Beiträge von frv135

    Lukas, das stimmt nicht, den Preis sind sie schon lange nicht mehr wert.

    Ich habe beim HRV und CRV den Originalen jeweils 2x und 3x eine Chance gegeben. Nach kurzer Zeit im Winter machen die unangenehme, laute Geräusche, das passierte bei Allen.

    Ich bin bei beiden Autos auf Aerotwin umgestiegen. Haltbarkeit länger, Geräusche sehr leise. Preis ein Drittel im Netz.

    Beim Wischen passt auch Alles.

    Die Originalen waren mal gut. Jetzt nicht mehr.

    Man kann es nicht jeden Recht machen, stimmt.

    Aber man kann Wahlmöglichkeiten schaffen.

    Meistens per Software einfach möglich.

    Und man kann mit anderen Herstellern vergleichen, ob es dort Serie ist.

    Gerade in der Großstadt bei so vielen Ampeln ist so eine Funktion meiner Meinung nach gar nicht so schlecht.

    Wieviel von 100 Leuten sich das wünschen?, keine Ahnung. Aber es sind mit Sicherheit nicht nur ein paar Einzelne.

    Diese Funktion hat fast jedes Auto und ganz wichtig, sie ist da auch abstellbar.

    Honda schafft es in Europa einfach nicht das zu inplementieren.

    Genausowenig wie das Dimmen der Musik, wenn die Parkpiepser aktiv werden.

    Noch schlimmer, beim Ausschalten der Parpiepser per Taste bleiben diese beim nächsten Neustart (zBsp nächsten Tag) unbemerkt einfach aus.

    Chrashgefahr.....

    Aber das wurde wohl bei den neuen Modellen geändert.

    Über das Anbleiben der Sitzheitzung bei Neustart und das automatische Reseten der Lenkradheizung kann man sich leider nur fragen.... Warum diese Differenzierung?

    Und noch lustiger, beim CRV resetet sich die Sitzheizung hinten beim Neustart, aber vorn, beide Plätze nicht.


    Sicher Meckern auf hohen Niveau, aber all das sind reine Softwaregeschichten, die man über ein Update leicht bereinigen könnte.

    Heimo, du solltest mal ins Mittelgebirge kommen und dort viel Kurzstrecke fahren. 😂😂Da bekommst du nur selten eine 4 zu sehen, aber die 6 schon eher bsd im Winter. 😉😉

    Kommt sicher auf die Jahresfahrleistung an.

    Der Deutsche fährt im Schnitt ca 14000 km im Jahr.

    Der HRV liegt bei 5.2 L und ein vergleichbarer VW Troc 110 PS, selbe Fahrleistungen liegt bei 6.3 L laut Spritmonitor. Man spart ca 260 Euro im Jahr. Zumindest beim Kraftstoff. Wie es sich gesamt rechnet, steht auf einem anderen Blatt. Leider ist es auch immer noch so, das Honda in der Versicherung deutlich teurer wie VW ist.

    Deshalb rechne ich persönlich das Alles gar nicht aus und erfreue mich lieber an den deutlich besseren Gesamteigenschaften des Honda und staune über die Fehlerfreiheit.

    Jede kleinste Veränderung ändert den Verbrauch geringfügig. Der Gegenwind ist bei hohen Geschwindigkeiten jedoch deutlich mehr beeinflussend und kommt gleich nach dem Gasfuss und der Durchschnittsgeschwindigkeit.

    Am 23.3. als du zurück gefahren bist gab es im Übrigen Windböhen von bis 60 bis 80kmh laut wetterkontor.de. Es ist sehr wahrscheinlich, das der Wind die Hauptursache bei deinem Mehrverbrauch ist.

    Aber mal ehrlich, das interessiert doch keinen Hamster der Verbrauch. Wertverlust, Reparaturen und Versicherung fressen doch viel mehr an den km Kosten.

    25kg?, höchstens 1% mehr Verbrauch.

    Das ist ganz einfach der Wind von Nordwesten /Westen momentan und der Wille schnell nach Hause zu wollen(unbewusst)

    Höhenprofil ist es eher nicht.

    Die Strecke bin ich schon oft ähnlich gefahren, ich hatte immer von west nach ost weniger Verbrauch.


    Ich fahre mit dem HRV immer so 145 bis 155kmh.

    Angenehm leise noch und mit Zahnradsymbol, Direktdrive möglich.

    Verbrauch interessiert mich da rein gar nicht.

    Da hat er auch um die 7 Liter.

    Wichtig ist immer die Durchschnittsgeschwindigkeit, die musst du vergleichen auf deinen Strecken.

    Im Bereich 125kmh steigt der Verbrauch überproportional zur Geschwindigkeit.

    Seien wir mal ehrlich, ein neuer Jazz für 28k,ein CRV für 52k.

    Diese Zielgruppe Hondakunde wird es bald nicht mehr geben.

    Bei 52k ist die Zielgruppe Audi, BMW Mercedes usw in Deutschland. Die gehen nicht zu Honda.

    Oder landen beim XC 60 und CX 60.

    Hondakäufer wollten schon immer zuverlässige und relativ preiswerte Fahrzeuge haben.

    Qualität, auch länger.

    Jetzt bekommt man Qualität aus China zu extrem hohen Preisen.

    Die wandern einfach zu Kia, Nissan usw.

    Die haben die Rabatte, 7 Jahre Garantie und können liefern.


    Ja, Honda in DE wird aussterben trotz neuer Modelle.

    Der ZRV sieht wie ein Facelift des Ford Kuga aus und kostet 43k.

    Das wird nichts.

    Das Design des Jazz? Sorry, aber das ist nicht kauffördernd.

    Bleibt da noch der Civic.

    Aber für die meisten zu flach im Land der SUV und Kombis.