PS Ja ich hab nur das Standard Soundsystem und die mittlere Ausstattung.
Beiträge von frv135
-
-
Ich habe nur diese 2 Seiten zur Wartung.
Ölwechsel ist A und im Schnitt alle 20000km
-
Ich gebe hier mal ein kurzes Feedback nach ca 10000km.
Da ich wirklich extrem empfindlich gegenüber kleinsten Veränderungen bei PKWs bin, schau ich mir auch meine Autos genauer innen und unten an.
Verarbeitung
Ich hab wirklich alles genau angeschaut. Die Fertigungsqualität ist einfach perfekt. Ich schau mir zum Vergleich auch andere Autos an.
Letztens in einen neuen 5 Liter RAM reingeschaut. Gottes Willen. Schon die geflickten Kabelbäume und Verlegungsart zeigten deutliche Unterschiede.
In dem einen Jahr hat sich nichts abgenutzt und der Wagen hat zu 100% Neuzustand.
Seit dem Ölwechsel mit 0w20 läuft der Motor auch leiser.
Andere Kritikpunkte:
-Motorhaube ist zu elastisch und man sieht die Bewegung.
-bei ca 6000km hat es ein leichtes Klappern aus Richtung Hybrid kupplung gegeben. Hörbar nur von aussen links. Das ging aber wieder weg und blieb weg.
Sonst nur Meckern auf hohem Niveau.
Kein Unterbodenschutz vorhanden.
Sitzheizung bleibt an, wenn man Zündung aus und viel später wieder an macht.
Parkpieper lässt sich nicht stumm schalten, sondern nur aus.
Das Schlimme, nach Zündung aus und an bleibt der auf AUS und das merkt man so gut wie nicht.
Beim nächsten Einparken kann es dann zum Crash kommen, wenn es dumm kommt.
Türdichtungen vorn enden in der Mitte der Tür. Was das soll, ist mir ein absolutes Rätsel.
Sonst kann ich wirklich nichts bemängeln.
Updates vom Navi funktionieren.
Beim Navi fehlt die Höhenangabe und die Farben der Karte kann man nicht von diesem hässlichen grau auf was Schönes umstellen.
Der Sound..... Naja.... Da ich höhere Ansprüche an Klang habe, gebe Note 3- für dieses Audiosystem. Das konnen Andere deutlich besser.
Da das Auto Stadt Land Kurzstrecke im Gebirge fährt ist der Verbrauch von 5.5 Litern mehr als OK.
Eine EV Modustaste fehlt leider. Denn manchmal greift der Verbrenner einfach ein, obwohl es keine Notwendigkeit gibt.
Das würde wohl gegenüber dem CRV geändert.
Da kann ich 7 km mit Batterie fahren, wenn die Strecke es hergibt.
Der HRV auf der selben Strecke schaltet kurz den Verbrenner an und dann gleich wieder aus.
Alles in Allem in unglaublich schönes, zuverlässiges Auto, was auch nicht dem Kia, Mazda, Toyota Einheitsbrei entspricht.
Gerade von vorn und von der Seite ist er was Besonderes.
-
Musste Meine nach ca 9 Monaten ebenfalls erneuern.
Hab die Org Honda Gummis ohne Gestänge genommen.
Bist jetzt deutlich leiser.
Ansonsten werde ich auch auf andere Hersteller zugreifen, da ich kein Bock auf 47 € alle 9 Monate habe.
Verstellen kann man an den Blättern und der Aufhängung nichts. Beim neuen Civic geht das, denn da ist die Waschdüse im WischerBlatt integriert.
-
Ich hab mir das heute nochmal extrem genau angeschaut. Es gibt zum Verstellen des Aufliegeverhaltens der Haube nur 2x1 Gummistopfen, die man in der Höhe verstellen kann.
Siehe Foto.
Das Blech der Haube selber ist es an manchen Stellen was so dünn ist. Testet es einfach selber. Das bewegt sich dann auch und sieht wirklich übel aus.
Vor allem große Flächen der Haube bewegen sich bei leichten punktuellen Druck.
Auch die Stoßfänger sind so "weich"
Die Motorhaube selber sitzt absolut fest, ohne nennenswerten Spiel. (bei meinem)
Es ist also defintiv bei jedem HRV, da das Blech mit Sicherheit überall gleich ist.
Hier können wir zumindest bei Honda Japan sicher sein, das es eine gleichbleibende, hohe Qualität ist.
Einzig die 2 Gummistopfen könnten von HRV zu HRV anders eingestellt sein.
Vermutlich hängt der Effekt auch von der Fahrbahnbeschaffenheit der Autobahn ab.
Weitere Fehlerquellen sind Menschen, die nicht mehr richtig sehen und das Gleichgewichtsorgan nicht mehr richtig funktioniert. Auch die erkennen es eventuell nicht.
Ich habe jetzt die Stopfen mal rausgedreht. Mal sehen, ob es was ändert.
