Beiträge von frv135

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier siehst du es.

    Hallo, genau das gleiche wie bei mir.

    Siehe weiter oben.

    Das MotorGeräusch ist jetzt seit ca 5000km nicht mehr aufgetreten.

    Es war auch nur eine kurze Zeit.

    Das Auto war in keiner Werkstatt.

    Es scheint wirklich normal zu sein und Viele werden es erst gar nicht hören

    Konntest du nach dem Ölwechsel feststellen, daß er leiser läuft und weniger verbraucht?

    Hier kann jeder seine Softwarestände eintragen.Es wäre sehr interresant ,da Honda ja immer behauptet,man kann den HRV auch per on Air selber updaten.

    Bitte Zulassung und Ausstattung mit dazu schreiben.

    Drücke gleichzeitig und lang die Tasten" Home.. Vol.. und linker Pfeil" dann kommst du ins Diagnosemenü, dann auf Details information und dann auf systemupdate Information.


    Stand:

    Detroit (EZ 6/22 Advanced Style )

    S ys: 1805-CE4C
    SOC: 73DA-0118-521

    TCU: 35.06.062

    Center Display : 034/002

    Produkt ID: MH4BE512


    Boro: (EZ ?/ Variante)

    S ys: 1805-D14C

    SOC: 73DA-0118-521

    TCU: 35.06.062

    Center Display : 034/002

    Produkt ID: ??


    FRV135: EZ 5/22 Advance

    S ys: 1805-CD4C

    SOC: 73DA-0118-521

    TCU: 35.06.062

    Center Display : 034/002

    Produkt ID: MH4BE412


    Wenn wir noch mehr Datenstände von anderen haben,können wir vieleicht das Puzzel lösen.


    Bitte einfach kopieren und euren Stand anfügen.

    Ich möchte mal als ehemaliger Moderator darauf hinweisen, dass das Thema dieses Threads "Erste Eindrücke ..." ist. Inzwischen werden hier alle erdenklichen Fachthemen und Probleme diskutiert. Das ist sehr schade, denn in ein paar Monaten wird kein Mensch mehr Eure wertvollen Beiträge finden, wenn er im Forum Hilfe zu speziellen Themen (wie aktuell "Batterie" oder "Software-Update") sucht. Ich appelliere daher, ab sofort wieder bereits vorhandene themenbezogene Threads zu verwenden oder ggf. neu anzulegen ...

    Zu den ersten Eindrücken kann auch eine Panne oder ein Defekt gehören, es müssen nicht immer positive Eindrücke sein.

    Schreib doch den Moderator an, wenn es dich so sehr stört, der kann dann vieleicht etwas verschieben, was du als hier fehl am Platz findest.

    Auto war heute in der Werkstatt zum Update. Die von mir vor fünf Tagen abfotografierten Angaben haben sich nicht verändert, sind absolut alle so wie zuvor. Was ich nun davon halten soll, weiß ich auch nicht. Hat jemand von Euch andere Werte (insbesondere Fahrzeuge, die ab November ausgeliefert wurden?)

    Hast du wenigstens ne neue Batterie bekommen?


    Meinen Softwareständ poste ich noch hier. Auto steht ja seit Freitag am Airport.

    Wenn jemand eine andere Softwareversion hat, kann es natürlich auch da dran liegen, wenn jetzt bestimmte Sensoren wegen den Lieferschwierigkeiten wegfallen ,das da was geändert wurde an der Software bzw diese Modelle andere Software haben.

    Hallo Detroit, ich hab das auch schon probiert, laut englischen Forum soll es gehen.

    Es sind aber ganz viele Hürden zu nehmen.

    Kein Erfolg meinerseits.

    Es gibt aber noch einen Tipp, wo man beim Handy bestimmte Entwickleroptionen vorher freischalten muß. Hab ich noch nicht getestet.

    Wenn ich irgendwann Erfolg habe, poste ich hier.

    Ich denke das passt, ist ja A und B Wartung auf den selben Zeitpunkt gefallen.

    Aber der Ölpreis ist echt heftig.

    Wartungspaket hat 4 Ölwechselwartungen und 4 normale Wartungen für 899 Euro drin.

    Man spart ganz schön.

    Also bei meinem HR-V 2016 ist bei den sechs Inspektionen drei mal neue Software aufgespielt worden. Einmal 2017, 2018 und 2021 und damit meine ich nicht das Connect sondern tatsächlich die Betriebssoftware des Fahrzeugs. Und solche Sachen wenden von keinem Hersteller Publik gemacht. Das weiß ich von einer freien Werkstatt.

    Alles klar, die freie Werkstatt hat also Zugriff auf die Software der einzelnen Honda Steuergeräte und kann sagen welche einzelne Softwarestände aktuell sind?

    Du warst vor jeder Inspektion in der freien Werkstatt und hast den Softwarestand aller Steuergeräte auslesen lassen?

    Nach der Inspektion warst du dann wieder dort und hast verglichen durch erneutes Auslesen?

    Von welcher "allgemeinen Betriebssoftware" sprichst du denn hier genau?

    Hast du jemals ein OBD2 Diagnosegerät an einen neueren Honda angeschlossen?

    Die einzelnen Steuergeräte können nur mit der speziellen Werkssoftware von Honda ausgelesen werden und upgedatet werden.


    Du brauchst das Honda HDS und das läuft über Cloud Login. Keine freie Werkstatt hat das.

    Ansonsten solltest du mal bei deiner Honda Werkstatt fragen, warum dir angeblich heimlich Software aufgespielt wurde.


    Eine Software ist nie perfekt.... Stimmt.


    Bloß mal 1 Bsp. Es gibt zbsp seit 2019 für das Hondaconnect beim crv kein Update, obwohl grobe Übersetzungsfehler drin sind.

    Das hat mir der Meister sogar direkt vom Honda HDS ausgedruckt.

    Trotzdem wurde im Forum behauptet, das eine Werkstatt ein Update hat und es aufgespielt wurde, ohne jeglichen Beweis natürlich.

    Wenig Updates:

    Das zieht sich durch die meisten japanischen Hondas hier in Deutschland.

    Es wird deutlich zu wenig per Softwareupdate getan.

    Bei den mexikanischen und englischen Modellen sieht das vieleicht anders aus.


    PS in Amerika gibt es für freie Werkstätten sogenannte iHDS Zugänge, die Kosten ca 1800 Dollar pro Jahr. Da sind nur die amerikanischen Honda Modelle drin und man hat den selben Zugriff wie Honda selbst. Auch Wegfahrsperren können damit neu gemacht werden.