Hallo jeder,
Nach ein paar Wochen lerne ich mein "neues" Auto kennen und merke manchmal beim Beschleunigen einen Haken. Es fühlt sich an wie ein kurzes Ruckeln (ein paar Sekunden), als ob ich sehr schnell zwischen zwei Gängen hin- und herschalten würde. Es passiert kurz nachdem die Motorkaltanzeige einmal erloschen ist. Zusätzliches Gasgeben verstärkt den Effekt, an sich logisch, denke ich. Zuerst hatte ich befürchtet, dass es mit dem CVT wirklich etwas nicht stimmt, aber jetzt, wo ich hier lese, kommt es häufiger vor und bin ich etwas beruhigt.
Kann der Honda-Händler einen Wert in der Software anpassen, damit der Motor länger fetter läuft? Für die Umwelt-Abgasmessung spielt dies keine Rolle, da diese Messung nur bei Betriebstemperatur erfolgen muss.
Ich fahre übrigens mit ethanolarmem Super98-Benzin. Vielleicht ist es ratsam, eine Flasche Fuel Conditioner in den (vollen) Tank zu gießen, was ich auch einmal im Jahr meinem (Honda-)Motorrad gönne. Ich weiß nicht, welche Qualität der Vorbesitzer betankt hat.
Hat jemand eine Lösung gefunden oder ist das eine Macke die akzeptiert werden muss?
Grüsse und frohe Weihnachten!