Ich wette , das es jeder HRV unter den exakt gleichen Bedingungen genau gleich hat und auch das wabernde Blech hat ebenfalls jeder.
Auch wenn ich hier bei Einigen wieder in Ungnade falle.
-
Es ist eine Art Bewegung im Blech, nicht direkt wackeln oder klappern. Man sieht es, wenn man genau hinschaut.
Wenn du über eine kleine Unebenheit fährst, hat das ungefähr diesen Effekt.
Man sollte das per Video festhalten, vieleicht kann man es dann besser beschreiben. Das werde ich mal demnächst versuchen.
Im Übrigen werden fast keine HRV verkauft.
Im Schnitt 30 bis 40 /Monat in Deutschland.
-
@ frv135 auch ich bin einer von denen der so was nicht hatt ( klappernde Motorhaube ) vieleicht liegt es ja an der Farbe
Ich habe die gleiche Lackierung wie Shigeru
Sand Khaki
Da sind wir dann schon zwei von zehn.
Nein, dann sind es 9 von 13,die es haben. Wenn 3 Leute dazu kommen,die es nicht haben.
-
...
Du maßt dir vor diesem Hintergrund an, solche unbewiesenen und offenkundig aus der Luft gegriffenen Behauptungen in den Raum zu stellen. Hör doch bitte auf mit deinen maßlosen Übertreibungen! Für mich jedenfalls ist das Thema jetzt beendet, denn wie bereits mehrmals gesagt: bei meinem HR-V klappert nichts, auch nicht die Motorhaube bei über 130 km/h. Und dein exzellenter Honda-Händler wird doch sicher dieses Problem in den Griff kriegen
Und dann kannst du ja die Lösung des "Problems" hier vorstellen ... (dazu ist das Forum ja in erster Linie da).
Du bist aber ein empfindliches Kerlchen Shigeru.....
Wenn ich etwas behaupte, dann basiert es auf Tatsachen. Also erzähl hier nicht falsche Sachen.
Ich habe selber mehrere Fahrzeuge gefahren, kenne einen HRV Fahrer.
Und die hatten es alle.
Und natürlich verlasse ich mich nicht auf den Händler.
Wie wir jetzt sehen, haben es hier einige nicht.
Und oh Wunder, ich bin gestern gefahren bei 130kmh und es war auch nicht.
Und nun Shigeru? Was jetzt.?Hab ich es jetzt auch nicht?
Wie ich schon schrieb, es ist eben abhängig von vielen Faktoren.
Also höre auf mir Lügen zu unterstellen, ich habe eins und eins zusammen gezählt und meine Erfahrungen dazu addiert.
Das beruht weder auf Lügen noch auf Übertreibungen.
Ich kann es dir gern nochmal vorrechnen.
Da jetzt hier im Forum noch paar mehr es nicht bzw gerade nicht haben, ändert sich natürlich die Zahl, dann sind es eben x von x.
Das ändert aber nichts daran, daß du mich hier so angehst.
Du bist schon älter, solltest es eigentlich kapieren, das jeder seine Meinung hat und meine eben auf Tatsachen aus dem Umfeld beruht.
Ich gehe davon aus, daß du das begriffen hast. Ansonsten ignoriere mich oder schreibe mich per pn an, wenn du ein persönliches Problem hast.
Ich denke es liegt eher da dran, weil du deine öko-Grünen Parteisprüche hier ausführlich gepostet hast und ich es kritisiert habe. (zum Glück nicht nur ich)
-
Also Shigeru, du hast dann doch sicher eine Erklärung warum du der Einzige bist, der es nicht hat oder?
Honda muss dann schon eine grottenschlechte Qualität haben, wenn 9 von 10 Autos fehlerhaft sind.
Erinnert mich irgendwie an die Diskussion im englischen CRV Hybrid Forum. Dort gibt es eine Art Hybridkupplungsklappern kurz nach dem Anlassen. Alle hatten bzw haben das, ausser Einer,der es vehement verneinte.
Hab auch im deutschen Forum eine Diskussion dazu.
Da müsste dann bei dir was anders eingestellt sein.
Verriegelung oder diese Gummipads anders draufgedreht
Oder das Teil hatte einen Unfall.
Aber egal, ich werde es nochmal bei Honda ansprechen und erwähnen, daß du es nicht hast.
Mal sehen was die dann erzählen.
-
Detroit, es tut zwar nichts zum Thema, aber trotzdem unterschreibe ich es zu 100%, was du gerade gepostet hast.
Dualfluid.....Google bspw.
PS Nur billige Energie sichert Wohlstand und Wirtschaftswunder.
Wer bei Amtsantritt verkündet Energie zu verknappen, bekommt sofort die Quittung von der Börse.
So geschehen Nov 21, als Gas von 4.5 auf 10 Cent stieg.
Angebot bzw Verknappung und Nachfrage bestimmen den Preis in der Marktwirtschaft.
Offtopic aus.