Beiträge von frv135

    Bekannter von mir hat 7er Golf fast bis leer gefahren, da sind 0km im Übrigen auch fast 0 Liter.

    Es waren wohl 5=10 km Restreichweite angezeigt.

    Dann am Berg abgestellt.

    Nächsten Tag ist er nicht mehr angesprungen. Kam sogar Fehlermeldung.


    Luft im System macht rein gar nichts aus, da alles per Sensor überwacht wird und der Motor dann abschaltet.

    Er hat dann sogar den VW Dienst kommen lassen. Der hat nur aufgefüllt und dann kann die Pumpe bei Zündung an wieder Kraftstoff zur Einspritzung transportieren.

    Meine ungefähren Erfahrungen sagen, das bei 0km noch ca 4 bis 5 Liter drin sind.

    Reicht auch für Frauen, die das Tanken und die 0km Meldung gern mal vergessen.


    Wäre ja mal interessant, was er macht wenn der Sprit alle ist. Vielleicht ist es ja dann tatsächlich möglich bei vollen Akku noch ca 1 bis 2km batterieelektrisch zu fahren.

    Da immer mehr Funktionen per Software geschaltet werden können, dank PC Technik im Auto, hat halt ein schlauer Marketingmensch die Leasingfunktion für Softwarefunktionen entdeckt.

    Clever. Dumm für den Kunden.

    Ich wette fast, das der Händler nie mit Honda Kontakt hatte.

    Ich selbst hatte Kontakt mit Honda Deutschland.

    England gab es gar nicht.

    Mach mal bitte vom Motorraum und halte das Handy mal an verschiedene Stellen.

    Die Hybrid kupplung, die in Öl läuft ist rechts neben dem Verbrenner in Richtung Radaufhängung, also mehr innen rein.

    Das Geräusch ist auf jedenfall nicht das was ich hatte bzw das Mikro gibt es anders wieder.

    Ähnlich aber schon.

    Kannst du das nicht mit geöffneter Motorhaube noch mal machen?


    Wenn, dann sollte es von vorn rechts in der Mitte herkommen bzw am lautesten sein.(fahrerseite meine ich)


    Hast du den Testwagen selbst gehört oder wurde dir nur gesagt, das er auch so klingt?

    Wenn das nicht so ist, dann hat der Händler gelogen und es auch nicht an Honda gemeldet.

    Wenn du willst kann ich gern ein Video von meinem machen.


    Ich wette fast, der Händler will dich erstmal abwiegeln.


    PS ich hab mit guten Kopfhörer gehört, ich denke es ist doch sehr ähnlich zu dem was ich hatte.

    Wäre wirklich gut wenn du von oben im Motorraum noch eins machst.

    Nach drei Jahren wird sich noch nichts groß zeigen, aber nach 8 Jahren schon.

    Und beim FRV kann ich berichten, da ich 2 davon hatte, einer mit Unterbodenschutz, hatte der Erstbesitzer gemacht und einer ohne.

    Der Unterschied war dramatisch.

    Da auch bei mir extrem gesalzen wird im Winter, merkt man den Unterschied.

    Der FRV war genau wie der HRV untenrum nur lackiert.

    Jetzt nach 14 Jahren hat der FRV einen so dermaßen angerosteten Unterboden, daß sieht echt schlimm aus.

    Und ja, es ist nur optisch, nicht durchgerostet.

    Der TÜV bemängelt es auch.

    Egal ob du es brauchst oder nicht.

    Ich empfehle zu einem Konservierungsspezialisten zu gehen.

    Gerade unter der Radhausdämmung ist beim HRV rein gar nichts gemacht.

    Dort sammelt sich Feuchtigkeit und Modder in den Jahren.


    Wenn du ihn nach 5 bis 10 Jahren verkaufst ist das ein wertsteigerndes Argument für den Käufer.

    Hallo, ich kann dir sagen, das es eine Top Entscheidung war dich für einen Honda zu entscheiden.

    Du wirst hier sicher mitgelesen haben.

    Ich kann auch etwas mitreden. Denn ich hatte bis jetzt 5 japanische Hondas länger in Gebrauch.

    Bin wirklich extrem zufrieden und bis jetzt würde ich es als solide in Blech gepresste Zuverlässigkeit bezeichnen,bei allen 5.

    Natürlich gibt es keine Mängelfreiheit im Laufe der Jahre. Aber nah dran.


    Zum Unterboden.

    Dringend machen lassen ca 250 Euro.

    Der ist unten nur lackiert und eine große Filzabdeckung teilweise.

    Bsd im Mittelgebirge ein Muß.


    Der HRV sieht wirklich super aus bsd vorn einzigartig gestylt.

    Was stört ist die schlechte Schalldämmung, aber das merkt man halt nur bei Belastung des Motors.

    Sonst gibt es nur Kleinigkeiten, wie keine Farbumstellung der Navikarte, keine Höhenangabe und das zuweilen eigenartig regierende ACC System.

    Ansonsten hat Honda mit dem HRV ein Top Auto.

    Viel Spaß damit..........bald.......