halt auf den Salatölstinker.

    Spätestens seit Dieter Nuhr den Diesel behandelt hat, wissen wir ja, das es hinten sauberer rauskommt wie vorn rein😂😂


    New Gen

    Lagerschaden an Emotoren gibt es tatsächlich schon bei Hyundai, letztens erst ein Video gesehen. Hyundai wollte ganze Einheit tauschen, da Lager angeblich nicht einzeln verfügbar.

    Emotor Werkstatt hat dann eins anfertigen lassen.

    Es liegt immer an der verbauten Qualität.

    Und da hat ja dieser Ami im Rollstuhl das Hybrid System vom Crv zerlegt.

    Was ich da gesehen habe, hat mich echt beeindruckt. So extrem robust gebaut. Einer Meisterleistung in der Kinstruktion.

    Eine Parkkralle, stabil gebaut.

    Dasselbe sagte der TÜv auch zum CRV. Selten vom Unterbau so ein robust gebautes Auto gesehen.

    Und spätestens nach ams Dauertest 100k km mit 0 Fehler dürfte es jeden überzeugen, das Hybrid von Honda gut ist.

    Zum HRV. In bald 2 Jahren hat das Auto nichts, rein gar nuchts, egal wie sensibel man ist. Und das bin ich. Ich finde nichts, was auch nur annähernd auf einen Mangel hindeutet.

    Klempo, dein Diesel verkokt auch wie jeder andere Diesel mit aufwendiger Reinigungstechnik und extremer Abgasrückführung, geschweige der Turbo, der auch nicht ewig hält.

    Die Zeiten des haltbaren Diesel mit 400k km sind leider vorbei.

    Keilriemen, Lichtmaschine, Klimakompressor sind Schwachstellen, die beim Hybrid nicht mehr da sind bzw elektrisch funktionieren.


    Bleibt noch der Akku und der Emotor.

    Ja, der Akku altert. Beim Hybrid hält er vermutlich 10 Jahre und mehr. Der Emotor kann einen Lagerschaden bekommen, aber bei Honda ist das unwahrscheinlich.

    Auch wenn viele über die Preise von Honda meckern......

    Fakt ist, überragende Qualität, sehr hohe Zuverlässigkeit und Haltbarkeit und kaum Softwarezicken rechtfertigen den Aufpreis.

    Zumindest wenn Honda seine Fahrzeuge aus Japan liefert, ist es fast immer ein Garant für diese Eigenschaften.

    Ich frag mich echt was das für eine Werkstatt ist.

    Gehe hier in Gen 2 und Elektrik, Thema Steuergerät flippt total aus.

    All deine Mängel sollte damit zu tun haben.

    Oder Thema Alarnanlage löst grundlos aus.

    Hier ist Gen3, da ist es extrem ruhig mit Mängeln.

    Natürlich bist du nicht schuld. Man sollte hat nur keine sehr kurzen Strecken fahren.

    Aber mit der Alarmanlage defekt gab es doch was mit einem Steuergerät oder so.

    Vieleicht geht das auch nicht richtig schlafen.

    Einfach messen was er in Ruhe zieht.

    Jede gute Werkstatt kann das.

    Wenn ich mit meinem HR-V in einen Ort reinfahre, also das Ortseingangsschild passiere, so scheint mein HR-V nicht zu wissen, dass dann 50 km/h gelten.

    Ist das bei euch auch so?

    In DE wird jede vorhergehende Geschwindigkeitsbeschränkung mit dem Passieren des Ortseingangsschilds aufgehoben.

    In Österreich ist das meines Wissens nicht so.

    Vieleicht weiß das Honda nicht. 😉

    Aber ich glaube der ZRV erkennt die OE Schilder.