Beiträge von frv135

    Shigeru, zu deinen langen geistigen Ergüssen sag ich hier nichts.

    Wir haben hier genug Aussagen, das es serienmäßig ist.

    Guck einfach genau hin, es hängt auch vom Wind ab, wie er gerade auftrifft.

    Ich hatte es auch schon, das es nicht war.

    Es gibt aber auch Leute mit Tunnel Blick und die werden es nie sehen. 🤣🤣

    Lass bitte das Parteibuch weg......

    Und ausserdem hab ich einen fähigen Händler, dem es auch schon bei allen Vorführwagen aufgefallen ist.


    Es sei denn, dein HRV hat einen Fehler.

    Dann wärst du nämlich der Einzelfall und solltest schnell das Flattern einbauen lassen. 🤣🤣🤣🤣🤣

    Ich verstehe nicht warum ihr 120 bis 130 fährt.

    Der Tacho geht ca 7kmh vor und die Blitzer werden erst ab 11 kmh und höher eingestellt.

    Man kann wunderbar im Direkt drive Modus mit dem Zahnradsymbol bei 145kmh Tacho fahren.

    Nicht laut, da geringe Windgeräusche und der Motor dröhnt auch nicht.

    Nebenbei verbraucht er in diesem Modus das wenigste.

    Wenn ein Auto mit 170kmh angegeben ist, sollte eine Motorhaube auch erst bei 180kmh anfangen zu flattern.

    Meine Werkstatt meinte, es haben alle HRV.

    Wegen dem Fußgängerschutz muss alles weich sein.

    Mal ehrlich...auch andere Autos müssen diese Normen erfüllen...Da sollte es ja dann ähnlich sein.

    Ok, ich fahre einen und der den ich Probe gefahren bin.,deshalb 2. 😄

    Das ist irgendwie beängstigend bsd wenn der Seitenwind stark ist.

    Man muss aber genau drauf achten.


    Detroit, vieleicht kannst du ja mal berichten, was dein Händler dazu sagt. Ich werde auch mal fragen. Er hat demnächst erste Durchsicht.

    Ist es eigentlich auch schon mal jemand aufgefallen?

    Wenn man bei Geschwindigkeiten ab 140 und etwas Wind fährt, das da die Motorhaube verdächtig stark wackelt.

    War bis jetzt bei 2 HRV so, die ich gefahren bin.

    Wie sieht es bei Euren aus?

    Vieleicht gibt es ja auch eine schlechte Batterie Serie?

    Unserer stand im Februar 7 Tage und er sprang ohne weiteres an. Wenn es ein Software Fehler ist, dann sollten ja alle mit der selben Software den Fehler haben?oder?

    Möglich, aber das wäre hier schon aufgefallen.

    Ich tippe eher auf schlechte Batterien, die irgendwann mal zu tief entladen waren oder Ähnliches.....Das kann eine Batterie dauerhaft schädigen. Einmal tiefentladen reicht schon aus.

    Man müsste mal den Ruhestrom des HRV messen und das 1 Tag lang.

    Macht sicher keine Werkstatt, so daß die Ursache weiter im Dunkeln bleibt.

    Vieleicht gibt es ja tatsächlich ein Softwareupdate, meinem Händler war es aber nicht bekannt.

    Ah so, also das mit den langezogenen Autobahnkurven hat deiner also auch.

    Eine echt schlechte Eigenschaft, was der modellältere CRV nicht hat.

    War jetzt mit knapp 180 unterwegs. Genau nicht lauter wie andere Autos.

    Windgeräusche halten sich sehr in Grenzen und der Motor klingt wie jeder Andere bei Vollgas.

    Auf dem Niveau eines VW Golf 8 oder TRoc.

    Waren aber dann auf der Strecke auch 11 Liter Verbrauch.

    Interessant, mit der Doppelkupplung und der Direkteinspritzung hat er es anscheinend 🤣

    Der Lüfter saugt die Luft aus dem Innenraum, kühlt und leitet es irgendwo am Hinterradkasten nach außen.

    Er will ja bald ein Video vom Yaris Cross machen.

    Mal sehen was da so drin ist.

    es kommt jedenfalls beim öffnen der Türen mehr Staub in den Inneraum als während der Benützung (mit geschlossenen Fenstern) ;)

    Es kommt mit Sicherheit mehr Staub durch Kleidung, Schuhe und Fahren in den Innenraum als ein kurzes Öffnen der Türen.

    Durch den Fahrer und seine Hautschuppen usw auch.


    Ich versteh hier manche Leute rein gar nicht.

    Es geht doch ums Prinzip und nicht um den Wert der Sache.

    Manche Leute müssen ständig alles und immer reinigen,auch wenn es noch lange nicht nötig ist. Das Sofa war nur ein Bsp.

    Ihr seht einen Radiallüfter mit großen Durchmesser im Video und keinen Filter oder Ähnliches. Was bitte und warum sollte man da reinigen, vor allen weil der Innenraum schon durch Filter gereinigt wird?

    Aber ja, es ist sicher das Beste, das Auto komplett zu zerlegen und jedes Teil was Wärme erzeugt und Lüfter besitzt alle 2 Jahre anzuschauen und den Dreckfilm komplett zu entfernen. ;) ;)