Hrv2011 : Welche Farbe?
Ich finde es gut, dass nun immer mehr Details hier veröffentlicht werden, auch wenn sie mir inhaltlich nicht gefallen. Aber ich will halt wissen, woran ich bin.
Mit dem Rücktritt von der Bestellung ist das nicht so einfach, ich habe dazu schon recherchiert. Man muss dem Händler schriftlich Fristen setzen - erst wenn er diese nicht einhält, hat man eine Grundlage für einen Rücktritt. Dann gibt es aber auch noch so etwas wie "höhere Gewalt". Ob dies im Einzelfall zutrifft (z.B. Corona-bedingte Ausfälle) , würde erst ein Gericht entscheiden. Auch Ausstattungsänderungen zu Ungunsten des Käufers muss man ggf. hinnehmen, es kann aber ein Anspruch auf Minderung des Kaufpreises bestehen. Diese Minderung ist oft jedoch deutlich niedriger, als der Kunde sie sich vorstellt und entspricht nicht den möglichen Kosten einer Nachrüstung.
Und ja, die Händler sind auch in einer unangenehmen Lage. Die Kunden wollen ihre Autos mit der bestellten Ausstattung zum vereinbarten Liefertermin haben und HONDA kann teilweise nur mit großer Verzögerung und nicht bestellungsgemäß liefern. Vertragspartner der Kunden sind die Händler, und die sind bezüglich Vertragserfüllung von HONDA abhängig.
Viele Hersteller zeigen leider gerade, welchen Stellenwert Kundeninteressen bei Ihnen haben. Niedrige Ausstattungslinien oder günstige Einstiegsmodelle werden gestrichen, Preise werden z.T. drastisch erhöht. Die Gewinne der Hersteller steigen trotz rückläufiger Stückzahlen. Da lässt man sich einiges einfallen. Renault verlangt 400 Euro für eine schnellere Lieferung! Honda will nun Ausstattung streichen bei gleichzeitiger Preiserhöhung. Ich denke allerdings, dass bei der allseits vorhergesagten, weltweiten Wirtschaftskrise das Blatt sich schnell wenden wird. Dann wird es wieder Rabattschlachten geben um die wenigen Kunden, die dann noch Geld für Neuwagen haben.