Beiträge von frv135

    Normalerweise sind doch hinten die Scheiben getönt und vorne nicht. So kenn ich es von anderen Autos. Bei hrv ist es mir auch schon aufgefallen, wenn man die Scheiben vorn runter lässt. Vorn leicht grünlich. Das find ich aber gut, weil die meisten Benutzer immer vorne sitzen und die Fenster dort größer sind.

    Da macht es Sinn, solche Scheiben einzubauen.

    Hinten eigentlich weniger

    Honda dreht den Spieß quasi um.

    Tja is schon komisch, das es hinten so einen Horror Aufpreis kostet..

    Vom Nutzen her finde ich es durchdacht, aber vom Optischen nicht so gut.

    Gibt es die Einstellung... Reaktion auf Querverkehr an/aus nicht beim HRV?

    Der CRV hat das und dann ist das lästige Abbremsen Geschichte.

    Vieleicht mal mit der Einstellung.. Abstand für Warnung Kollision.... experimentieren.

    Da gibt es 3 Einstellungen.


    Was ich beim HRV auch hatte... linke Spur mit ca 145,rechts weiter vorn eine LKW Kolonne und die Autobahn hat ein relativ steile Linkskurve. Das CMBS hat eingegriffen, als ich auf die Kolonne "zugefahren bin"

    Sorry, sowas darf nicht passieren. Zum Glück drückt man dann aufs Gas und es geht weiter.

    Das sollte per Software update verbessert werden.

    Nur wenn Sie keinen Wartungsplan haben gilt der im Handbuch..... Das steht weiter vorn.

    Honda hat Wartung A und B.

    Eine davon ist Ölwechsel.

    Die Andere ist Durchsicht einmal im Jahr.

    Im Wartungsmenü kann man folgende Wartungsintervallmeldungen zurücksetzen

    Warung A und B, Nr2 Pollenfilter, 3 Getriebeöl, Objekt 4?? , Nr 5 Motorkühlung, 7 Bremsflussigkeit, 8 Luftfilter.

    Anscheinend hat jedes Material einen eigenen Zähler.

    Im Rahmen der Wartung wird das sicher mit geresettet.


    Ölwechsel ist im Schnitt bei 20000km plus minus keine Ahnung.

    Das berechnet das System.

    Hab gerade beim H-RV geschaut.

    Wartung in 190 Tagen, ca 160 ist er alt. Was für eine Wartung steht nicht da.

    Der E Anteil aller PKW beträgt unter 2 Prozent momentan.

    Bei der Zulassung neuer Fahrzeuge sind wir bei 17 Prozent,auch dank Prämie.


    Wenn die Autos jetzt 10 Jahre und mehr gefahren werden, kann jeder selbst berechnen, das das E Auto sich nur langsam durchsetzen wird, wenn es denn weiter gefördert wird.

    2.6 Millionen Neue PKW pro Jahr und ca 48 Millionen Bestand gesamt. Sind schlappe 5 Prozent die pro Jahr allgemein erneuert werden. Davon nur 20 Prozent E Autos.

    Das dauert also noch sehr lange, selbst wenn nur noch EAutos zugelassen werden.


    Der Akku ist und bleibt das teuerste Teil an dieser Karre.

    Im Verkauf an den Endkunden kosten die Teile zw 19000 und 24000 Euro.

    Aber bei momentan 75 Cent Strompreis bei Neuverträgen laut check24 rechnet sich das rein gar nicht mehr momentan.

    Entspricht bei 19kwh Verbrauch ca 7.7 Liter Benzinverbrauch. Ein Hybrid kommt mit 5L aus.

    Vom Winter und EAutos brauchen wir gleich gar nicht zu reden.

    Der Verbrauch steigt deutlich mehr, wie beim Verbrenner.

    Das ist meiner Meinung eher unwahrscheinlich.

    Hab gerade beim crv geschaut. Da geht die Dichtung durch. Genau gleich aufgebaut das System.

    Die Tür schließt auch satt vom Geräusch.

    Moderne Autos haben alle Doppeldichtsysteme,auch Honda.


    Auf jeden Fall hat es anscheinend jeder HRV.

    frv135 Damit dürftest du hier den absoluten Rekord halten, was die Lieferzeit betrifft. 10 Wochen!

    Der Händler hat aber gesagt, das es einen Tag später mit der Bestellung komplett anders ausgesehen hätte. Das war ein riesen Glück gewesen.

    2 Tage später stand im Status, das der Wagen schon produziert wird und wie der so schnell rüber kam, keine Ahnung.

    2 bis 3 Monate Lieferzeit wurde uns erzählt.

    Zumindest ich kann nichts Negatives sagen. Auch die Montagequalität ist eben ne 1 Plus.

    Ich durchleuchte die Autos ja komplett.

    Konnte bis jetzt noch nichts finden was einen Montagefehler, Defekt oder schlechte Verarbeitung gezeigt hat.


    Bin der Meinung, das Honda für fehlende Ausstattung entschädigen sollte.

    1 kostenloses 4 Jahreswartungspaket muss da mindestens rausspringen.

    Und nein, der Händler kann und sollte sowas nicht abfedern. Schuld ist er ja auch nicht.