Beiträge von frv135

    Ich wette fast, das der Händler nie mit Honda Kontakt hatte.

    Ich selbst hatte Kontakt mit Honda Deutschland.

    England gab es gar nicht.

    Mach mal bitte vom Motorraum und halte das Handy mal an verschiedene Stellen.

    Die Hybrid kupplung, die in Öl läuft ist rechts neben dem Verbrenner in Richtung Radaufhängung, also mehr innen rein.

    Das Geräusch ist auf jedenfall nicht das was ich hatte bzw das Mikro gibt es anders wieder.

    Ähnlich aber schon.

    Kannst du das nicht mit geöffneter Motorhaube noch mal machen?


    Wenn, dann sollte es von vorn rechts in der Mitte herkommen bzw am lautesten sein.(fahrerseite meine ich)


    Hast du den Testwagen selbst gehört oder wurde dir nur gesagt, das er auch so klingt?

    Wenn das nicht so ist, dann hat der Händler gelogen und es auch nicht an Honda gemeldet.

    Wenn du willst kann ich gern ein Video von meinem machen.


    Ich wette fast, der Händler will dich erstmal abwiegeln.


    PS ich hab mit guten Kopfhörer gehört, ich denke es ist doch sehr ähnlich zu dem was ich hatte.

    Wäre wirklich gut wenn du von oben im Motorraum noch eins machst.

    Nach drei Jahren wird sich noch nichts groß zeigen, aber nach 8 Jahren schon.

    Und beim FRV kann ich berichten, da ich 2 davon hatte, einer mit Unterbodenschutz, hatte der Erstbesitzer gemacht und einer ohne.

    Der Unterschied war dramatisch.

    Da auch bei mir extrem gesalzen wird im Winter, merkt man den Unterschied.

    Der FRV war genau wie der HRV untenrum nur lackiert.

    Jetzt nach 14 Jahren hat der FRV einen so dermaßen angerosteten Unterboden, daß sieht echt schlimm aus.

    Und ja, es ist nur optisch, nicht durchgerostet.

    Der TÜV bemängelt es auch.

    Egal ob du es brauchst oder nicht.

    Ich empfehle zu einem Konservierungsspezialisten zu gehen.

    Gerade unter der Radhausdämmung ist beim HRV rein gar nichts gemacht.

    Dort sammelt sich Feuchtigkeit und Modder in den Jahren.


    Wenn du ihn nach 5 bis 10 Jahren verkaufst ist das ein wertsteigerndes Argument für den Käufer.

    Hallo, ich kann dir sagen, das es eine Top Entscheidung war dich für einen Honda zu entscheiden.

    Du wirst hier sicher mitgelesen haben.

    Ich kann auch etwas mitreden. Denn ich hatte bis jetzt 5 japanische Hondas länger in Gebrauch.

    Bin wirklich extrem zufrieden und bis jetzt würde ich es als solide in Blech gepresste Zuverlässigkeit bezeichnen,bei allen 5.

    Natürlich gibt es keine Mängelfreiheit im Laufe der Jahre. Aber nah dran.


    Zum Unterboden.

    Dringend machen lassen ca 250 Euro.

    Der ist unten nur lackiert und eine große Filzabdeckung teilweise.

    Bsd im Mittelgebirge ein Muß.


    Der HRV sieht wirklich super aus bsd vorn einzigartig gestylt.

    Was stört ist die schlechte Schalldämmung, aber das merkt man halt nur bei Belastung des Motors.

    Sonst gibt es nur Kleinigkeiten, wie keine Farbumstellung der Navikarte, keine Höhenangabe und das zuweilen eigenartig regierende ACC System.

    Ansonsten hat Honda mit dem HRV ein Top Auto.

    Viel Spaß damit..........bald.......

    Das System des CRV ist ja ein Anderes.

    Beim mir war es beim HRV auch dauerhaft.

    Kann dir nicht genau sagen, wieviel km.

    Aber es war dann definitiv dauerhaft weg.

