Beiträge von frv135

    Auto war heute in der Werkstatt zum Update. Die von mir vor fünf Tagen abfotografierten Angaben haben sich nicht verändert, sind absolut alle so wie zuvor. Was ich nun davon halten soll, weiß ich auch nicht. Hat jemand von Euch andere Werte (insbesondere Fahrzeuge, die ab November ausgeliefert wurden?)

    Hast du wenigstens ne neue Batterie bekommen?


    Meinen Softwareständ poste ich noch hier. Auto steht ja seit Freitag am Airport.

    Wenn jemand eine andere Softwareversion hat, kann es natürlich auch da dran liegen, wenn jetzt bestimmte Sensoren wegen den Lieferschwierigkeiten wegfallen ,das da was geändert wurde an der Software bzw diese Modelle andere Software haben.

    Hallo Detroit, ich hab das auch schon probiert, laut englischen Forum soll es gehen.

    Es sind aber ganz viele Hürden zu nehmen.

    Kein Erfolg meinerseits.

    Es gibt aber noch einen Tipp, wo man beim Handy bestimmte Entwickleroptionen vorher freischalten muß. Hab ich noch nicht getestet.

    Wenn ich irgendwann Erfolg habe, poste ich hier.

    Ich denke das passt, ist ja A und B Wartung auf den selben Zeitpunkt gefallen.

    Aber der Ölpreis ist echt heftig.

    Wartungspaket hat 4 Ölwechselwartungen und 4 normale Wartungen für 899 Euro drin.

    Man spart ganz schön.

    Also bei meinem HR-V 2016 ist bei den sechs Inspektionen drei mal neue Software aufgespielt worden. Einmal 2017, 2018 und 2021 und damit meine ich nicht das Connect sondern tatsächlich die Betriebssoftware des Fahrzeugs. Und solche Sachen wenden von keinem Hersteller Publik gemacht. Das weiß ich von einer freien Werkstatt.

    Alles klar, die freie Werkstatt hat also Zugriff auf die Software der einzelnen Honda Steuergeräte und kann sagen welche einzelne Softwarestände aktuell sind?

    Du warst vor jeder Inspektion in der freien Werkstatt und hast den Softwarestand aller Steuergeräte auslesen lassen?

    Nach der Inspektion warst du dann wieder dort und hast verglichen durch erneutes Auslesen?

    Von welcher "allgemeinen Betriebssoftware" sprichst du denn hier genau?

    Hast du jemals ein OBD2 Diagnosegerät an einen neueren Honda angeschlossen?

    Die einzelnen Steuergeräte können nur mit der speziellen Werkssoftware von Honda ausgelesen werden und upgedatet werden.


    Du brauchst das Honda HDS und das läuft über Cloud Login. Keine freie Werkstatt hat das.

    Ansonsten solltest du mal bei deiner Honda Werkstatt fragen, warum dir angeblich heimlich Software aufgespielt wurde.


    Eine Software ist nie perfekt.... Stimmt.


    Bloß mal 1 Bsp. Es gibt zbsp seit 2019 für das Hondaconnect beim crv kein Update, obwohl grobe Übersetzungsfehler drin sind.

    Das hat mir der Meister sogar direkt vom Honda HDS ausgedruckt.

    Trotzdem wurde im Forum behauptet, das eine Werkstatt ein Update hat und es aufgespielt wurde, ohne jeglichen Beweis natürlich.

    Wenig Updates:

    Das zieht sich durch die meisten japanischen Hondas hier in Deutschland.

    Es wird deutlich zu wenig per Softwareupdate getan.

    Bei den mexikanischen und englischen Modellen sieht das vieleicht anders aus.


    PS in Amerika gibt es für freie Werkstätten sogenannte iHDS Zugänge, die Kosten ca 1800 Dollar pro Jahr. Da sind nur die amerikanischen Honda Modelle drin und man hat den selben Zugriff wie Honda selbst. Auch Wegfahrsperren können damit neu gemacht werden.

    Anscheinend, wir werden sehen.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, wenn bei Honda bei einem bestimmten Modell etwas schief läuft, das es alle Kunden erwischt?

    ..... Genau......., fast bei 100 Prozent.

    Bei so einem wirklich gravierenden Problem,wenn es den Jeden betrifft, sollte es doch ganz schnell für jedem das Update geben.

    Da aber selbst die Händler so geringe Mengen von HRV verkauft haben, würde ich fast behaupten, daß unsere Community hier eher von Problemen weiß, wie der Händler selber.


