Beiträge von frv135

    Es geht um eine schnelle Fehlerdiagnose und das der Kunde keinen Ärger hat.

    Es kann nicht sein, das er ständig händisch laden muss.

    Die Batterie soll nur zum Test, (ob der Fehler dann weg ist) , rein gemacht werden.

    Kurzzeitig natürlich nur.

    Dann hat man den Beweis, den Honda haben will bzw man brückt die in diesem Fall angeblich lange Reaktionszeit von Honda.



    Natürlich funktioniert der Einbau ohne Weiteres. Es verfällt auch keine Garantie.

    Und baut man eine andere ein, weiß das Honda nicht.Auch Anlernen braucht man nicht.


    Zur angeblich zu schwachen Batterie.


    DIese Batterie wird nie mit dem heftigen Strom eines Anlassers belastet. Sie dient nur dem Betrieb bestimmter elektrischer Systeme, die zwingend für den Hochvoltenergiekreis notwendig sind. Auch der V Motor wird über die Kupplung mit dem Emotor "angelassen"


    40Ah für die Elektronik reichen da locker.

    Auch für 14 Tage Stehen. Selbst wenn es 100mA Ruhestrom wären, dann wären das pro Tag nur ca 30Wh. Man geht aber von ca 20Wh pro Tag aus.

    Der Kollege der kam, wußte gleich Bescheid, weil er jede Woche mehrere HR-V als Kunden hat und auch immer wieder den gleichen Fahrern Starthilfe geben muss.


    Hier konnte ich nicht mehr vor Lachen, bei der geringen Stückzahl ist es fast unwahrscheinlich das man einen auf den Straßen sieht, aber der Kollege fischt ganz Deutschland ab und natürlich dieser Fehler, der ständig und immer auftritt. 🤣

    Wow, 4 lange Seiten, davon die Hälfte mit Fehlinformationen und Spekulationen.

    Fakt ist, mit ner ordentlichen Stromzange kann mam 50mA relativ genau messen.

    All das scheint in Ordnung zu sein.

    Bleibt doch bloß der Akku selbst als Fehlerquelle übrig.

    9V Spannung ist doch der beste Beweis dafür.

    Soweit geht das nach 1 Tag nicht im Standby runter.

    Bei der Messung der 9V kann man ja auch den Ruhestrom nochmal mit messen.

    Um sicher zu sein.


    Ein Gewährleistungsfall des Händlers, eindeutig. Der kann sich später von Honda das Geld auf Kulanz zurückholen.



    Jeder Händler der helfen möchte baut einfach eine gebrauchte funktionierende Batterie ein und lässt den Kunden testen. Fertig.

    Gerade bei Kunden, die schon gute Vorarbeit leisten ist das eigentlich Pflicht, egal ob das Auto dort gekauft wurde oder nicht. Der Händler in Chemnitz kann da nichts dafür.

    Lukas, welchen anderen Vollhybrid mit seriellen Antrieb kannst du denn benennen?

    Toyota liefert auch nur Gekreische mit lauteren Windgeräuschen. Der CHR ist der Vergleich.

    Dann fällt mir nur noch der EPower Nissan ein. Deutlich teurer.

    Nimm den ZRV, ja ich weiß das Ford Kuga Hybrid Design. 🤮🤮

    Honda bietet wirklich mit Abstand die beste hohe gleichbleibende Qualität (japan Fahrzeuge) Da kommt kein Nissan ran, nur Toyota mit einer aber absolut miesen Wertigkeit /Haptik.

    Das stört Deutsche sehr.


    Und nein, er heult nicht, er dröhnt bei hoher Belastung und der Schalthebel ist sowas von behindert......

    Aber der Rest entschädigt einfach 1000mal.

    Dieses Gesicht ist einfach Hammer designt und einzigartig.

    Seitlich und hinten gibt es genug Andere die fast gleich aussehen.

    Gut, das Navi, hier und da nicht das Beste. Verschmerzbar dank Google Maps.

    Aber wie gesagt, du wirst kein Freund mehr werden.

    Ich würde auch gern den CRV 2024

    Aber den kann und will ich mir nicht leisten.


    Aber sag mal, was wäre dein Gedanke Lukas.

    Zu welchen Modell würdest du wechseln?

    Hellhörige oder Späthörige Lukas?

    Beim Facelift 2024 soll es tatsächlich möglich sein dank neuer Hörgeräteschnittstelle bei jedem Aufheulen des Motors ein gegenphasiges Neutralisierungsgeräusch einzuspielen ..... 😳🤔

    Hohlraum brauchst du nicht, für was denn.

    Es rostet immer von außen.

    Im Hohlraum selber sind max Rostansätze.

    Damit lebt man ohne Stirnfalten.

    Bei mir Unterboden plus Radkästen. Auto muss aber neu und sauber sein, dann dieser Preis, Weit weg von NRW

    Man bekommt sicher nicht das leiseste und modernste Auto in dieser Klasse, auch keinen 15 Zoll Screen.

    Aber was man bekommt ist ein mit deutlichen Abstand zur Konkurrenz extrem zuverlässiges, technisch robustes Auto mit Langzeit Qualitäten und praxisorientierten Gimmiks.

    Auch Softwarefehler und Abstürze ala VW usw findet man im Prinzip gar nicht.

    Die Montagequalität schwankt nicht wie bei VW und ist zumindest bei den japanischen Modellen mehr als sehr gut.

    Was ich mich frage, warum keine 6 Jahre Garantie wie Mazda oder Kia?

    Ich habe es für ca 220 Euro machen lassen.

    Da ist Null Unterbodenschutz drauf.... Lackiert sw oder Wagenfarbe.

    Wer seinen HRV über mehr als 7 Jahre fahren will sollte den Schutz dringend machen.

    Bsd dort wo gesalzen wird.

    Meine Originalen vom RU haben nur 6 Monate gehalten. Danach waren sie durch. Die Boschwischer die ich drauf habe sind dann im Winter 2019 montiert. Seitdem halten diese (60tkm) hervorragend. Selbst TÜV und bei der HH Inspektion gab es dieses Jahr immer noch keine Beanstandung.

    Würde ich immer wieder kaufen.

    Genau die gleiche Erfahrung bei mir.

    Aber früher vor 6 Jahren waren die Originale richtig gut.