    Sonst wäre ich beim Händler gewesen.

    Ich fahre auch das Auto nicht immer.

    Ich habe jedoch aufgehorcht als ich gefahren bin.


    Das Problem beim HRV ist sicher anders wie beim CRV, aber die Art bzw der Klang des Geräuschs war zumindest in meinem Fall gleich.

    Dein Geräusch kenn ich ja nicht, aber wie du es beschreibst könnte es das wie von meinem HRV sein.

    In meinem Fall ist es verschwunden ohne zutun, zumindest bis jetzt.

    Und ja, in Punkto Motorqualität hab ich Vertrauen zu Honda.

    Ich hoffe, das es nicht ein echtes Problem wird.

    Halt uns bitte auf den Laufenden, was rauskam.

    Ölstand passt aber, oder?

    Du hast doch 3 Jahre Garantie. Klappern mit Vibrieren trifft es.

    Im Innern ganz leises Klappern, kaum hörbar, aber die Vibrationen spürbar.

    Aussen deutlich hörbar.

    Klingt halt exakt wie beim CRV in den ersten Minuten.


    Da würde selbst im englischen Forum gerätselt. Es kam dann raus, daß es eine Hybridkupplung ist die nicht richtig im Öl läuft bzw wenn kalt nicht richtig, was dann zu einem Klappern ähnlich wie aneinander schlagende Kugeln in einem Behälter mit Öl, führt.


    Lokalisation von Geräuschen erfolgt bei den meisten Händlern oldscool mit dem Ohr.

    Mehr sag ich dazu nicht. Es gibt genug Technik dafür.

    Diese Vibration ist ebenfalls vom CRV bekannt.

    Dort hat es mit irgendeiner Hybrid kupplung zu tun. Im kalten Zustand vibriert es innen wie ein unrunder Leerlauf mit Vibration. Das geht weg in ca 2min.hat jederCRV.

    Hat was mit Öl zu tun.


    Beim HRV hatte ich genau das Gleiche vom Geräusch, man hörte es auch aus dem Motorraum und innen nur wenn man genau hinhört.

    Der Körperschall war aber spürbar am Popometer. Vibration.

    Es war aber über ca 50 bis 100km dauerhaft. Um dann komplett zu verschwinden und nicht wieder zu kommen.

    Wollte auch schon zur Werkstatt.

    Seitdem sind 3000km abgespult und es ist Ruhe.

    Es kam mir vor, als ob der Motor in einem anderen Betriebsmodus war.

    Wo ist das Video?

    Würde es gerne vergleichen.

    Na siehst du, dann passt es ja such mit dem Sound.

    Deine Begeistung ist ja sehr ordentlich.

    Ich kann mich dem nur anschließen.

    Die ersten 6000km sind komplett störungsfrei ohne jede Kleinigkeit abgespult wurden.

    Der Verbrauch jetzt im Winter liegt auf Kurzstrecken real ca 6 bis 6.5 Liter.


    Unterbodenschutz ist gemacht und kann ich jedem nur dringend empfehlen, auch die Radhäuser mit. Gerade wo im Winter viel gesalzen wird.

    Untenrum ist werksmäßig nicht ein Krümel Schutz, außer die große Abdeckung.

    Wir leben leider in einer global vernetzten Welt, gerade bei komplexen techn. Systemen, wie Autos kommen die Teile teilweise überall her.

    Werden weltweite Lieferketten z. Bsp. durch Politik verzögert oder gestoppt, trifft es mal den und mal den.

    Entweder er kann es kompensieren oder nicht. Treffen kann es Jeden, deine Einzelbsp. sagen rein gar nichts zum Gesamtzustand derjenigen Firma oder des Landes aus.

    Das gesamte System ist eben viel zu komplex, genau wie das Wetter. Eine geschlossene Atmosphäre...... jede Änderung wirkt immer auf das ganze System. Die Frage ist immer, wie elastisch ist ein System, bis es komplett kippt?