Beiträge von Greuly

    Hallo,


    wie lange das Update allein gedauert hat, weiß ich nicht. Ich hatte den Fehler gemacht und um gleichzeitiges Update des Navi gebeten. Da auch der HH das Naviupdate aus dem Netz herunterladen musste, habe ich einschließlich der Inspektion ca. zwei Stunden gewartet.


    VG Greuly

    Hallo,


    das Schreiben habe ich heute auch erhalten. Ich hatte das Update bereits im September bei der Inspektion aufspielen lassen. Allerdings hatte ich nicht den Zweitschlüssel dabei und muss daher nochmal zum HH, da der Schlüssel nicht mehr funktioniert. Steht auch in rot in dem Schreiben, dass beide Schlüssel mitzubringen sind!


    VG Greuly

    Hallo,


    hatte heute die erste Inspektion und ich habe den Meister darauf angesprochen. Er hat das Problem und ein vorhandenes Update bestätigt. Es wurde dann raufgespielt.

    Wenn man mittels seiner Fahrgestellnummer auf der Honda-Website nach Rückrufen sucht, wird man fündig. Dort wird auf ein Update hingewiesen!


    VG Greuly

    Noch ein Nachsatz: Derzeit bin ich im Urlaub, fahre sonst überwiegend Stadtverkehr und Stadtautobahn, da ich in Berlin wohne. In der Freizeit fahre ich viel Landstraße und Autobahn in Brandenburg!

    Hallo allerseits,


    an dieser Stelle und derzeit in Norwegen unterwegs möchte auch ich mich äußern, obwohl das vielleicht besser in eine andere Rubrik passt.

    Also: Nachdem ich meinen HR-V Hybrid nun fast 8000 KM „testen“ konnte, kann ich nach langjährigen Erfahrungen mit meinem Accord 2.4 Executive nur positives vom HR-V berichten. Ich bin heute einige Kilometer eine sehr steile einspurige Straße hoch- und runtergefahren und bin begeistert. Das Hochfahren ging mit einer Leichtigkeit, auch nach Zwangsstopps wegen Gegenverkehr. Auch die Abfahrt ging super locker ab, da das Bremsen beim vorausschauenden Fahren kaum erforderlich war. Mein Accord war sowohl hoch als auch runter schwerfälliger, trotz 201 PS und nahezu gleichem Gewicht.

    Als es gestern bei dauerhaft höherem Tempo bergauf ging, war er zwar durchgängig lauter, hat es aber auch locker hingenommen. Ja, leichte Bewegungen der Motorhaube habe ich bei höheren Geschwindigkeiten ab 120 auch wahr genommen. Aber ich hatte zu keinem Zeitpunkt die Angst, dass die Haube aufgeht. Das „Problem“ hatte ich stärker beim Accord, was damals vom Händler mit einem dickeren Dichtgummi behoben wurde.

    Auch ja, der HR-V ist keine Rennmaschine und m. E. nach dafür auch nicht ausgelegt. Hier in Norwegen darf man auf Landstraßen nur 80, auf Autobahnen mal auch 90 fahren. Und das ist so entspannend, dass ich das hier sehr schätze. Tempomat mit Abstandshilfe eingeschaltet und schon geht es entspannt los. Wer also stets zügig und über 150 km/h unterwegs sein möchte, für den ist es aus meiner Sicht das falsche Auto. Für alles andere ist er aber absolut alltagstauglich und sehr komfortabel, was Fahrverhalten, sehr gute Fahrwerksdämpfung, Bequemlichkeit, technische Ausstattung, gutes Raumangebot, Sitzkonzept und Styling innen wie außen angeht. Für mich absolut gelungen! Übrigens: Ich bin hier mit durchschnittlich 4,5 l unterwegs. Beim Accord wären es locker 9 l und mehr. Aber ich möchte ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen….


    Viele Grüße aus Norwegen

    Greuli

    Hört sich so an wie bei mir - Batterie war von einer Nacht auf den nächsten Morgen vollkommen tot. Angeblich ein Softwareproblem, das dazu geführt hat, dass Steuergeräte unter bestimmten Bedingungen die Batterie leersaugen

    Das wäre ja schlecht, weil es dann immer wieder passieren kann. Oder ist es bei Dir durch die Behebung des Softwareproblems behoben worden? Ja, die Batterie geht auf Kulanz.