    Thema Rückrufaktionen.

    Es spielt doch absolut keine Rolle wer zahlenmäßig die Rückrufe anführt.

    Wichtig ist, das überhaupt was gemacht wird und das teilweise noch nach 10 Jahren.


    Viele Hersteller spielen Updates heimlich auf, aber bei Honda ist mir es noch nie passiert. Im Gegenteil, es gab absolut nie Updates.


    Sollte Detroits Problem kein Einzelfall sein, würde es hier schon aufgetreten sein.

    Es scheint aber auch in den englischen Foren noch nie aufgetreten zu sein.

    Dort gibt es tatsächlich jemand, der nach 14 Tagen Flughafen seinen Hybrid nicht mehr zum Starten gebracht hat,sonst aber kein Problem, wie bei Detroit.


    Aber ein Softwareupdate gibt es tatsächlich schon??

    Gerade bei Honda, die es noch nie mit schnellen Softwareupdates hatten. 🤣


    Aber nichts ist unmöglich. Wenn es ein Update gibt, sollten es dann aber Alle sofort bekommen, denn es kann ja dann Jeden empfindlich treffen.


    Ab dem 19.2. kann ich dann zumindest persönlich sagen, ob der HRV 1 Woche bei 0 Grad stehen kann und wieder anspringt.


    PS komisch, der andere Honda Meister sagt, das die Qualität der japanischen Hondas überirdisch gut ist bsd die vom CRV, die fast 0 Probleme haben. Die englischen und mexikanischen Honda der letzten Serien wären da deutlich schlechter im Vergleich.

    Also welchen Hondameistern soll man nun glauben, auch bezüglich des Updates?

    Das wäre ja wirklich interessant, was genau upgedatet wurde.

    Für die Leute, die den angeblichen Software Bug auch bekommen können.


    Ich persönlich würde mir die Softwarestände vorher aufschreiben.

    Drücke gleichzeitig lang die Tasten Home.. Vol.. und linker Pfeil dann kommst du ins Diagnosemenü, dann auf Details information und dann auf systemupdate Information.

    Wäre echt interessant ob da etwas upgedatet wird oder eher doch nicht.

    Das is ja mal eine krasse Aussage des Händlers.

    Die Steuergeräte saugen die Batterie leer wegen falschen Softwarestand.


    Der größte Blödsinn was ich je gehört habe.

    (meiner Meinung nach)


    Honda hat also ein Auto auf dem Markt und merkt nicht, das die Steuergeräte die Batterie über Nacht leer ziehen.

    Das Problem tritt bis jetzt bei Niemanden auf und auch die Händler wissen nichts davon.


    Mal ehrlich... Das ist unwahrscheinlich . Honda bringt immer ausgereifte Fahrzeuge auf den Markt, auch reifen die schon vorher auf den asiatischen Märkten. Das müsste schon längst bei etlichen Leuten passiert sein und hier zu lesen.


    Das es eher ein defekte Batterie ist, trifft die Sache bestimmt besser.


    Ansonsten würden wir alle hier Probleme mit leergesaugten Batterien haben, da jeder von uns hier den gleichen oder älteren Softwarestand wie Detroit hat.


    Meiner Meinung nach absolut unwahrscheinlich, das es der Softwarestand ist.

    Vorhin bei minus 13 Grad, sprang er an, obwohl er zuletzt Sonntag vormittag bewegt wurde.

    Anscheinend hab ich den neuen Softwarestand, obwohl das Auto noch nie in der Werkstatt war🤣


    Detroit, ich denke eher, das deine Batterie irgendwann mal tiefenentladen war und seitdem nicht mehr richtig funktioniert.

    In 45min war die Starterbatterie bei mir beim CRV leer.

    Das Auto stand auf der Hebebühne wegen Reifenwechsel.

    Es hatte gerade 50km runter.

    Ich das Teil nicht in den Waschanlagenmodus bekommen bzw wohl dann falsch.

    Beim Ablassen und dann Starten ging nichts mehr.

    Ich dachte, das die Hybrid Batterie den 12 V Akku vieleicht stützt?

    Fehlanzeige.

    In einem bestimmten Modus schaltet sich auch die Akkuschutzfunktion nicht an und regelt den Strom runter. Seit dem bin ich vorsichtig.

    Demnächst steht der HRV für 9 Tage in einer Tiefgarage. Mal sehen ob danach noch was geht.